Umzug nach Neuseeland

Auswandern nach Neuseeland: Kosten

Abgesehen, von den Flugkosten, die für Sie (und gegebenenfalls auch für Ihre Familienmitglieder und Haustiere) entstehen, fallen beim Umzug nach Neuseeland auch Transportkosten und ggf. weitere Servicekosten an, um Ihr Hab und Gut sicher ans andere Ende der Welt zu bringen.

Die Kosten fürs Auswandern nach Neuseeland hängen stark davon ab, wie viel Umzugsgut Sie mitnehmen möchten, welche Umzugsservices Sie wünschen, wie es um die Entfernung und die Erreichbarkeit Ihres neuen Zuhauses steht und wann sie umziehen möchten.

Daher ist es nicht möglich, eine genaue Preisangabe zu machen, die für jeden Umzug nach Neuseeland gilt. Doch im Folgenden finden Sie einen geschätzten Überblick über die Durchschnittskosten für den Umzug nach Neuseeland:

Auswandern nach Neuseeland: Kosten

In der folgenden Tabelle finden Sie die ungefähren Preisangaben für einen Umzug nach Neuseeland:

Größe des HaushaltsDurchschnittskosten
1 Zimmer3.100 – 4.600 €
2 Zimmer3.700 – 6.200 €
3 Zimmer7.500 – 8.800 €
4-5 Zimmer7.900 – 14.500 €

Beachten Sie: Alle diese Preise sind Schätzungen und können je nach Jahreszeit, Transportart, Umzugsvolumen und sonstigen Gegebenheiten variieren. Bei manchen internationalen Umzügen werden auch zusätzliche Versandcontainer benötigt, wenn besonders viele Gegenstände oder große Haushalte transportiert werden sollen.

💡 Unser Tipp: Wenn Sie beim Umzug nach Neuseeland sparen wollen, dann ist es möglich, sich einen Frachtcontainer mit jemand anders zu teilen. Beachten Sie allerdings, dass der Transport Ihrer Gegenstände dabei oft länger dauern kann.

Wie nach Neuseeland auswandern? Jetzt den Schritt wagen und bis zu 40 % sparen

Keine Frage: Ans andere Ende der Welt zu ziehen, bringt genug Aufwand und Kopfzerbrechen – ganz gleich, wie sehr Sie sich schon auf Ihr neues Leben freuen! Erleichtern Sie sich das Auswandern nach Neuseeland und verlassen Sie sich auf die Unterstützung eines renommierten internationalen Umzugsunternehmens. So können Sie in Ruhe das Angebot wählen, das zu Ihnen und Ihrem Neuseeland-Umzug passt – komplett kostenlos und unverbindlich!

Finden Sie das günstigste Umzugsangebot

Bis zu 6 Angebote erhalten. Kostenlos und unverbindlich.

Umzug nach Neuseeland_Stadt-am-Wasser

Nach Neuseeland auswandern: Voraussetzungen

Wenn man als Deutsche:r nach Neuseeland auswandern möchte, um dort unbegrenzt leben zu können, braucht man eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis („Permanent Residence“). Auf der Website der Eiwanderungsbehörde Neuseelands (INZ) finden Sie dazu ausführliche Informationen. So gibt es für das langfristige oder permanente Auswandern nach Neuseeland Voraussetzungen und Möglichkeiten wie etwa die folgenden:

  • Familienzusammenführung: Gilt unter Erfüllung bestimmter Bedingungen für Ehepartner:innen, Eltern, Kinder und Geschwister einer Person mit Neuseeländischer Staatsbürgerschaft oder einer Person die seit 3 Jahren in Neuseeland lebt.

  • Bei hohen Investments (auch für wohlhabende Rentner:innen).

  • Der Umstieg von einer begrenzten Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis („Work to Residence“) nach 2 Jahren auf eine „Permanent Residence“ (bei Erfüllung der Kriterien).

  • Das „Skilled Migrant“ Punktesystem fürs Auswandern nach Neuseeland: Gesuchte Berufe gibt es natürlich auch in Neuseeland. Hier wird anhand eines Punktesystems ermittelt, ob man eine „Permanent Residence“ bekommt. Einige der einbezogenen Faktoren sind die Ausbildung/Qualifikation die in Neuseeland gesucht wird, ein Alter von bis zu 55 Jahren, gute Gesundheit, Englischkenntnisse und ein sauberes polizeiliches Führungszeugnis.

Warum ein Unternehmen beauftragen für den Umzug nach Neuseeland?

Je weiter die Entfernung eines internationalen Umzugs ist, desto aufwändiger, stressiger und teurer wird ein Umzug in Eigenregie meist. Wenn Sie ohne die Hilfe eines Umzugsunternehmens nach Neuseeland ziehen, könnte die Vorbereitung mehrere Wochen und Monate Ihrer Zeit beanspruchen. Und wenn beim Transport ohne Umzugsfirma Gegenstände beschädigt werden oder verloren gehen, kann Ihnen das Kopfzerbrechen und womöglich auch hohe Kosten verursachen. Um beim Umzug in so ein fernes Land nicht auf sich allein gestellt zu sein, zahlt es sich also allemal aus, Ihr Vorhaben in die Hände von Profis zu legen.

