Umzugshilfe

Aller Anfang ist (nicht) schwer: So finden Sie die passende Umzugshilfe

Wenn Sie sich dazu entschieden haben, eine Umzugshilfe in Anspruch zu nehmen, dann sehen Sie sich wahrscheinlich mit einem wahren Überangebot an entsprechenden Offerten konfrontiert. Unzählige Unternehmen bieten online Ihre Dienste in dieser Sparte an. Ihre erste Aufgabe ist es nun, ein seriöses Unternehmen, welches Ihren Anforderungen entspricht zu finden. Achten Sie dabei sowohl auf Gütesiegel, als auch auf die Bewertungen von anderen Kunden, um herauszufinden ob es sich um eine vertrauenswürdige Umzugsfirma handelt oder nicht.

ServiceDetailsKosten
StandardserviceEinladen, Transport, Ausladen Ihres Umzugsgutes50 - 80 € / Stunde
VerpackenProfessionelles Ein- und Auspacken Ihrer Möbel und Gegenstände150 - 300 €
VerpackungsmaterialKartons, Polstermaterial, Klebeband, Polsterpapier und Abdeckmaterial50 - 100 €
Auf- und AbbauAbbau der Möbel und Vorbereitung für den Transport
Wiederaufbau im neuen Zuhause
100 - 200 €
LagerungNutzen eines Lagerraumes für einen Monat30 - 50 € / m³
ReinigungProfessionelles Reinigungsservice für das ganze Haus100 - 200 €
Gesamt3-Schlafzimmer-Haus Umzugskosten 500 - 2.000 €

Mit etwas Glück werden Sie mehr als ein Unternehmen finden, welches den oben genannten Ansprüchen genügt. Für diesen Fall lohnt es sich, diese Firmen telefonisch zu kontaktieren, um einen genauen Kostenvoranschlag zu erhalten. Ein Vergleich der Offerte wird Ihnen bestimmt Aufschluss darüber geben, welcher Betrieb schlussendlich mit Ihrem Auftrag rechnen kann.

Damit Sie eine bessere Vorstellung von den ungefähren Preisen für das Engagement einer Umzugshilfe bekommen, folgt an dieser Stelle eine Tabelle, die Ihrer Orientierung dienen soll. Beachten Sie jedoch, dass bestimmte Zusatzleistungen und außergewöhnliche Belastungen in diesen Preisberechnungen keinen Platz gefunden haben.

Mit unseren Profis können Sie problemlos und zeitsparend umziehen!

Damit Sie sich von der Hektik Ihres Umzuges nicht weiter beeindrucken lassen, lohnt es sich, eine fachkundige Umzugsfirma zu beauftragen. Nehmen Sie sich dazu circa eine Minute Zeit und füllen Sie hier das Anfrageformular aus und wir senden Ihnen bis zu sechs Umzugsangebote ganz in Ihrer Nähe! Selbstverständlich sind unsere Offerte für Sie vollkommen kostenlos und unverbindlich und stammen ausschließlich von vertrauenswürdigen und seriösen Betrieben.

Umzugshilfe

Woraus sich die Umzugskosten zusammensetzen: Diese Faktoren beeinflussen Ihre Rechnung

Neben dem Haushaltsvolumen und der zu bewältigenden Strecke, haben auch noch andere Größen einen Einfluss auf die Kosten Ihres Umzugs. So spielt zum Beispiel auch der von Ihnen gewählte Umzugstag eine wichtige Rolle. Es ist ratsam, diesen so zu wählen, dass der Umzug an einem Werktag durchgeführt werden kann. Die meisten Umzugsunternehmen fordern nämlich eine zusätzliche Pauschale für Dienste am Wochenende ein. Ein weiterer Tipp ist es, die Umzugsfahrt mit den Möbelpackern auf eine verkehrsarme Zeit zu legen, um schneller voranzukommen, und die Kosten geringzuhalten.

Auch die Inanspruchnahme von exklusiven Dienstleistungen, wie das Verpackungsmaterial, das professionelle Verpacken Ihrer Gegenstände oder eine Grundreinigung durch die Arbeiter, verursacht zusätzliche Ausgaben. Überlegen Sie sich daher genau, worauf sie Wert legen und für welche Services Sie bereit sind einen höheren finanziellen Aufwand zu tragen. Lassen Sie sich keinesfalls überrumpeln oder von scheinbar günstigen Gesamtangeboten lenken, deren versteckte Posten Ihnen schlussendlich ein böses Erwachen bereiten werden.

Tipps zur Vorbereitung auf den Umzug: Die beste Umzugshilfe sind Sie!

Sprichwörter haben Ihren Ursprung in längst vergangenen Zeiten. Ihre Gültigkeit haben sie jedoch bis heute nicht verloren. Deshalb sollen Ihnen die folgenden drei Sprichwörter im Zusammenhang mit der Vorbereitung auf Ihren Umzug nähergebracht werden. Folgen Sie den alten Weisheiten und Sie werden nicht nur deren Wahrheitsgehalt erkennen, sondern auch mit einem reibungslosen Umzug belohnt werden

Nur der frühe Vogel fängt den Wurm:

Denken Sie daran, dass Sie Ihre Verträge fristgerecht kündigen. Dazu zählen beispielsweise Ihr alter Mietvertrag, Ihr Internetvertrag und Ihr Stromvertrag. Viele dieser Kontrakte haben bei Kündigung eine dreimonatige Frist, die bei voller Bezahlung einzuhalten ist.

Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen:

Die Angewohnheit Aufgaben sofort zu erledigen, ist Goldwert im Kontext eines Umzugs. Viele Ihrer Umzugskartons können Sie beispielsweise schon in den Wochen vor dem eigentlichen Tag X packen und beschriften. So sparen Sie viel Zeit und unnötigen Stress!

Ohne Fleiß, kein Preis:

Ihr Keller ist ohnehin schon seit einiger Zeit überladen? Dann fangen Sie doch schon in den Monaten und Wochen vor Ihrem Umzug an zu entrümpeln. Wer weiß, vielleicht können Sie sogar noch einen kleinen Gewinn durch Ihre aussortierten Sachen erzielen durch den Verkauf am Flohmarkt oder auf diversen online Plattformen?

Wie Ihnen Ihr Umfeld behilflich sein kann

Wer an Umzugshelfer denkt, dem fallen neben professionellen Möbelpackern zumeist auch noch einige Freunde oder Bekannte ein, die bei diesem Vorhaben hilfreich zur Seite stehen könnten. Die ersten Gedanken fallen dabei auf starke Personen, die schwere Lasten befördern können oder die handwerklich und technisch versiert sind und für die der Aufbau von Möbeln ein Leichtes ist. Doch auch Ihre weniger kräftigen Freunde, können Ihnen bei der Bewältigung des Umzugs zur Hand gehen. Entweder zum Tragen leichterer Kisten, oder aber auch um Sie am Tag X zu verköstigen, oder um auf Ihre Kinder und Haustiere aufzupassen.

Überlegen Sie sich daher genau, wie Sie die Menschen in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis am besten unterstützen können und haben Sie keine Scheu davor nach Hilfe zu fragen. Meistens ist Zusage von Hilfe nämlich eine Selbstverständlichkeit. Wichtig ist nur, dass Sie einen Tag festsetzen und Ihre Helfer frühzeitig darüber informieren, denn auch diese müssen sich unter Umständen von anderen Pflichten befreien und sich zum Beispiel einen Tag freinehmen.

Das Miteinbeziehen des privaten Umfelds hat großes Sparpotenzial und sorgt zugleich für mehr Auflockerung und Spaß während Ihres Umzugs.

Schnell und unkompliziert: So kommen Sie zu Ihrer Umzugshilfe!

Sie sind auf der Suche nach einer Umzugsfirma, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht und Ihnen zu einem reibungslosen Umzug verhilft? Füllen Sie dieses Anfrageformular aus und Sie erhalten bis zu sechs Umzugsangebote ganz in Ihrer Nähe. Das Formular auszufüllen dauert nur eine Minute. Für diesen geringen Aufwand erhalten Sie im Gegenzug ausschließlich Offerte, die von vertrauenswürdigen und seriösen Unternehmen stammen. Alle Angebote sind dabei selbstverständlich unverbindlich und kostenfrei.

Umzugshilfe

Umzugskosten schätzen

Wie Sie Ihre Umzugskosten schätzen können: Die Hauptposten der Rechnung

Bevor Sie sich für eine Umzugsfirma entscheiden sollten Sie sich Zettel und Stift zur Hand nehmen und aufschreiben, was Sie von dieser erwarten. Machen Sie sich dabei ganz konkret über Ihre Bedürfnisse Gedanken und darüber, wie Ihnen die Umzugsfirma bei der Erfüllung helfen kann. Sollten Sie beispielsweise handwerklich nicht besonders geschickt sein, so ist eine professionelle De- und Remontage Ihrer Möbel durch die Umzugshelfer durchaus ein Service, welches Sie in Anspruch nehmen sollten.

Zu den Hauptfaktoren, welche von jeder Person bei der Beauftragung eines Umzugsunternehmens in Anspruch genommen werden, zählen jedoch das Transportmittel, die Gesamtdauer des Umzugs und die Anzahl der Stunden, die die Möbelpacker für Sie zu arbeiten haben. Beim Transportmittel kommt es zum Beispiel darauf an, ob ein kleinerer Wagen ausreichend ist oder ob doch ein Lastkraftfahrzeug eingesetzt werden muss. In selteneren Fällen ist der Transport bestimmter Stücke nur mit einem Kran möglich. Um Ihnen zu veranschaulichen, welchen Einfluss das Haushaltsvolumen und die Streckenlänge auf die Kosten haben, folgt nun eine Tabelle.

HaushaltsvolumenKurzstrecke (bis zirka 20 km)Langstrecke (ab 20 km)
1 Zimmerwohnung250-500 €500-750 €
2 Zimmerwohnung500-750 €750-1000 €
3 Zimmerwohnung750-1000 €1000-1250 €
4 Zimmerwohnung1000-1250 €1250-1500 €
5 Zimmerwohnung1250-1500 €1500-1750 €

Umzugskosten schätzen leicht gemacht: Der direkte Vergleich zählt

Wenn Sie eine Minute Ihrer Zeit investieren, um das Anfrageformular auszufüllen, dann erhalten Sie im Gegenzug bis zu 6 Umzugsangebote von vertrauenswürdigen und seriösen Unternehmen ganz in Ihrer Nähe. Durch den direkten Vergleich der Offerte können Sie Ihre Umzugskosten somit sehr einfach einschätzen. Alle aufgeführten Angebote sind dabei selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.

Umzugskosten schätzen

Umzugskosten: Diese Services sind ausschlaggebend

Neben den oben genannten Hauptfaktoren können die Umzugsfirmen Ihnen noch weitere Leistungen verrechnen. Aus diesem Grund ist es von großer Wichtigkeit, dass Sie sich auch mit dem Kleingedruckten Ihres gewählten Angebots auseinandersetzen und erfragen, welche Zusatzkosten zu welchem Preis entstehen können. Manchmal sind einige Zusatzleistungen ohnehin im gewählten Paket inkludiert, doch auch hierbei lohnt es sich genau nachzufragen und einen guten Preis im Vorhinein auszuhandeln.

Zu den Extraleistungen zählen dabei die Grundreinigung Ihrer Wohnung, Malerarbeiten, die von den Möbelpackern übernommen werden, der Auf- und Abbau Ihrer Möbel und das professionelle Verpacken Ihres Hausrats. Sollten Sie einen Sondertransport für sperrige Gegenstände benötigen, so wird dies ebenso zusätzliche Ausgaben verursachen. Auch der Umzugszeitpunkt spielt eine große Rolle in Bezug auf Ihre Umzugskosten. Es ist nämlich durchaus üblich, dass die Umzugsfirmen am Wochenende eine zusätzliche Pauschale auf den Gesamtpreis Ihrer Rechnung aufaddieren. Es bewährt sich meistens, eine Umzugskostenpauschale beim Umzugsunternehmen anzufragen.

Tipps zur Vorbereitung auf den Umzug: In jedem steckt ein (kleines) Organisationstalent

Viele Menschen unterschätzen Ihren eigenen Einfluss darauf, wie Sie die Zeit Ihres Umzugs schon im Vorfeld gestalten und wahrnehmen können. Damit Ihnen das nicht passiert, folgen nun einige Tipps, die Ihnen neben Stress auch viel Geld sparen helfen können. Sie können diesen Punkt auch als eine Art Checkliste und ihn Schritt für Schritt abarbeiten.

  • Umzugszeitpunkt: Je eher Sie einen für Sie und alle Beteiligten günstigen Umzugszeitpunkt finden, desto besser. Denn sowohl Sie als auch privat organisierte Helfer brauchen an diesem Tag frei von ihrem Beruf. Vergessen Sie jedoch nicht, dass ein Umzugstag unter der Woche trotzdem attraktiver ist, da Sie so Kosten beim Umzugsunternehmen einsparen können und auch die Verkehrslage zu diesem Zeitpunkt ruhiger ist, als am Wochenende.
  • Entrümpeln: Nutzen Sie die Gelegenheit und entledigen Sie sich Ihrer alter und nicht mehr gebrauchter Gegenstände.So werfen Sie einerseits gezielt Ballast für einen gelungenen Neustart ab und können andererseits aktiv Geld sparen oder sogar verdienen. Einige Ihrer Gegenstände können Sie nämlich bestimmt noch gewinnbringend am Flohmarkt verkaufen.
  • Verpacken: Nach der Entrümpelung können Sie auch schon mit dem Verpacken Ihrer Gegenstände beginnen. Fangen Sie mit solchen an, die nicht dem täglichen Gebrauch dienen und vergessen Sie nicht die Kartons ordnungsgemäß zu beschriften, damit Sie in Ihren neuen Zuhause gleich wissen, welche Kiste wohin gehört. Ein kleiner Zusatztipp: Verzichten Sie auf die Verwendung von Bananenkartons aus dem Supermarkt, da diese sehr leicht einbrechen.
  • Verträge: Unter diesen Punkt fallen viele verschiedene Abschlüsse, um deren Aufnahme oder Kündigung Sie sich in einem fristgerechten Zeitraum kümmern müssen. Von großer Wichtigkeit sind dabei der alte und der neue Mietvertrag, das Ummelden Ihres Stroms, die Mitnahme oder Kündigung Ihres Handy- und Internetvertrags, sowie die Änderung Ihrer Haushaltsversicherung. Am besten ist es, wenn Sie sich alle betroffenen Verträge notieren und diese der Reihe nach Ihrem Wunsch verändern.
  • Umzugshelfer: Wahres Sparpotenzial versteckt sich in diesem Punkt. Denn privat organisierte Umzugshelfer arbeiten in der Regel kostenlos für Sie und müssen nur mit einer entsprechenden Verpflegung am Umzugstag bedacht werden. Fragen Sie in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis früh genug nach Hilfe, damit die Gefragten dies auch zeitlich einplanen können.
  • Ausgleich: Ein Umzug bedeutet viel Organisation und Stress. Ein gutes Selbstmanagement ist also der Schlüssel zum Erfolg. Sorgen Sie deshalb gezielt für einen Ausgleich zum Umzug und Beruf. Dieser Ausgleich muss Sie auch kein Geld kosten. Gehen Sie einfach für eine Stunde am Tag hinaus zum Spazieren oder zum Rad fahren und Sie werden sehen, wie Ihr Geist zur Ruhe kommt und Sie neue Energien auftanken können.

Umzugskosten schätzen

Wissenswertes zum Thema „Umzug und Umzugskosten schätzen“

Es macht einen großen Unterschied aus, ob der geplante Umzug am Land oder in der Stadt stattfindet. Neben einem mitunter viel stärkeren Verkehrsaufkommen ist in der Stadt oft auch eine spezielle Parkerlaubnis während der Umzugstätigkeit notwendig. Diese erhalten Sie am Stadtamt. Erkundigen Sie sich am besten früh genug, ob die Ausstellung einer solchen notwendig ist.

Neben dem Verkehr und der Parkerlaubnis verursacht ein Umzug in der Stadt tendenziell auch mehr Kosten. In den Großstädten Deutschlands gibt es sehr viele Altbauwohnungen, die nur sehr schwer, zum Beispiel über eine enge Treppe, zugänglich sind. Das bedeutet für die Möbelpacker, dass sie mit viel Feingefühl arbeiten und mehr Zeit investieren müssen, um Ihren Hausrat sicher in die Ihr neues Zuhause zu befördern. Wenn Sie also Ihren Umzug planen, so bedenken Sie bitte auch die örtlichen Gegebenheiten beim Schätzen Ihrer Umzugskosten.

Umzugskosten schätzen: Diese Angebote werden Sie überzeugen

Vom groben Schätzen der Umzugskosten hin zu einem konkreten Kostenvoranschlag ist es nur ein kleiner Schritt. Füllen Sie dafür ganz einfach das Anfrageformular aus. Es kostet Sie nur eine Minute Ihrer wertvollen Zeit und Sie erhalten dafür Umzugsangebote von bis zu sechs Firmen in Ihrer näheren Umgebung. Dadurch entsteht der Vorteil, dass Sie die Angebote unserer ausschließlich vertrauenswürdigen und seriösen Firmen miteinander vergleichen können. So behalten Sie nicht nur den Überblick, sondern haben auch den Durchblick bezüglich der Preisgestaltung. Alle Offerte sind dabei vollkommen unverbindlich und kostenlos.

Umzugskosten schätzen

Ummelden vor Umzug

Ummelden vor Umzug: Was, wo, wann und wie

Ihr Suchbegriff lautete wahrscheinlich „Ummelden vor Umzug“, weil Sie sich gefragt haben, was in dieser Situation und auch am Umzugstag alles auf Sie zukommt und wie Sie dabei am besten vorgehen sollen. Zu den Hauptfaktoren, mit denen Sie konfrontiert sein werden, zählen die Ummeldung Ihres Wohnsitzes, sowie die Ummeldung oder auch die Neuanmeldung von Internet, Strom und eventuell Gas. Unter der Überschrift „Tipps für das Ummelden vor dem Umzug“ wird darauf noch weiter eingegangen werden.

Neben der bürokratischen Komponente spielt auch der praktische Umzug eine große Rolle, der sich in den meisten Fällen nicht ohne theoretische Vorarbeit umsetzen lässt. Damit Sie nicht überfordert werden, sollten Sie sich auch damit auseinandersetzen, wie viel die Beauftragung eines Umzugsunternehmens kostet und welche Services Sie benötigen. Besonders bei Umzügen von größeren Haushalten oder Umzügen über weitere Strecken ist es ratsam, sich früh genug auf die Suche nach einem passenden Umzugsunternehmen zu machen, welches sowohl finanziell als auch bezüglich der inkludierten Leistungen zu Ihren Bedürfnissen passt.

Damit Sie eine erste Vorschau bekommen, folgt nun eine Tabelle, welche die Kosten über kürzere und längere Umzugsstrecken von unterschiedlichen Haushaltsvolumen aufzeigt.

WohnungsgrößeStrecken bis 30 kmStrecken ab 30 km
1-2 Zimmerwohnung300-600 €500-800 €
2-3 Zimmerwohnung600-900 €700-1000 €
3-4 Zimmerwohnung900-1200 €1000-1300 €
4-5 Zimmerwohnung1200-1500 €1300-1600 €
HausAb 1600 €Ab 1700 €

Ummelden vor dem Umzug: So erhalten Sie die besten Angebote

Mit unserem Service werden Sie von den besten und professionellsten Umzugsunternehmen unterstützt und sparen so wertvolle Zeit. Hier können Sie ganz einfach das Anfrageformular ausfüllen und bis zu 6 erhalten.  Es dauert nur eine Minute, das Formular auszufüllen. Unser Service ist für Sie kostenfrei und unverbindlich!

Ummelden vor Umzug

Die Umzugskosten – Bestimmen Sie selbst über Ihre Ausgaben

Sie stehen kurz vor Ihrem Umzug und fühlen sich konfrontiert mit einem Berg von nicht enden wollenden Aufgaben? Das muss nicht so bleiben, denn Sie können sich ganz einfach aus dieser Situation befreien, indem Sie hier das Anfrageformular ausfüllen. Es dauert nur eine Minute und Sie erhalten dafür bis zu sechs Umzugsangebote von vertrauenswürdigen und seriösen Firmen ganz in Ihrer Nähe. Vertrauen sie auf den Rat der Profis, die Sie mit Ihrem Know-How und Ihrer langjährigen Erfahrung begleiten werden. Selbstverständlich sind alle Angebote unverbindlich und kostenlos.

Nun, da sie sich dazu entschlossen haben, eine Umzugsfirma zu beauftragen, wollen Sie bestimmt wissen, welche Kosten dabei auf Sie zukommen werden. Ganz einfach formuliert hängt der Endpreis davon ab, welche Leistungen Sie genau in Anspruch nehmen, wie groß der zu transportierende Haushalt ist und wie lange der Umzug dauert. Die Dauer des Umzugs zählt deshalb zu den Hauptfaktoren, weil die Möbelpacker nach einem stündlichen Honorar ausbezahlt werden, für das Sie die Kosten tragen.

Zu den Leistungen, die über einen simplen Möbeltransport hinausgehen, zählen beispielsweise das professionelle Verpacken Ihres Hausrats durch die Profis, das dazu benötigte Verpackungsmaterial und der Ab- und Aufbau Ihrer Möbel. Je nach Ihrer persönlichen Situation entscheiden Sie selbst, ob Sie diese Dienste in Anspruch nehmen wollen oder nicht. Oftmals ist es jedoch so, dass Sie ein Gesamtpaket aushandeln können, welches zumindest einige dieser Services zu einem guten Preis inkludiert. Besonders der Transport fragiler Gegenstände gestaltet sich mitunter als schwierig und ist besser den erfahrenen Möbelpackern zu überlassen.

Tipps für das Ummelden vor dem Umzug – So verzichten Sie auf böse Überraschungen

Es folgen nun einige Anregungen und Ratschläge, welche Sie auf den bürokratischen Wegen, die während eines Umzuges auf Sie zukommen werden, berücksichtigen können.

1. Zeit: Dieser Punkt ist der wertvollste Tipp, den es gibt, denn wer genügend Zeit einplant, kann nicht so leicht überfordert werden. Sobald Sie von Ihrem anstehenden Umzug erfahren, lohnt es sich, sich sofort eine Checkliste anzulegen, die alle auf Sie zukommenden Ereignisse auflistet und diese dann Schritt für Schritt abzuarbeiten.

2. Die Wohnung: Das Ummelden der Wohnung und damit auch die Meldung Ihrer Person am Wohnungsamt, kann leider nicht schon vor dem Umzug erfolgen. In der Regel stehen Ihnen dafür die ersten zwei Wochen nach Ihrem Umzug zur Verfügung. Trotzdem kann sich ein frühzeitiger Ämtergang lohnen, um mehr über die genauen Gegebenheiten bezüglich einer fristgerechten Abgabe zu erfahren.

3. Der Internetvertrag: Für den Fall, dass Sie sich dazu entscheiden Ihren Internetvertrag zu behalten, so klären sie den genauen Ablauf der Mitnahme mit Ihrem Anbieter. Wenn Sie hingegen ein besseres Angebot gefunden haben und den Internetanschluss wechseln wollen, so sollten Sie beachten, dass Sie zumeist eine Kündigungsfrist von zirka drei bis sechs Monaten einhalten müssen.

4. Der Strom- und/oder Gasanschluss: Kümmern Sie sich bitte auch hier um eine fristgerechte Kündigung und Neuanmeldung am neuen Wohnort. Vergessen Sie besonders beim Strom nicht, den Zähler abzuzählen. Am besten besprechen Sie mit den zuständigen Unternehmen und Ihrem Vermieter die genaue Vorgehensweise.