Denken Sie daran, dass professionelle internationale Umzugsfirmen jahrelange Erfahrung haben, Ihnen mit Ratschlägen zur Seite stehen, und Ihnen auch bei aller Art von Fragen oder Sorgen durchwegs als Ansprechpartner dienen. Darüber hinaus können Sie bei Ihrem Umzugsunternehmen einen Umzugsservice mit der notwendigen Versicherung für internationale Umzüge in Anspruch nehmen. So können Sie vollkommen beruhigt sein, während Ihre wertvollen Besitztümer unterwegs nach Neuseeland sind und sich voll und ganz auf Ihr neues Leben freuen!

Umzug nach Neuseeland_Landschaft am Wasser

Wohin nach Neuseeland ziehen?

Neuseeland ist ein wahrliches Paradies für Expats: Egal wo man hinsieht kann man atemberaubend schöne Aussichten bewundern, offene und freundliche Einwohner:innen und doch eine geringe Bevölkerungsdichte (man muss sich also nicht lange anstellen, um die besten Ausblicke oder Strandplätze zu genießen). Das surreal traumhafte Land ist in zwei Hauptinseln aufgeteilt, nämlich die Nord- und die Südinsel.

Ein beliebtes Ziel für Umzüge nach Neuseeland ist etwa die auf der Nordinsel gelegene Wirtschaftshauptstad Auckland, mit ihren erstklassigen Angeboten in den Bereichen Jobs, Bildung, Gesundheit und Lebensstil und ihren wunderschönen Stränden. Auch die von ihren Meeren und Hügeln umgebene Hauptstadt Wellington zieht viele Expats an, besonders jene, die mit ihrer Familie auswandern. Auch die besonders grüne und musikalische Stadt Christchurch (wo man im Winter sogar Skifahren kann) ist beliebt, sowie das von Weingärten umgebene Queenstown, wo man besonders als Abenteuersportler:in gut aufgehoben ist.

Gründe, das Leben in Neuseeland zu lieben

Neuseeland ist ein überaus beliebtes Land für Expats, und wie auch Australien ist es ein klassisches Einwanderungsland. Die offiziellen Amtssprachen sind Māori und die neuseeländische Gebärdensprache, doch Englisch gilt als De-facto-Amtssprache, da es fast überall gesprochen wird. Zusammen mit der atemberaubenden Natur, der entspannten Kultur und zahlreichen anderen Vorzügen, macht das Neuseeland zu einer geschätzten Wahlheimat.

Natur & Wildtiere

In Neuseeland befinden sich unglaubliche Weiten an unberührter Natur. Die einzigartige Kombination aus Gletschern, aktiven Vulkanen und sanften grünen Hügeln ist weltbekannt und zieht schon lange Expats, Reisende und auch Filmemacher:innen an. Auch der berühmte Kiwi-Vogel ist hier zuhause, zusammen mit zahlreichen anderen Tier- und Pflanzenarten. Besonders Menschen, die die Natur lieben oder die gerne Wandern, Campen, Surfen, Angeln und andere Outdoor-Aktivitäten betreiben, wissen Neuseeland bestimmt zu schätzen.

Reiche Kultur

Neuseelands faszinierende indigene Māori-Kultur hat in den letzten fünf Jahrzehnten einen starken Aufschwung erlebt, da die Regierung versucht hat, das in der Kolonialzeit verursachte soziale Ungleichgewicht auszugleichen. Die Māori-Kultur ist bis heute sehr eng in die kulturelle Identität Neuseelands verwoben. Die Menschen in Neuseeland sind locker, aufgeschlossen und entspannt. Die Werte der Freundlichkeit, Freundschaft und Toleranz sind tief in der Identität des Landes verankert.

Köstliche Speisen

Auf der ganzen Welt ist das Land bekannt für seinen guten Kaffee und köstlichen Honig. Da es vergleichsweise teuer ist, Lebensmittel zu importieren, ist eine Besonderheit an Neuseeland vorrangig das „Farm-to-Table“-Prinzip für Nahrungsmittel. Das bedeutet, dass die Speisen meist erntefrisch, lokal und saisonal sind.

Umzug nach Neuseeland_Maori-Statue

Fakten über Neuseeland 🇳🇿

  • Etwa 5,1 Millionen Bewohner:innen (davon etwa 14.000 Deutsche Expats).

  • Neuseelands offizielle Amtssprachen sind Māori und die neuseeländische Gebärdensprache. Doch Englisch wird von 96 % der Bevölkerung gesprochen und gilt somit als De-Facto-Amtssprache.

  • Der Māori-Name für Neuseeland ist Aotearoa.

  • Neuseeland war das erste Land, in dem das Frauenwahlrecht anerkannt wurde – und zwar im Jahr 1893.