5. Das Nachsendeservice: Wichtigen Ämtern, Ärzten oder Firmen, die mit Ihnen in Kontakt stehen, sollten Sie generell schon vor dem Umzug Ihre neue Wohnadresse mitteilen. Oft geraten jedoch einige davon in Vergessenheit, weshalb es von großem Vorteil ist einen Nachsendeservice mit der Post abzuschließen. Dies ist nur mit einem geringen Kostenaufwand verbunden und bedeutet, dass in den Wochen nach Ihrem Umzug Briefe und Pakete von der Post direkt an Ihre neue Adresse weitergeleitet werden.

Ummelden vor Umzug

Statistik: Zahlen, Daten, Fakten: So funktionieren Umzüge

Fast fünf Millionen Menschen wechseln in Deutschland jährlich den Wohnort und zu den häufigsten Suchanfragen im Internet zählen in diesem Zusammenhang beispielsweise Umzugsunternehmen finden, Umziehen mit Kindern und Ummelden vor Umzug. Dies spiegelt die Breite der Thematik wider und zeigt, dass mit einem Umzug sehr viele und individuell unterschiedliche Anforderungen korrelieren. Einen großen Einfluss nehmen auch die Umzugsursachen. Dabei gelten als Hauptbeweggründe den Wohnort zu wechseln neue berufliche Perspektiven und Partnerschaften. Betrachtet man diese Gründe, so ist es nicht weiter verwunderlich, dass der Großteil der umziehenden Menschen der Altersgruppe zwischen 20 und 40 Jahren zuzuordnen ist.

Ein weiterer interessanter Aspekt ist, dass der Anteil der Menschen der bereit ist, in Umzugsunternehmen zu investieren ebenfalls jährlich steigt. Mehr noch: Je öfter man bereits umgezogen ist, desto eher investiert man in die professionelle Hilfe von Umzugsunternehmen. Dies zeigt, dass mit der steigenden Umzugserfahrung immer mehr Menschen um den Wert der Expertise und der Beratung durch Umzugsfirmen wissen.

Ummelden vor Umzug: Unsere Umzugsfirmen wissen Bescheid!

Unsere vertrauenswürdigen und seriösen Firmen begleiten Sie gerne durch die anspruchsvolle Zeit Ihres Umzugs. Füllen Sie ganz einfach hier das Anfrageformular aus und Sie erhalten dafür von uns bis zu 6 auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Umzugsangebote ganz in Ihrer Nähe. Es nimmt nur eine Minute Ihrer Zeit in Anspruch und sämtliche Offerte sind natürlich kostenfrei und unverbindlich!

Ummelden vor Umzug

Umzugstag

Der Umzugstag naht – was soll ich tun?

Die Planung eines Umzugs ist schön und gut – aber so wirklich ans Eingemachte geht es erst, wenn dann der große Tag gekommen ist. Mit welchen Kosten Sie am Tag Ihres Umzugs zu rechnen haben, worauf Sie unbedingt achten sollten und vieles mehr erfahren Sie in diesem Artikel.

Umzugstag in Ihrer Stadt: Welches Unternehmen kommt in Frage?

Am Umzugstag selbst wollen Sie natürlich sicherstellen, dass alles möglichst einfach und schnell über die Bühne geht. Damit das gelingt, können Sie einige Vorkehrungen treffen: Stellen Sie unter anderem sicher, dass direkt vor Ihrem Haus genügend Platz für die Umzugsfahrzeuge ist. Lassen Sie also im Zweifelsfall vielleicht zwei bis drei Parkplätze für den Vormittag sperren.

Außerdem kann es nicht schaden, in der Wohnung für Klarheit zu sorgen. Kleine Gegenstände, die auf dem Boden herumliegen, verzögern den gesamten Umzug und führen im schlimmsten Fall gar zu Verletzungen – Stichwort: stolpernde Umzugshelfer. Leeren Sie Ihre Schränke aus, wozu auch Objekte wie etwa der Kühlschrank zählen. Verfallen Sie selbst nicht in Hektik, denn davon gibt es meistens schon mehr als genug.

Überwachen Sie nicht jeden Schritt, den die Umzugshelfer machen. Das sind professionelle Fachkräfte, die wahrscheinlich sehr viel besser als Sie selbst wissen, wie man etwa einen Schrank anzufassen hat. Öffnen Sie alle Türen so weit wie möglich und weisen Sie vielleicht auch auf beliebte Stolperfallen, wie schlecht beleuchtete Treppen, hin.

• Am Ende läuft die gesamte Vorbereitung am Tag des Umzugs eigentlich nur auf eine Frage hinaus: Was kann ich tun, damit meine Helfer es so einfach wie möglich haben?

Zu guter Letzt spielen auch noch die Kosten eine Rolle. Die schwanken teilweise stark zwischen den verschiedenen Unternehmen und sind auch von der Entfernung und der Masse an Umzugsgütern abhängig. Bei einem Umzug, der eine Strecke von 80 Kilometern überbrückt und der von einer 3-Zimmer-Wohnung ausgeht, können Sie mit Preisen von 500 bis 2.000 Euro rechnen. Darauf kommt dann noch der Stundensatz für die Mitarbeiter, der zwischen 50 und 80 Euro liegt. Fragen Sie am besten bei dem Unternehmen Ihrer Wahl nach, ob es einen Festpreis gibt – denn mit dem lässt sich schön einfach kalkulieren.

Umzugstag

Frühzeitig handeln und viel Geld sparen!

Ein genereller Tipp, der nicht nur den Tag des Umzugs selbst betrifft, ist die frühzeitige Suche nach einem geeigneten Unternehmen, das Ihnen unter die Arme greift. Mit unserem Anfrageformular können Sie innerhalb weniger Augenblicke einen Dienstleister in Ihrer Nähe finden und Sie erhalten so bis zu 6 Angebote. Aus diesen Angeboten wählen Sie dann in Ruhe aus, wer Ihnen den besten Service für die geringsten Kosten anbietet. So sparen Sie am Ende bis zu 40 % und bekommen garantiert jemanden, der seriös arbeitet. Und keine Angst: Persönliche Daten müssen Sie, bis auf Ihre Postleitzahl, nicht übermitteln. Probieren Sie es einfach aus, unser Service ist für Sie kostenlos und unverbindlich.

Umzugskosten: Wie teuer kann es werden?

Kurz angerissen hatten wir bereits die kompletten Kosten. In diesem Absatz gehen wir noch einmal detaillierter auf die einzelnen Posten ein:

• Verpackungsmaterial: Falls Sie selbst nicht für Tüten, Kisten, Kartons, Klebeband, Polstermaterial & Co. sorgen, werden diese Utensilien vom Umzugshelfer gestellt. Rechnen Sie hier grob mit 50 bis 100 Euro, bei sehr vielen Umzugsgütern kann es auch mehr sein.

• Verpackungsvorgang: Das umzugssichere Verpacken von Möbeln und Gegenständen nimmt viel Zeit in Anspruch und wird von Profis erledigt. Die lassen sich ihre Zeit natürlich bezahlen, sodass vielleicht 150 bis 300 Euro zusätzliche Kosten entstehen.

• Montage: Bestimmte Möbel müssen abgebaut und am Zielort wieder aufgebaut werden. Zusammen mit dem Transport können Sie hier, je nach Möbelmenge, weitere 100 bis 200 Euro veranschlagen.

• Lagerung: Eventuell besitzen Sie Umzugsgut, das erst einmal zwischengelagert werden soll. Viele Unternehmen bieten dafür passende Lagerräume an. Günstig sind die aber nicht: 30 bis 50 Euro pro Kubikmeter fallen hier pro Monat an.

• Reinigung: Soll die Wohnung noch einmal komplett gereinigt werden, übernehmen das auch professionelle Dienstleister. Je nach Größe entstehen weitere Kosten von 100 bis 200 Euro.

Der letzte, größte Posten sind die Kosten für das Unternehmen selbst: Pro Stunde verlangen die meisten Dienstleister zwischen 50 und 80 Euro. Aus diesem Grund lohnt es sich, viele der Arbeiten selbst in die Hand zu nehmen – etwa die Reinigung oder die Beschaffung von Umzugskartons. Hier liegt echtes Sparpotenzial, und in einer sauberen, aufgeräumten Wohnung arbeiten auch die Umzugshelfer schneller – was zu einer niedrigeren Stundenzahl und damit noch einmal geringeren Kosten führt.

Bedenken Sie auch, dass größere Entfernungen ebenfalls den Preis erhöhen. Ein Umzug, der vielleicht vier Stunden Autofahrt anstelle von nur zwei Stunden verlangt, braucht erstens deutlich mehr Sprit und verschlingt zweitens auch wesentlich mehr Zeit – Kosten, die Sie zu bezahlen haben. Die bereits erwähnten 500 bis 2.000 Euro sind daher nur ein grober Richtwert, denn es kann im Einzelfall auch deutlich teurer werden – weshalb es so wichtig ist, durch einen Vergleich Geld zu sparen.

Umzugstag

Vorbereitung für den Umzug: so helfen Sie richtig

Wenn Sie Geld sparen wollen, gilt: Machen Sie so viel wie möglich allein. Kleinere Sachen wie Kartons, Papiere, Deko-Objekte, Bücher und viele weitere Objekte können Sie selbst im kleinsten Kleinwagen gut transportieren und, sofern möglich, schon in die neue Wohnung bringen. Es kann außerdem nicht schaden, das Umzugsunternehmen vor dem Umzugstag in die Wohnung oder das Haus einzuladen. So kann sich der Mitarbeiter ein Bild der Lage machen und mögliche Problemzonen schon einmal im Hinterkopf behalten.

Kümmern Sie sich außerdem auch um persönliche Dinge am besten selbst. Gemeint sind Fotos oder auch wichtige Dokumente, aber auch vielleicht vorhandene Pflanzen – denn die lassen sich ohnehin nicht besonders gut in geschlossenen Kartons transportieren. Möchten Sie höflich sein, können Sie auch Nachbarn über diesen Tag informieren. Die unter Umständen hohe Lautstärke in einem Treppenhaus wird dadurch zwar nicht weniger, aber eine nette Geste kann schon viel zum Verständnis seitens der anderen Bewohner des Hauses beitragen.

Was vergesse ich am Tag des Umzugs?

Am besten: gar nichts! Das wird in der Praxis aber nicht passieren. Jeder vergisst irgendetwas und das ist auch nicht weiter tragisch. Wir raten in diesem Fall immer wieder: Machen Sie sich eine Checkliste, am besten schon viele Wochen im Voraus. Arbeiten Sie sie dann in den kommenden Tagen Stück für Stück ab. So minimieren Sie die Liste der Dinge, die Sie am Ende vergessen haben.

Engagieren Sie außerdem keine Freunde, wenn Sie sich ein Umzugsunternehmen aussuchen. „Fremde“, die den Professionellen im Weg stehen, führen meist nur dazu, dass sich die Arbeit verzögert. Ihre guten Absichten in allen Ehren, aber in der Praxis gibt es nur einen Weg: Sie erledigen alles privat oder lassen alles über den Umzugshelfer laufen. Letzteres ist teurer, aber stressfrei und sicherer.

Der Umzugstag kann kommen!

Mit unseren Tipps für den Umzug sollten Sie eigentlich recht locker durch den leider immer recht stressigen Umzug segeln. Wir können Ihnen zum Abschluss nur noch einmal raten, sich ein Angebot einzuholen. Sie sparen sehr viel Geld – bis zu 40 % der gesamten Kosten – und bekommen nur Dienstleister angezeigt, die vertrauenswürdig sind. Füllen Sie dazu ganz einfach unser Anfrageformar aus und Sie erhalten bis zu 6 Angebote. Versteckte Kosten, unfreundliche Mitarbeiter und weitere Ärgernisse bleiben Ihnen so garantiert erspart. Außerdem können Sie die gesamte Arbeit in nur einer Minute bequem vom Sofa aus erledigen. Die angezeigten Treffer stammen alle direkt aus Ihrer Umgebung, was die Anfahrtszeiten verkürzt und so noch einmal Zeit und Geld spart. Unser Service ist für Sie kostenlos und unverbindlich.

Umzugstag

Umzug nach Dänemark

Wie viel kostet der Umzug nach Dänemark?

Wenn Sie einen Umzug Richtung Norden planen, dann ist die Wahl des richtigen Umzugsunternehmens wichtig, um Ihre Besitztümer sicher und professionell aufzubewahren und zu transportieren. Die nachfolgende Tabelle zeigt Ihnen einen Überblick über die ungefähren Preise eines Umzugs nach Dänemark:

UmzugsgrößeDauerKosten
1 Zimmer1 - 2 Tage1000 € - 1500 €
2 Zimmer2 - 3 Tage1300 € - 2000 €
3 Zimmer2 - 3 Tage1600 € - 2500 €
4 Zimmer2 - 3 Tage2200 € - 3000 €
5 Zimmer3 - 5 Tage2500 € - 3200 €

Umzug nach Dänemark mit einem Umzugsunternehmen

Falls Sie auf der Suche nach einem Umzugsunternehmen sind, das Ihnen bei Ihrem Umzug nach Dänemark hilft, sollten Sie Angebote mehrere Anbieter vergleichen. Auf diese Weise erhalten Sie den bestmöglichen Überblick über die zu erwartenden Kosten. Füllen Sie dazu ganz einfach unser Formular aus und Sie erhalten bis zu 6 Angebote von Umzugsunternehmen, die sich auf internationale Umzüge spezialisiert haben. Unser Service ist für Sie kostenlos und unverbindlich gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie ausschließlich vertrauenswürdige Angebote erhalten.

Umzug nach Dänemark

Umzug nach Dänemark – Kosten

Bei Umzügen gibt es immer eine Menge Faktoren, die sowohl die Organisation als auch die Preisgestaltung beeinflussen. Dies gilt vor allem bei internationalen Umzügen. Sie sollten bei der Planung Ihres Umzugs folgende Punkte miteinbeziehen:

Der Zeitpunkt: Bei der Organisation Ihres Umzugs ist es wichtig zu bedenken, wann Sie den Umzug durchführen möchten. Als Daumenregel gilt: Die Sommermonate sowie Wochentage sind meist geschäftiger.

Die Größe des Umzugs: Wie schnell und zu welchem Preis Ihr Umzug durchgeführt werden kann, hängt stark davon ab, wie viele Ihrer Besitztümer transportiert werden müssen, wie viel Raum sie einfordern und welches Gewicht sie haben.

Die Verpackung der Umzugsgüter: Für Ihren Umzug benötigen Sie eventuell besondere Umzugskartons und Verpackungsmaterialien, abhängig davon, welche Gegenstände transportiert werden müssen.

Die Transportart: Die Kosten für Ihren Umzug hängen auch davon ab, ob Ihre Umzugsgüter per Luft- oder Landfracht transportiert werden. Für gewöhnlich ist die Landfracht die günstigste Option.

Die erforderlichen Dokumente: Falls Sie beispielsweise Ihr Auto oder Haustier beim Umzug mitbringen möchten, sind eventuell zusätzliche Dokumente notwendig.

Die Umzugsversicherungen: Falls Sie besonders wertvolle oder zerbrechliche Gegenstände besitzen, sollten Sie eine Umzugsversicherung in Erwägung ziehen.

Bezüglich all dieser Punkte empfiehlt es sich bei Ihrem Umzugsunternehmen nachzufragen. Oftmals kann ein Umzugsunternehmen aufgrund langjähriger Erfahrung bei vielen Fragestellungen behilflich sein.

Umzug nach Dänemark: Was muss man beachten?

Die Verbindung zwischen Dänemark und Deutschland ist für die Dänen dahingehend besonders, dass Deutschland das einzige Land ist, mit dem Dänemark eine Landesgrenze teilt. Die Grenze ist nur 68 Kilometer lang, was bedeutet, das Dänemark mehr oder weniger als Inselstaat zu betrachten ist. Dies macht auch für viele Zuwanderer den Charme Dänemarks aus. Wie bei jedem Umzug so gilt auch bei einem Auslandsumzug, dass die Planung entscheidend ist. Damit der Umzug ohne größere Probleme verläuft, sollte man sich deshalb am besten an ein kompetentes Umzugsunternehmen wenden, das einem dabei hilft, alle notwendigen Schritte zu planen und durchzuführen. Um Sie dabei zu unterstützen, haben wir für Sie eine Liste zusammengestellt, die Ihnen die wichtigsten Punkte aufzeigt.

Umzug nach Dänemark

Checkliste für den Umzug nach Dänemark

Umzüge sind oftmals komplexe Vorhaben, die sich aus vielen Prozessen zusammensetzen. Um bestmöglich auf den Umzug nach Dänemark vorbereitet zu sein, finden Sie im Nachfolgenden eine Checkliste, die Ihnen bei Ihrem Umzug nach Dänemark hilft:

Was?Wie?
Arbeits- und Mietvertrag zur AnmeldungEU-Bürger können sich bis zu 3 Monaten ohne eine Wohnsitzbescheinigung in Dänemark aufhalten. Bei längerem Aufenthalt benötigen Sie eine Bescheinigung. (Lesen Sie hier mehr)
WohnungssucheWenn Sie noch keine Wohnung gefunden haben, empfehlen sich Seiten wie www.boligportal.dk & www.boligsiden.dk

KrankenkasseWenn Sie legal in Dänemark arbeiten, sind Sie in der dänischen Krankenversicherung versichert. (Lesen Sie hier mehr)
FührerscheinGenerell gilt, dass ein deutscher Führerschein Sie zum Fahren in Dänemark berechtigt. In manchen Fällen kann eine Umschreibung notwendig sein. (Lesen Sie hier mehr)
Informationen über spezielle ZollbestimmungenDa Dänemark Mitglied der EU ist, kann Ihr Übersiedlungsgut in der Regel zollfrei transportiert werden. Es gelten unter anderem jedoch spezielle Regeln bezüglich der Einfuhr von Kraftfahrzeugen und Tieren. Sie können sich eventuell an die dänische Botschaft wenden. (Lesen Sie hier mehr)

Anhand dieser Checkliste können Sie sich an den wichtigsten Punkten orientieren, die Sie beim Umzug nach Dänemark beachten sollten.

So bereiten Sie Ihren Umzug nach Dänemark vor

Da ein Umzug gut geplant sein will, sollten Sie sich auf den Aufwand einstellen, der Sie erwartet. Als Daumenregel gilt jedoch: je früher Sie mit der Planung beginnen, desto höher sind die Chancen darauf, dass der Umzug problemlos verläuft. Wenn Sie sich sicher sein möchten, dass Sie genügend Zeit für die Organisation haben, sollen Sie spätestens zwei Monate vor dem Umzug mit der Planung beginnen. Darüber hinaus ist es sehr sinnvoll sich an mehrere Umzugsunternehmen zu wenden, um mehrere Preisangebote einzuholen. So erhalten Sie einen realistischen Überblick über die Kosten, mit denen Sie rechnen müssen. Ein international agierendes Umzugsunternehmen hat Jahre oder gar Jahrzehnte an Erfahrung, was Ihnen sehr zugutekommen wird.

Sie können sich immer an folgenden Punkten orientieren:

  • Sorgen Sie dafür, dass Sie alle erforderlichen Dokumente zur Hand haben
  • Beginnen Sie mindestens zwei Monate vor Ihrem Umzug mit der Organisation
  • Wenden Sie sich an mehrere Umzugsunternehmen, um das bestmögliche Preisverständnis zu erhalten

Umzug nach Dänemark

Warum nach Dänemark?

Die Lebensqualität
Dänemark ist nicht nur ein beliebtes Reiseziel unter den Deutschen, sondern auch ein beliebtes Auswanderungsland. Das Bildungswesen und auch das Gesundheitswesen sind für alle frei zugänglich. Zudem gibt es generell eine gute Work-Life-Balance, relativ hohe Gehälter und im Falle einer Schwangerschaft vorteilhafte Regelungen für beide Elternteile. Wer sich gerne einmal davon loseisen würde seinen Gegenüber zu siezen, der ist in Dänemark richtig. In den letzten Jahrzehnten ist es zur Norm geworden, dass man jeden duzt, egal ob Lehrkraft, Polizist oder gar Politiker (einzige Ausnahme ist vielleicht die Königin). Ein anderer spannender Aspekt für alle die Dänemark besuchen oder nach Dänemark auswandern ist das Konzept von „Hygge“. Hygge beschreibt Situationen, in denen man eine gute Zeit mit seinen Freunden oder Liebsten verbringt, beispielsweise bei einem gemütlichen Abend zu Hause oder bei einem Feierabendbier mit Kollegen.

Die Natur
In Dänemark wird Ihnen eine wundervolle Natur geboten. Sämtliche Strände in Dänemark sind naturbelassen und frei zugänglich, da es gesetzlich verboten ist ein Grundstück oder Bauwerk über den Strand bis hin zum Wasser anzulegen. Sehr beliebte Naturziele sind vor allem Møns Klint und auch die Insel Bornholm. Auf Bornholm kann man beispielsweise schöne Fahrradtouren unternehmen, fischen gehen oder einfach eine schöne Zeit an einem der Strände verbringen.

Umzug nach Dänemark

Fakten über Dänemark
Dänemark mag auf der Landkarte vielleicht wie ein kleines Land erscheinen, jedoch hat sie sehr viele großartige Dinge zu bieten. Wir haben hier ein paar der interessantesten Fakten über Dänemark für Sie gesammelt:

  • Es leben ca. 5,75 Millionen Menschen in Dänemark, hierunter ca. 31.000 Deutsche
  • Die Dänen gelten Umfragen zufolge als die glücklichste Nation weltweit
  • Der höchste „Berg“ Dänemarks (Himmelbjerget) ist gerade einmal 147 Meter hoch
  • Die dänische Flagge ist die älteste Flagge, die von einem souveränen Staat genutzt wird
  • In Dänemark sind das Gesundheitsweisen und das Bildungswesen für alle kostenfrei zugänglich
  • Grönland gehört zu Dänemark
  • Egal wo man sich aufhält, so ist man in Dänemark nie mehr als 52 Kilometer vom Meer entfernt

Unser Service unterstützt Sie beim Umzug nach Dänemark

Damit Ihr Umzug so angenehm wie möglich verläuft, haben Sie mit unserem Service die Möglichkeit gleichzeitig mehrere Angebote von verschiedenen Umzugsunternehmen zu vergleichen. Dies ermöglicht Ihnen, das Angebot auszuwählen, das am besten zu Ihren Anforderungen passt. Füllen Sie hierfür ganz einfach unser Anfrageformular aus und Sie erhalten Sie bis zu 6 Angebote von international agierenden Umzugsunternehmen. Unser Service ist für Sie selbstverständlich kostenfrei und unverbindlich.

Umzug nach Dänemark

Umzug nach Norwegen

Umzug nach Norwegen– Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen

Bei jedem Auslandsumzug gibt es Faktoren, die Sie beachten sollten. Umzugsunternehmen setzen ihre Kosten generell anhand mehrerer Faktoren zusammen. Das ist vor allem bei einem Auslandsumzug wichtig, bei dem die Vorbereitung besonders gründlich sein sollte. Wenn Sie nach Norwegen umziehen, dann müssen Sie ebenfalls mehrere Dinge beachten. Damit Sie bestmöglich informiert sind, haben wir für Sie eine Tabelle erstellt, die Ihnen einen Überblick über die ungefähren Kosten verschafft:

UmzugsgrößeDauerKosten
1 Zimmer 1 - 2 Tage 800 € - 1200 €
2 Zimmer 1 - 2 Tage 1100 € - 1700 €
3 Zimmer 2 - 3 Tage 1600 € - 2100 €
4 Zimmer 2 - 3 Tage 2000 € - 2700 €
5 Zimmer 3 - 4 Tage 2500 € - 3200 €
Zielort20-Fuß-Container40-Fuß-Container
Australien4,000 €7,500 €
Kanada2,500 €4,500 €
USA2,500 €4,500 €
Türkei1,750 €3,500 €
Spanien1,500 €2,500 €
Schweden1,400 €2,300 €
England1,300 €2,200 €
Norwegen1,200 €2,000 €

Wenn Sie sich z. B. dafür entscheiden, Ihre Habseligkeiten per Übersee-Container nach Norwegen transportieren zu lassen, dann können schnell Kosten von 1600 € oder mehr entstehen. Daher ist es ratsam, die einzelnen Schritte solch eines Auslandsumzugs in Ihre Planungen miteinzubeziehen.

Geld sparen durch den Umzugspreisvergleich

In der deutschen Bevölkerung ist der Teil derer, die gerne einmal etwas Neues ausprobieren möchten, relativ hoch. Vor allem ein Auslandsumzug erscheint dabei reizvoll, obwohl er auch ein wenig für Kopfzerbrechen sorgt. Das führt dazu, dass sich die meisten, die eigentlich gerne mal Lust auf solch ein Abenteuer hätten, davor zurückschrecken. Um diesen Sorgen jedoch wirkungsvoll vorzubeugen, kann man sich mit mehreren Umzugsunternehmen in Verbindung setzen und deren Angebote vergleichen. Um bis zu 6 Angebote von professionellen Umzugsunternehmen zu erhalten, können Sie jetzt unser Anfrageformular einsenden. So können Sie schnell und sicher den Weg in Ihr neues Zuhause ebnen. Natürlich ist dieser Service für Sie kostenlos und unverbindlich.

Umzug nach Norwegen

Umzug nach Norwegen: Das sollten Sie dabei wissen

Um bei der Preisgestaltung Ihres Umzugs so gut wie möglich informiert zu sein, sollten Sie bedenken, dass die Preise sich immer aus gewissen Faktoren zusammensetzen, die jedoch bei jedem Umzug einen unterschiedlich großen Einfluss ausmachen. Als Daumenregel sollten Sie sich merken, dass die folgenden Dinge dabei eine besonders wichtige Rolle spielen:

Den Versicherungen:
Bei einem Umzug machen sich viele Menschen Sorgen, dass manche Ihrer Sachen verloren gehen oder beschädigt werden. Um dem entgegenzuwirken, bieten Umzugsunternehmen auch Versicherungen an, die bei genau diesen Fällen greifen. Für manche scheint eine zusätzliche Versicherung unnötig zu sein, wenn Ihren Besitztümern jedoch etwas zustößt, dann werden Sie froh sein, dass Sie eine Versicherung abgeschlossen haben.

Der Größe des Umzugs:
Bei jedem Umzug basiert der Preis auch zu einem erheblichen Teil auf der Größe und dem Gewicht des Umzugs. JE mehr Raum die Umzugsgüter erfordern, desto höher sind in der Regel die Kosten.

Dem Umzugszeitpunkt:
Obwohl viele diesem Punkt nicht sonderlich viel Aufmerksamkeit schenken, so ist er ein sehr wichtiger Faktor bezüglich der Preisgestaltung. Möchte man beispielsweise am Wochenende oder an gesetzlichen Feiertagen umziehen, so sind die Preise meist höher als an gewöhnlichen Werktagen.

Der Entfernung zum neuen Zuhause:
Zu guter Letzt spielt auch die Entfernung vom alten zum neuen Zuhause eine wichtige Rolle und sollte auf jeden Fall von Ihnen berücksichtigt werden. Vor allem bei Langstreckenumzügen kann dies ein entscheidender Faktor bei der Preisgestaltung sein. Zusätzlich zur Entfernung kommt es auch auf die Versandart an, wobei zwischen Land-, See- und Luftfracht unterschieden wird.

Umzug nach Norwegen

Umzug nach Norwegen: Checkliste

Jeder Umzug bringt seine eigenen Herausforderungen mit sich, besonders wenn Sie ins Ausland ziehen. Wenn sie beim Umzug Norwegen favorisieren, sollten Sie einigen Faktoren jedoch besondere Aufmerksamkeit schenken:

Was?Wie?
Kündigung des alten Mietvertrags Aktuellen Vermieter kontaktieren
WohnungssucheWenn Sie noch keine Wohnung gefunden haben, empfehlen sich Seiten wie finn.no & hybel.no
AnmeldungBeim Umzug nach Norwegen muss man das Einwohnermeldeamt („Folkeregisteret“) im Laufe von acht Tagen informieren. In Norwegen hat jeder Bürger eine Personennummer, auch P-Nummer genannt. Sie benötigen diese Nummer, um ein Bankkonto zu eröffnen oder eine Steuerkarte ausgestellt zu bekommen. Als Ausländer kann man zunächst auch eine D-Nummer beantragen, die zwar weniger Berechtigungen innehat als die P-Nummer, jedoch als eine Art Übergangslösung gilt. Sie können die Nummer online beantragen. (Lesen Sie hier mehr*) *auf Englisch.
Steuern und SozialversicherungDie staatliche Sozialversicherung in Norwegen heißt "folketrygden". Alle, die ihren Wohnsitz in Norwegen haben und legal in Norwegen arbeiten, sind für gewöhnlich automatisch Mitglied der Sozialversicherung und haben demnach Anspruch auf alle Leistungen des Arbeits- und Sozialamts (NAV) sowie Leistungen im Rahmen der Gesundheitspflege. (Lesen Sie hier mehr)
FührerscheinZwischen der EU und den EWR-Ländern sorgt eine Vereinbarung dafür, dass kein internationaler Führerschein erforderlich ist. Egal ob Sie Urlaub machen oder nach Norwegen umziehen, so können Sie Ihren deutschen Führerschein bedenkenlos nutzen. (Lesen Sie hier mehr)
Informationen über ZollbestimmungenMöchte man beim Umzug nach Norwegen seinen Hausrat einführen, so muss man die "Erklæring for innførsel av flyttegods" (RD0030) („Erklärung zur Einfuhr von persönlichem Eigentum beim Umzug“) ausfüllen. Es ist zudem empfehlenswert eine Liste über alle Ihre Besitztümer zu erstellen. (Lesen Sie hier mehr)

So planen Sie Ihren Umzug nach Norwegen

Bei der Planung eines Umzugs gibt es einige Faktoren, die Einfluss auf den Ablauf des Umzugs haben könne und deshalb Ihre Beachtung finden sollten. Merken Sie sich als Daumenregel, dass es am besten ist, wenn Sie spätestens zwei Monate vor dem Umzug mit der Planung beginnen. Auf diese Art und Weise können Sie den größtmöglichen Einfluss darauf haben, ob Ihr Umzug frei von Komplikationen abläuft. Dies ist insbesondere bei einem Umzug ins Ausland äußerst wichtig, da es hier im Vergleich zu einem Umzug innerhalb Deutschlands zusätzliche Dinge zu beachten gibt. Unser bewährter Tipp ist, dass Sie sich im Voraus mit mehreren Umzugsunternehmen in Verbindung setzen und das für Sie beste Umzugsangebot finden.

Beachten Sie also folgende Dinge bei Ihrer Planung:

  • Beginnen Sie zwei Monate vorher mit der Planung
  • Sorgen Sie dafür, dass Sie alle notwendigen Dokumente griffbereit haben
  • Kontaktieren Sie mehrere Umzugsfirmen und sparen Sie so Zeit und Geld

Umzug nach Norwegen

Gründe für einen Umzug nach Norwegen

Die Natur: In Norwegen pflegt man generell eine enge Beziehung zur Natur, was bei den wunderschönen Bergen und Fjords auch keine Überraschung ist. Norwegen bietet etwas für alle Naturliebhaber, egal ob man im Winter Skifahren, im Sommer am Strand baden oder eine Wanderung unternehmen möchte.

Kultur und Mentalität: Ein Grund für die Beliebtheit der skandinavischen Länder ist die Work-Life-Balance. Sie ermöglicht Eltern viel Zeit mit den Kindern zu verbringen und trägt zu einem besseren Wohlbefinden bei, weswegen die skandinavischen Länder auch regelmäßig die ersten Plätze der glücklichsten Länder weltweit belegen.

Das Essen: Die norwegische Küche ist besonders und bietet etwas für alle verschiedenen Geschmacksrichtungen. Beispielsweise gibt es das Gericht „Lefse“, was ein traditionelles Fladenbrot ist, das oftmals zum Frühstück serviert wird. Zudem gibt es leckere „Raspeballer“, was traditionelle norwegische Kartoffelklöße sind. Zudem gibt es eine Menge verschiedene Fischgerichte wie „Lutefisk“ oder „Rakfisk“.

Umzug nach Norwegen

Fakten über Norwegen

Die gastfreundliche Mentalität, das Wetter mir vier Jahreszeiten, die wundervolle Natur und die modernen Metropolen sind allesamt Gründe, die für einen Umzug nach Norwegen sprechen, Hier finden Sie weitere interessante Fakten:

  • 5,37 Millionen Einwohner
  • jährlich kommen um die 30 Millionen Touristen nach Norwegen
  • Norwegen ist in 18 Provinzen unterteilt
  • Zurzeit leben schätzungsweise etwa 28,500 Deutsche in Norwegen
  • Norwegen besitzt zurzeit 8 UNESCO-Welterbestätten
  • Das Fjordpferd ist das norwegische Nationaltier
  • Norwegen ist mit 385.178 km² flächenmäßig größer als Deutschland (357.380 km²), jedoch hat Deutschland fünfzehnmal so viele Einwohner

Beginnen Sie mit Ihrem Umzug nach Norwegen

Ein Auslandsumzug erfordert immer eine gründliche Planung. Mit der Beauftragung eines Umzugsunternehmens verbessern Sie Ihre Chancen auf einen erfolgreichen Umzug erheblich, sodass Sie sorgenfrei und günstig in Ihr neues Zuhause ziehen können. Sehr erfolgversprechend ist hierbei der Vergleich von mehreren Umzugsunternehmen. Hier können Sie unser Anfrageformular ausfüllen und erhalten daraufhin bis zu 6 Angebote von Umzugsunternehmen. Es ist für Sie selbstverständlich kostenlos und unverbindlich unseren Service zu nutzen.

Umzug nach Norwegen

Umzug nach Schweden

Umzug nach Schweden – Kosten

Wenn man ins Ausland zieht, dann gibt es immer Faktoren, die es zu beachten gilt. Die Preise der Umzugsunternehmen setzen sich nämlich aus mehreren Teilen zusammen. Das gilt genauso für einen Umzug nach Schweden, weswegen es wichtig ist, dass Sie sich so gut wie möglich vorbereiten. Um ein besseres Gefühl für die Preisgestaltung zu erhalten, haben wir Ihnen eine Tabelle zusammengestellt, die Ihnen einen ungefähren Überblick über die anfallenden Kosten verschafft:

UmzugsgrößeDauerKosten
1 Zimmer 1 - 2 Tage 800 € - 1200 €
2 Zimmer 1 - 2 Tage 1100 € - 1700 €
3 Zimmer 2 - 3 Tage 1600 € - 2100 €
4 Zimmer 2 - 3 Tage 2000 € - 2700 €
5 Zimmer 3 - 4 Tage 2500 € - 3200 €

Zielort20-Fuß-Container40-Fuß-Container
Australien4,000 €7,500 €
Kanada2,500 €4,500 €
USA2,500 €4,500 €
Türkei1,750 €3,500 €
Spanien1,500 €2,500 €
Schweden1,400 €2,300 €
England1,300 €2,200 €
Norwegen1,200 €2,000 €

Versendet man sein Hab und Gut beim Umzug nach Schweden in einem Übersee-Container, dann können schnell Kosten von bis zu 1500 € zusammenkommen. Man sollte die damit verbundenen Schritte in seine Planungen miteinbeziehen, wie z. B. die Be- und Entladung sowie die Versicherung des Containers.

Vergleichen Sie Umzugsangebote und sparen Sie Geld

Bei sehr vielen Deutschen steigt die Lust auf ein Abenteuer im Ausland. Jedoch sorgen die logistischen Herausforderungen dafür, dass viele es sich letzten Endes doch nicht trauen. Zudem kommen die Preise für solch ein Unterfangen, die oftmals sehr hoch zu sein scheinen. Wenn man sich jedoch mal genauer ansieht, wie die Preise sich zusammensetzen, relativiert sich diese Ansicht meistens erheblich.

Damit diese anfänglichen Sorgen minimiert oder gar ganz aus der Welt geschafft werden, lohnt es sich, mehrere Umzugsunternehmen zu vergleichen, um so eine ungefähre Vorstellung der zu erwartenden Kosten zu erhalten. Sie können jetzt ganz einfach unser Anfrageformular ausfüllen und Sie erhalten Sie bis zu 6 Angebote von professionellen, international agierenden Umzugsunternehmen. Dies ist der schnellste und sicherste Weg in Ihr neues, schwedisches Zuhause. Unser Service ist für Sie natürlich kostenlos und unverbindlich.

Umzug nach Schweden

Umzug nach Schweden: Diese Dinge sollten Sie beachten

Bei der Berechnung der Kosten für Ihren Umzug nach Schweden sollten Sie bedenken, dass bei jedem Umzug andere Faktoren eine Rolle spielen können und die Preise sich folglich unterscheiden. Die angegebenen Preise basieren immer auf vergangenen Preisen und Schätzungen. Um ein besseres Verständnis dafür zu erhalten, haben wir noch weitere Informationen zum Thema Kosten für Sie zusammengestellt. Grundsätzlich sollten Sie in Gedanken behalten, dass die Preisgestaltung auf mehreren Faktoren basiert, wie z. B.:

Den Versicherungen:
Bei einem Umzug machen sich viele Menschen Sorgen, dass manche Ihrer Sachen verloren gehen oder beschädigt werden. Um dem entgegenzuwirken, bieten Umzugsunternehmen auch Versicherungen an, die bei genau diesen Fällen greifen. Für manche scheint eine zusätzliche Versicherung unnötig zu sein, wenn Ihren Besitztümern jedoch etwas zustößt, dann werden Sie froh sein, dass Sie eine Versicherung abgeschlossen haben.

Der Größe des Umzugs:
Bei jedem Umzug basiert der Preis auch zu einem erheblichen Teil auf der Größe und dem Gewicht des Umzugs. JE mehr Raum die Umzugsgüter erfordern, desto höher sind in der Regel die Kosten.

Dem Umzugszeitpunkt:
Obwohl viele diesem Punkt nicht sonderlich viel Aufmerksamkeit schenken, so ist er ein sehr wichtiger Faktor bezüglich der Preisgestaltung. Möchte man beispielsweise am Wochenende oder an gesetzlichen Feiertagen umziehen, so sind die Preise meist höher als an gewöhnlichen Werktagen.

Der Entfernung zum neuen Zuhause:
Zu guter Letzt spielt auch die Entfernung vom alten zum neuen Zuhause eine wichtige Rolle und sollte auf jeden Fall von Ihnen berücksichtigt werden. Vor allem bei Langstreckenumzügen kann dies ein entscheidender Faktor bei der Preisgestaltung sein. Zusätzlich zur Entfernung kommt es auch auf die Versandart an, wobei zwischen Land-, See- und Luftfracht unterschieden wird.

Umzug nach Schweden

Umzug nach Schweden: Checkliste

Jeder Umzug bringt seine eigenen Herausforderungen mit sich, besonders wenn Sie ins Ausland ziehen. Wenn sie beim Umzug Schweden favorisieren, sollten Sie einigen Faktoren jedoch besondere Aufmerksamkeit schenken:

Was?Wie?
Kündigung des alten Mietvertrags Aktuellen Vermieter kontaktieren
WohnungssucheWenn Sie noch keine Wohnung gefunden haben, empfehlen sich Seiten wie bostadssurf.se & bostadsportal.se.
AnmeldungBeim Umzug nach Schweden müssen Sie sich bei der Steuer- und Meldebehörde, Skatteverket, melden. Sie sollten sich grundsätzlich bei Skatteverket anmelden, um eine "Personnummer" zu erhalten, die unter anderem auch als Sozialversicherungsnummer dient.

- Zusätzliche Informationen (Lesen Sie hier mehr)
- Direkt zum "Skatteverket"-Anmeldeformular (Lesen Sie hier mehr)
Steuern und SozialversicherungSobald Sie Ihre "Personnummer" (PN) erhalten, sind Sie wie jeder schwedische Staatsbürger zum kostenfreien Arztbesuch berechtigt. Einzig bei speziellen medizinischen Situationen, Medikamenten oder Krankenhausaufenthalten können zusätzliche Kosten anfallen. (Lesen Sie hier mehr*) *Hinweis: Seite auf Englisch)
Fahrzeugzulassung & FührerscheinSchweden ist ein EU-Land, daher ist Ihr Führerschein gültig. Falls Sie Ihr Fahrzeug einführen, müssen Sie es innerhalb von sechs Monaten ummelden.
Informationen über ZollbestimmungenBei Übersiedlung aus einem EU-Staat sind grundsätzlich weder Steuern noch besondere Formalitäten zu beachten.

Auf diese Weise planen Sie Ihren Umzug nach Schweden

Wie bei den meisten Unterfangen, so gibt es auch bei einem Umzug einige Risikofaktoren, die eventuell relevant werden können. Als Grundregel sollten Sie sich merken, dass die Planung für Ihren Umzug mindestens zwei Monate im Voraus beginnen sollte. Dadurch steigern Sie Ihre Chancen auf einen erfolgreichen Umzug mit möglichst wenigen Komplikationen. Bei einer früheren Planung ist es wahrscheinlicher, dass Sie auf Unvorhergesehenes reagieren können. Vor allem bei einem Umzug ins Ausland spielt die Organisation und Planung eine sehr wichtige Rolle. Unsere Empfehlung ist daher, sich mit mehreren Umzugsunternehmen in Verbindung zu setzen, um so einen gewissen Rundumblick zu erhalten.

Kurz gefasst sollten Sie die folgenden Dinge bezüglich Ihrer Planung beachten:

  • Sie sollten am besten zwei Monate vor dem Umzug mit der Planung anfangen
  • Stellen Sie sicher, dass Sie über alle notwendigen Dokumente verfügen
  • Treten Sie mit mehreren erfahrenen Umzugsunternehmen in Kontakt, um so Zeit und Geld sparen zu können.

Umzug nach Schweden

Wieso nach Schweden?

Kultur und Mentalität: Die Schweden sind generell eher zurückhaltend, jedoch sehr höflich. Was vor allem Deutschen, die nach Skandinavien kommen auffällt, ist, dass man sich nach allen Regeln der Kunst „duzt“.  Egal, ob man mit den Behörden oder sogar mit Politikern zu tun hat, so werden alle mit „Du“ angesprochen, mit Ausnahme der Königsfamilie. Ein sehr charakteristisches Merkmal der schwedischen Kultur ist die Fika, die als eine Art Kaffeepause mit Kollegen oder Freunden verstanden werden kann. Eine Fika in einem schönen schwedischen Café ist also ein Muss.

Die Natur: Als größtes Land Skandinaviens lädt Schweden zu einer beeindrucken Reise durch die Natur ein. Im Sommer kann man in Schweden wunderbar an einem der vielen Strände oder Seen baden gehen. Im Winter kann man dazu einen traumhaften Skiurlaub verbringen. Zudem kann man in den unzähligen schwedischen Berg- und Waldlandschaften wilde Tiere wie Elche, Biber und Wölfe vorfinden. Wer also auf der Suche nach einem Abenteuer in der Natur ist, dem wird Schweden gefallen.

Das Essen: Wenn es um die schwedische Küche geht, dann sticht vor allem ein bestimmtes Gericht besonders hervor: Köttbullar! Die Köttbullar sind traditionelle schwedische Fleischbällchen, die gebraten und dann meist mit Preiselbeerkompott oder -marmelade, Sahnesauce sowie Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree serviert werden. Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch Pflicht für alle, die einen Fuß nach Schweden setzen.

Umzug nach Schweden

Fakten über Schweden

Die Mentalität, die Kultur und die wundervolle Natur machen Schweden zu einem unglaublich schönen Ort, an dem es sich sehr gut leben lässt. Einige weitere Fakten:

  • 10,23 Millionen Einwohner
  • jährlich kommen um die 30 Millionen Touristen nach Schweden
  • Schweden ist in 21 Provinzen unterteilt
  • zurzeit leben schätzungsweise etwa 28,500 Deutsche in Schweden
  • Schweden besitzt zurzeit 15 UNESCO-Welterbestätten
  • Der Elch ist das schwedische Nationaltier
  • Schweden ist mit 447.420 km² flächenmäßig größer als Deutschland (357.380 km²), jedoch hat Deutschland achtmal so viele Einwohner

Möchten Sie mit Ihrem Umzug nach Schweden beginnen?

Bei einem Umzug ins Ausland ist eine gründliche Planung erforderlich, da es viele Details zu Bedenken gibt. Die Beauftragung eines Umzugsunternehmens hilft Ihnen dabei, einen problemlosen und stressfreien Umzug durchzuführen. Das geht am einfachsten, indem Sie mehrere Umzugsunternehmen auf einmal vergleichen und deren Preise vergleichen. Sie können hier ganz einfach unser Anfrageformular ausfüllen und erhalten dann bis zu 6 Angebote von Umzugsunternehmen. Unser Service ist für Sie selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.

Umzug nach Schweden

Umzug Türkei

Was kostet ein Umzug von Deutschland in die Türkei?

Die Kosten für einen Umzug von Deutschland in die Türkeiliegen zwischen 1.000 € und 7.300 €.

Die große Preisspanne erklärt sich durch unterschiedliche Servicelevel. Ein Basis-Transport umfasst nur die reine Beförderung Ihrer Möbel. Ein Vollservice beinhaltet zusätzlich professionelles Ein- und Auspacken, Möbelmontage und umfassenden Versicherungsschutz. Umzug-365.de vermittelt Ihnen Angebote, die genau zu Ihrem Bedarf passen.

Durchschnittliche Umzugskosten in der Türkei im Jahr 2025

HaushaltsgrößeBasispreisVollservice
1-Zimmer1.000 €3.400 €
2-Zimmer1.300 €3.900 €
3-Zimmer1.600 €4.800 €
4-Zimmer3.600 €6.100 €
5-Zimmer4.400 €7.300 €

Falls Sie vorhaben in die Türkei umzuziehen, dann sollten Sie möglicherweise überlegen eine Umzugsfirma zu beauftragen. Vergleichen Sie immer mehrere Angebote und erhalten Sie so die besten Preise. Auf diese Weise vermeiden Sie unseriöse Angebote und erhöhen Ihre Chancen auf einen unproblematischen Umzug. Unser Service ist für Sie kostenlos und unverbindlich.

Möchten Sie den genauen Preis erfahren?

Füllen Sie das Formular aus und erhalten Sie bis zu 6 kostenlose Angebote von Umzugsunternehmen.

Hauptpreisfaktoren beim Türkei-Umzug

  • Entfernung und Zielort: Die Entfernung hat großen Einfluss auf die Umzugskosten in die Türkei. Ein Umzug nach Istanbul ist in der Regel günstiger als ein Umzug an die türkische Südküste.
  • Umzugsvolumen und Gewicht: Je mehr Hausrat transportiert wird, desto größer das Fahrzeug und desto höher die Transportkosten beim Türkei-Umzug.
  • Zusatzdienstleistungen: Services wie professionelle Verpackung, Versicherung oder Zwischenlagerung erhöhen den Preis, bieten aber zusätzliche Sicherheit und Komfort.
  • Saisonale Preisschwankungen: In der Hauptumzugszeit zwischen Mai und September liegen die Preise oft 10–15 % höher. Wer flexibel ist, kann mit einem Umzug in der Nebensaison sparen.

Kostenaufstellung für einen Umzug in die Türkei im Jahr 2025

KostenartPreisrahmenBemerkungen
Transportkosten1.000 € - 7.300 €Je nach Haushaltsgröße und Servicelevel
Verpackungsmaterial200 € - 500 €Abhängig vom Umzugsvolumen
Transportversicherung1% - 3% des WarenwertsDringend empfohlen bei internationalen Umzügen
Zollabfertigungsgebühren250 € - 400 €Fallen unabhängig vom Umzugsvolumen an
Visum & Aufenthaltserlaubnis50 € - 200 €Je nach Visumstyp
Dokumentenübersetzungen20 € - 50 € pro DokumentFür beglaubigte Übersetzungen
Krankenversicherung20 € - 100 € monatlichPflicht für die Aufenthaltserlaubnis
Flugkosten100 € - 500 € pro PersonFür One-Way-Tickets nach Istanbul

Alternative Transportoptionen für Kosteneinsparungen

Beiladungen ermöglichen die Mitnutzung von LKW-Kapazitäten und können die Umzug Turkei Kosten um bis zu 40% senken. Bei dieser Option teilen Sie sich den Transport mit anderen Umziehenden. Die Lieferzeit verlängert sich dadurch meist auf 2-4 Wochen.

Teilladungen kombinieren mehrere kleinere Sendungen und sind ideal für Umzüge mit weniger als 15 Kubikmetern. Für einzelne wertvolle Gegenstände bieten sich verstärkte Transportkisten an, die bis zu 50 kg fassen können. Spezielle Einzeltransporte für Küchen oder andere Großmöbel sind ebenfalls möglich.

  • Beiladungen nutzen: Sparen Sie bis zu 40% der Transportkosten durch die Mitnutzung von LKW-Kapazitäten (längere Lieferzeit von 2-4 Wochen).
  • Umzugsvolumen reduzieren: Verkaufen oder spenden Sie nicht benötigte Gegenstände vor dem Umzug.
  • Teilladungen wählen: Ideal für Umzüge mit weniger als 15 Kubikmetern.
  • Saisonale Preisunterschiede beachten: Umzüge außerhalb der Hauptsaison (Mai bis September) können 10-15% günstiger sein.
Lächelnder Mann trägt einen Umzugskarton und steht neben einem Koffer und einer Reisetasche – symbolisiert die Einfachheit und den Neuanfang eines Umzugs in die Türkei mit nur dem Nötigsten.

Finden Sie das günstigste Umzugsangebot

Bis zu 6 Angebote erhalten. Kostenlos und unverbindlich.

Rechtliche Voraussetzungen für den Umzug in die Türkei

Deutsche Staatsbürger können mit Personalausweis oder Reisepass bis zu 90 Tage ohne Visum in die Türkei einreisen. Für einen dauerhaften Aufenthalt benötigen Sie jedoch eine Aufenthaltserlaubnis. Umzug-365.de empfiehlt, die Beantragung frühzeitig zu planen.

Für die Aufenthaltserlaubnis müssen Sie folgende Dokumente vorlegen:

Selbstbewusster Mann steht mit verschränkten Armen, während ein Umzugshelfer Kartons und Möbel trägt – vermittelt Gelassenheit und Vertrauen beim Beauftragen von Profis für den Umzug in die Türkei.
  • Gültiger Reisepass (mindestens 6 Monate über die geplante Aufenthaltsdauer hinaus)
  • Nachweis eines festen Wohnsitzes (Mietvertrag oder Kaufurkunde)
  • Nachweis ausreichender finanzieller Mittel (mindestens 500 USD monatlich)
  • Biometrische Passfotos
  • Türkische Steuernummer

Die Steuernummer erhalten Sie beim lokalen Finanzamt (Vergi Dairesi). Sie ist Voraussetzung für viele Alltagsgeschäfte wie Bankkonto, Handyvertrag oder Autokauf.

Umzugshelfer hält einen Karton vor einem Umzugswagen mit blauer Türkei-Karte im Hintergrund – veranschaulicht Vorfreude, Zuverlässigkeit und Organisation beim Umzug in die Türkei.

Umzug in die Türkei – was darf ich mitnehmen?

Bei jedem Umzug in die Türkei fallen feste Zollabfertigungsgebühren an – unabhängig vom Volumen. Diese betragen etwa 250-400 €. Für die Zollabwicklung benötigen Sie verschiedene Dokumente wie Inventarlisten, Kaufbelege für neuere Gegenstände und Überführungspapiere.

Zusätzliche Zollgebühren können je nach Warenwert anfallen, besonders bei Neuware. Für persönliche Gebrauchsgegenstände, die älter als sechs Monate sind, entfallen in der Regel Einfuhrzölle. Umzug-365.de arbeitet mit Spezialisten zusammen, die Sie bei allen Zollformalitäten unterstützen und so unnötige Kosten vermeiden.

  • Persönliche Dokumente: Pass, Visum und ggf. Arbeitserlaubnis oder andere Nachweise für den Umzugsgrund
  • Detaillierte Inventarliste: Aufstellung aller transportierten Gegenstände mit Wertangaben
  • Kaufbelege für neuere Gegenstände: Besonders wichtig für Waren, die weniger als sechs Monate alt sind
  • Überführungspapiere: Alle erforderlichen Transportdokumente
Umzugshelfer trägt einen Karton, während ein Flugzeug darüber hinwegfliegt – steht für internationalen Umzug und das Abenteuer eines Umzugs in die Türkei per Flugzeug.

Möbeltransport

Was kostet ein Möbeltransport?

Bevor Sie sich für eine Umzugsfirma entscheiden, ist es wichtig, sich einen Überblick über die Durchschnittspreise deren Dienstleistungen zu verschaffen. Faktoren wie Entfernung, Art und Anzahl der Möbel sowie zusätzliche Lieferoptionen beeinflussen die Kosten des Möbeltransports. In der nachstehenden Tabelle finden Sie die geschätzten Preise für Möbeltransporte über verschiedene Entfernungen.

Möbeltransport Kosten

Möbelstück1 - 80 km80 - 240 km240 - 480 km
Tisch18 € - 93 €36 € - 112 €46 € - 159 €
Stuhl18 € - 56 €36 € - 84 €51 € - 121 €
Sofa23 € - 65 €56 € - 93 €65 € - 140 €

Finden Sie die richtige Spedition für Ihren Möbeltransport

Die Kosten für einen Möbeltransport können je nach den Möbelstücken, der Entfernung, und zusätzlichen Lieferwünschen stark variieren. Doch wenn Sie ein Angebot anfordern, können Sie unerwartete Kosten vermeiden und erhalten einen genauen Überblick über die Preise und Leistungen.

Füllen Sie unser Anfrageformular aus und erhalten Sie umgehend bis zu 6 Angebote von den bestgeeignetsten Möbelspediteuren!* Darin geben Ihnen die Unternehmen detaillierte, auf Sie zugeschnittene Kostenvoranschläge für Möbeltransport, Verpackung, Montage und Reinigung. Dieses Service ist für Sie natürlich kostenlos und unverbindlich.

Möbeltransport-Wagen fährt auf der Straße

So hilft eine Umzugsfirma beim Transport Ihrer Möbelstücke

Umzugsfirmen können mehr als nur Möbel von A nach B zu befördern. Sie sind zugleich Spezialisten im sorgfältigen Verpacken, Be- und Entladen sowie im fachgerechten Zerlegen und Wiederaufbauen Ihrer Möbel und Besitztümer. Außerdem verwenden die Möbelspediteure stets Decken, Möbelunterlagen, Gurte und andere Umzugsausrüstung, um sicherzustellen, dass Ihre Möbel die Reise in einwandfreiem Zustand überstehen.

Auch Reinigungs- und Lagerdienste stellen Ihnen Umzugsunternehmen gerne bereit. Dies ist nützlich, wenn Sie nicht sofort in Ihr neues Zuhause einziehen können und einen sicheren Ort zur Aufbewahrung Ihrer Möbel und Habseligkeiten brauchen.

Die Optionen für den Möbeltransport

Umzugsunternehmen bieten verschiedene Dienstleistungen an, welche Sie je nach Ihrem Budget und dem Umfang der gewünschten Leistungen wählen können.

  • Zimmer-zu-Zimmer-Umzüge: Diese Art von Transport ist ein komplettes Rundumservice. Die Umzugshelfer:innen verpacken Ihre Möbel, tragen sie durchs Stiegenhaus, laden sie in den Lieferwagen und platzieren sie in den dafür vorgesehenen Zimmern.
  • Kurier oder Tür-zu-Tür: Bei diesem Service stellen Sie Ihre Möbel selbst fertig verpackt vor Ihre Haustür. Die Umzugshelfer:innen laden sie anschließend auf einen Möbeltransporter und transportieren sie in Ihr neues Zuhause.
  • Mietservice: Diese Leistung umfasst die Anmietung eines Möbeltransportwagens und die Leistung von Umzugshelfer:innen, die beim Beladen und Transportieren helfen. Beachten Sie: Bei diesem Service müssen Sie das Verpackungsmaterial selbst kaufen und das Einpacken Ihrer Gegenstände eigenhändig übernehmen.
  • Beiladung: Hierbei kombinieren Umzugsunternehmen die Ladungen mehrerer Kund:innen in einer Sendung. Da ein solcher Beiladungstransport den Möbelspediteuren große Zeit- und Kostenersparnisse ermöglicht, wird der Möbeltransport auch für Sie günstiger. Dieses Service ist also ideal für Sie, wenn Sie nur wenige Möbelstücke transportieren möchten und keinen Zeitdruck haben.

Glückliche Familie nach dem Möbeltransport

Professioneller Möbeltransport: Die Vorteile auf einen Blick

Egal, ob Sie Möbel in Ihr neues Zuhause transportieren möchten, oder Artikel, die Sie online gekauft oder verkauft haben zuliefern lassen möchten – Umzugsunternehmen sind aufgrund ihrer vielen Vorteile immer die beste Wahl.

Möbeltransport beim Umzug 🏘️

Möbel zu transportieren ist eine schwierige Aufgabe, die umso schwieriger wird, je größer und schwerer die Gegenstände sind, die Sie befördern möchten. Es wird dafür viel Planung und Zeit benötigt, welche Sie womöglich für wichtigere Dinge brauchen. Die Vorbereitung Ihres neuen Zuhauses etwa, oder die Suche nach neuen Schulen oder Jobs.

Und letztlich natürlich auch die Eingewöhnung in Ihrer neuen Nachbarschaft. Umzugsunternehmen erledigen den Möbeltransport und mehr für Sie, wodurch Sie Zeit für andere Dinge gewinnen.

Möbeltransport beim Kauf oder Verkauf von Möbeln 🛋️

Wenn Sie ein Möbelstück übers Internet verkauft haben, sorgen Umzugsunternehmen dafür, dass der Artikel pünktlich bei Ihre:r Käufer:in ankommt. Auch beim Kauf von Möbeln wie etwa über Online-Marktplätze, übernehmen die Spediteure den Transport für Sie und liefern direkt zu Ihnen.

Wie kann man beim Möbeltransport Kosten sparen?

Vielleicht denken Sie darüber nach, einfach einen leeren Möbeltransporter zu mieten und Freund:innen oder Familie um Hilfe zu bitten. Doch das Tragen schwerer Möbel ist für alle Beteiligten ermüdend. Bedenken Sie außerdem, dass der Druck eines Umzugs in Kombination mit Ihrem normalen Tagesablauf, Ihrer Arbeit und Ihren Verpflichtungen für ein paar äußerst stressige Wochen sorgen kann.

Wenn Sie so viel wie möglich beim Umzug sparen möchten, ist es daher meistens sinnvoller, zur reinen Möbeltransporter-Miete auch Möbelpacker:innen hinzu zu buchen. Diese nehmen Ihnen die Last von den Schultern und sorgen mit ihrer Ausrüstung und Expertise dafür, dass Ihr Umzug so einfach und entspannt wie möglich verläuft.

Dank umfangreichem Versicherungsschutz bieten Umzugsunternehmen zudem Entschädigungen für Verluste und Schäden, sodass Sie dem Umzug ruhigen Gewissens entgegenblicken können. Im Endeffekt können Sie also viel Zeit und Geld sparen, wenn Sie eine Umzugsfirma beauftragen, anstatt den Möbeltransport privat durchzuführen.

Unser Spartipp: Wenn Sie einen Möbelspediteur beauftragen, können Sie das Serviceniveau (und die Kosten!) vollständig an Ihre Situation und Bedürfnisse anpassen. So zahlen Sie nur für genau jene Leistungen, die Sie auch brauchen.

Mit dem günstigsten Umzugsunternehmen bis zu 40 % sparen

Ein Möbeltransport erfordert viel Planung, und und es ist nicht immer einfach, die richtige Option zu wählen. Doch unser Service erleichtert Ihnen den Prozess. Es dauert nur 1 Minute unser Anfrageformular auszufüllen, und schon erhalten Sie bis zu 6 Angebote von Möbeltransportfirmen in Ihrer Nähe.* Durch die kostenfreie und unverbindliche Anfrage können Sie in aller Ruhe entscheiden, welches Unternehmen am besten zu Ihnen passt!

Sofa vor dem Möbeltransport

*Sowohl wir als auch unsere Partner behandeln Ihre Daten streng vertraulich und verwenden sie ausschließlich zur Angebotserstellung. Sehen Sie unsere Datenschutzerklärung für mehr Informationen darüber ein.

Adressänderung Umzug

Checkliste Umzug Adressänderung

Wenn Sie umziehen, müssen Sie viele Personen über Ihren Umzug sowie Ihre Adressänderung informieren. Dies reicht von Ihrer Familie bis zu Ihrem Arbeitgeber und von den Schulen Ihrer Kinder bis zu Ihrer Bank. Nachfolgend finden Sie eine Checkliste für die Adressänderung, damit Sie Ihren Umzug planen können. Die Liste der Personen ist in verschiedene Kategorien unterteilt, um das Sortieren zu erleichtern.

Adressänderung Umzug

Persönlich

  • Freunde

Lassen Sie Ihre Freunde wissen, dass Sie umziehen, damit sie wissen, was es in Ihrem Leben Neues gibt! Besonders wenn Sie weit wegziehen, haben Ihre Freunde ein Recht darauf zu erfahren, dass Sie in ein neues Zuhause umziehen.

  • Familie

Es unsere Familie wissen zu lassen, ist eine Selbstverständlichkeit. Auch wenn es eine offensichtliche Ergänzung zu dieser Liste ist, schadet es nie, gründlich zu sein!

Berufsbezogen

  • Arbeitgeber

Ihr Arbeitgeber sollte über Ihren bevorstehenden Umzug Bescheid wissen, da er Ihre Kontaktinformationen aktualisieren muss. Außerdem muss Ihr Unternehmen Ihre neue Adresse für Ihre Lohnabrechnung kennen.

  • Finanzamt

Informieren Sie das Finanzamt über Ihre Adressänderung. Die Aktualisierung Ihrer Adresse wirkt sich auf Ihre Angaben zur Einkommenssteuer, Staatsversicherung, staatliche Rente, Steuergutschriften und Kinderleistungen aus.

  • Wählerverzeichnis

Melden Sie sich im Wählerverzeichnis Ihres neuen Gebiets erneut an. Weitere Informationen finden Sie hier.

Haushalt

  • Rundfunkgebühren

Wenn Sie in Ihr neues Zuhause umziehen, ist Ihre TV-Lizenz nicht mehr gültig. Sie müssen die entsprechenden Änderungen bis zu 3 Monate im Voraus vornehmen. Weitere Informationen finden Sie hier.

  • Telefon

Teilen Sie Ihrer Telefongesellschaft mit, dass Sie umziehen, und sie erhalten eventuell auch eine neue Telefonnummer. Aktualisieren Sie für Ihr Handy Ihre Kontaktdaten, damit das Unternehmen die Rechnung an den richtigen Ort senden kann.

  • Internet

Informieren Sie Ihren Internetanbieter über Ihre neue Adresse. Denken Sie daran, dass dies ein guter Zeitpunkt ist, um nach einem besseren Angebot zu suchen, entweder mit Ihrem aktuellen Anbieter oder eventuell mit anderen Anbietern.

Adressänderung Umzug

Versorgungsunternehmen

  • Elektrizität

Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um Ihre Informationen bei Ihrem Stromanbieter zu aktualisieren, da dies einige Tage dauern kann. Beachten Sie, dass einige Unternehmen eine Gebühr für die vorzeitige Beendigung Ihres Kontos erheben oder den Vertrag auf Ihr neues Zuhause verlagern.

  • Gas

Ähnlich wie bei Ihrem Strom müssen Sie das Unternehmen rechtzeitig vor Ihrem Umzugstag informieren. Machen Sie am tatsächlichen Tag eine Messung Ihres Gas- und Elektrizitätszählers, um sicherzustellen, dass Ihnen nicht zu viel berechnet wird. Dies ist auch die perfekte Gelegenheit, um nach einem besseren Angebot zu suchen!

  • Wasser

Sie sollten Ihrem Wasserversorger das genaue Datum mitteilen, an dem Sie umziehen, um sicherzustellen, dass Sie nach dem Umzug kein Wasser mehr verwenden.

Ausbildung

  • Schulen

Wenn Ihre Kinder weiterhin ihre derzeitigen Schulen besuchen, müssen Sie diese über Ihren Umzug informieren. Auf diese Weise können sie Ihre Kontaktinformationen in ihren Systemen aktualisieren. Damit der Umzug mit Kindern einfach und stressfrei wird, müssen Sie auch ihre Schulen auf dem neuesten Stand halten.

  • Universität

Um Ihnen den erforderlichen Schriftverkehr und Studiengebühren zukommen zu lassen, müssen die Universitäten Ihre Adresse kennen. Wenn Sie oder Ihre Familienangehörigen diese Universitäten weiterhin besuchen, aktualisieren Sie Ihre Adressänderung so bald wie möglich.

Medizin / Gesundheitswesen

Sobald Sie umziehen, müssen Sie Ihre Termine möglicherweise bei neuem Gesundheitspersonal in Anspruch nehmen. Aus diesem Grund muss Ihr alter Arzt Ihre ärztlichen und verschreibungspflichtigen Informationen an Ihren neuen Arzt weitergeben. Dies sind einige der medizinischen Fachleute, die Sie informieren müssen:

  • Arzt
  • Zahnarzt
  • Optiker
  • Kinderarzt
  • Tierarzt

Fahrzeug

  • Kraftfahrzeugzulassungsstelle

Sie müssen der Kraftfahrzeugzulassungsstelle mitteilen, dass Sie die Adresse geändert haben, damit Ihr Führerschein, Fahrzeugbuch und die Kraftfahrzeugsteuer auf dem neuesten Stand sind.

  • Kfz-Versicherung

Um dafür zu sorgen, dass Ihre Versicherung gültig bleibt, müssen Sie Ihrem Anbieter Ihre neue Adresse angeben, damit die Versicherungsleistungen an die richtige Stelle geschickt werden und bei Unfällen ein aktueller Kontakt besteht. Bei den meisten Unternehmen können Sie die Änderung online oder telefonisch vornehmen.

Adressänderung Umzug

Versicherung

  • Andere Versicherungen

Leider berücksichtigen die meisten Unternehmen Ihre Postleitzahl bei der Ermittlung Ihrer Prämien- und Versicherungskosten. Dies hängt jedoch von der Art der Versicherung ab. Sie müssen sich an jeden Ihrer Versicherungsanbieter wenden und ihn über Ihren bevorstehenden Umzug informieren.

  • Krankenversicherung
  • Hausratsversicherung
  • Lebensversicherung
  • Reiseversicherung
  • Haustierversicherung

Finanzen

  • Banken

Informieren Sie Ihre Bank so bald wie möglich über Ihren Umzug, da diese Ihren Wohnort zum Nachweis Ihrer Identität verwendet. Wenn Sie die Informationen vergessen, besteht die Gefahr eines Identitätsdiebstahls.

  • Rente

Wenn Sie eine Rente erhalten, müssen Sie Ihre Informationen aktualisieren, unabhängig davon, ob Sie sie von einer privaten Firma oder von der Regierung erhalten.

  • Kreditunternehmen

Jedes Unternehmen, bei dem Sie einen Kredit aufgenommen haben, muss über Ihre neue Adresse Bescheid wissen. Kontaktieren Sie sie per Telefon oder E-Mail, um die Änderung vorzunehmen.

  • Kredit- / Debitkartenunternehmen

Ihre Kredit- und Debitkartenunternehmen müssen auch über Ihre Adressänderung Bescheid wissen. Dies gilt nicht nur für Zahlungen, da diese Unternehmen häufig auch Ihre Adresse verwenden, um Ihre Identität zu bestätigen.

Adressänderung Umzug

Freizeit

  • Freizeiteinrichtungen / Clubs

Wenn Sie weiter wegziehen, müssen Sie alle Abonnements für Einrichtungen oder Clubs kündigen. Rufen Sie entweder kurz an oder erscheinen Sie persönlich bei Ihrem letzten Besuch. Dies schließt ein:

  • Fitnessstudio
  • Clubs
  • Vereine& Verbände
  • Andere Abonnements

Alle Postabonnements, die Sie haben, müssen entweder gekündigt oder aktualisiert werden. Dazu gehören:

  • Zeitung & Zeitschriften
  • Artikelabonnements

Dienstleistungen

  • Hausbezogene Dienstleistungen

Solange Sie nicht zu weit wegziehen, sollten Sie in der Lage sein, Ihre aktuell genutzten Dienstleistungen weiter anzunehmen. Informieren Sie sie einfach über Ihr neues Zuhause. Wenn Sie jedoch weiter wegziehen, teilen Sie ihnen mit, dass Sie ihre Dienste kündigen werden. Einige Dienste, die Sie möglicherweise verwenden, sind:

  • Reinigung
  • Instandhaltung des Wohnraums
  • Gärtner
  • Buchhalter
  • Rechtsanwalt
  • Post

Obwohl Sie möglicherweise alles getan haben, um sicherzustellen, dass alle Post in Ihrem neuen Zuhause ankommt, fallen manchmal Dinge durch die Maschen. Um dies zu vermeiden und um sicherzustellen, dass Sie alle Postsendungen erhalten, können Sie Ihre Post umleiten. Dies bedeutet, dass alle E-Mails, die an Ihre alte Adresse gesendet werden, automatisch an Ihr neues Zuhause weitergeleitet werden. Sie können diese temporäre Lösung bis zu 3 Monate im Voraus einstellen.

Bereit für Ihren Umzug?

Mit diesen Umzugstipps wissen Sie jetzt, wen Sie über Ihre anstehende Adressänderung informieren sollten. Es wird Ihnen leicht fallen, wenn Sie jeden Abschnitt durchgehen und sicherstellen, dass Sie niemanden übersehen. Sobald Sie Bescheid wissen, welche Personen und Gruppen Sie kontaktieren müssen, sollten Sie sich an eine weitere Stelle wenden: eine Umzugsfirma, die Ihnen hilft. Unsere Website macht es unglaublich einfach mehrere Unternehmen zu erreichen. Wenn Sie unser Formular mit Ihren Anforderungen ausfüllen, erhalten Sie bis zu 6 Angebote. Das spart Ihnen Zeit, Geld und vor allem viel Ärger und zudem ist unser Service für Sie kostenlos und unverbindlich.

Adressänderung Umzug