  • Der Kiwi, ein seltener, bedrohter und flugunfähiger Vogel, ist das Nationalsymbol Neuseelands und ist von der Regierung geschützt.

  • In Neuseeland leben mehr Schafe als Menschen: Und zwar leben etwa 5-7 Mal so viele Schafe in Neuseeland, wie Menschen. 🐑

Sind Sie für Ihren Umzug nach Neuseeland bereit?

Finden Sie jetzt ein erfahrenes, zuverlässiges internationales Umzugsunternehmen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihren Neuseeland-Umzug. Innerhalb kurzer Zeit erhalten Sie Antworten von bis zu 6 Umzugsfirmen, die über das richtige Branchenwissen und die Expertise verfügen, die für einen erfolgreichen Umzug nach Neuseeland erforderlich sind. Unser Angebotsservice ist kostenlos und unverbindlich, sodass Sie in Ruhe vergleichen und entscheiden können.

Finden Sie das günstigste Umzugsangebot

Bis zu 6 Angebote erhalten. Kostenlos und unverbindlich.

Umzug nach Neuseeland_Landschaft_Pärchen

*Sowohl wir als auch unsere Partner behandeln Ihre Daten streng vertraulich und verwenden sie ausschließlich zur Angebotserstellung. Sehen Sie unsere Datenschutzerklärung für mehr Informationen darüber ein.

Großer Umzug

Großer Umzug_Pärchen voor Haus

Was kostet der große Umzug ins neue Zuhause?

Bei einem großen Umzug können viel Stress und hohe Kosten anfallen. Beim Kauf eines Eigenheims können sich etwa Notar-, Makler- oder Darlehensgebühren und Steuern anhäufen, welche natürlich auch in Ihr Umzugsbudget einbezogen werden sollten.

Doch auch für den eigentlichen Umzug vom alten ins neue Zuhause fallen Kosten an. Bei diesen geht es um Transport, Verpackung und die Leistungen eines Umzugsunternehmens. Somit unterscheiden die Kosten für den eigentlichen Umzug nicht zwischen einer Übersiedlung in eine gemietete Immobilie oder in ein Eigenheim.

In der folgenden Tabelle finden Sie einen ungefähren Überblick darüber, was ein großer Wohnungsumzug oder ein Umzug ins Haus kostet:

Großer Umzug: Kosten mit Umzugsfirma
Umfang des UmzugsDurchschnittspreis
4-Schlafzimmer-Wohnung / Haus950 – 3.000 €
ab 5-Schlafzimmer-Wohnung / Haus1.200 – 3.700 €
Großer Familienumzug in Europa2.000 – 5.000 €
Großer Familienumzug außerhalb Europas4.500 – 12.000 €

Wie Sie sehen, sind die Spannen der angegebenen Durchschnittspreise recht breit. Das liegt daran, dass es – vor allem bei großen Umzügen – aufgrund der individuellen Gegebenheiten kaum möglich ist, einen fixen Preis anzugeben. Nicht jeder große Umzug ist gleich, und jede Familie hat andere Anforderungen und Bedürfnisse.

Unser Tipp: Wenden Sie sich für ein genaues Angebot für Ihren großen Umzug am besten direkt an mehrere Umzugsfirmen. So können Sie sich einen detaillierten Überblick darüber machen, mit welchen Kosten Sie führ Ihren eigenen Umzug können.

Umzugsservices für große Umzüge 🛠️

Die Kosten des Umzugs können variieren, je nachdem welches Serviceniveau Sie wünschen. Wenn Sie Leistungen wie professionelles Verpacken und Auspacken Ihrer Gegenstände wünschen, oder Hilfe beim Transport besonders wertvoller oder schwerer Dinge brauchen, dann finden Sie nachfolgend eine Preisangabe für zusätzliche Umzugsservices:

ZusatzleistungDurchschnittspreisVorteile
Verpackungsmaterial120 – 150 €✅ Maßgeschneiderte Verpackungen
✅ Starke und stabile Kartons, Luftpolsterfolie, Überzüge, Klebeband
Verpackungsservice150 – 400 €✅ Professionelles Verpacken Ihrer Besitztümer
✅ Sicheres Einwickeln und Einladen Ihrer Gegenstände
De- und Remontage125 €✅ Fachgerechter Ab- und Wiederaufbau der Möbel und Gegenstände
Handwerkerarbeiten50 € / Stunde✅ De- und Reinstallation von Elektro- und Beleuchtungskörpern, Geräten etc.
Selfstorage-Lagerung30 € / Woche✅ Lagerraum, wenn Sie nicht sofort umziehen können
Klaviertransport120 – 480 €✅ Professionelle Handhabung und Spezialausrüstung für einen sicheren Transport
Reinigung15 € / Stunde✅ Reinigung der alten und neuen Unterkunft
Parkerlaubnis30 – 75 €✅ Parkmöglichkeit vor dem Gebäude (je nach Gebiet)

Sparen Sie bis zu 40 % bei Ihrem großen Wohnungs- oder Haus-Umzug

Vergleichen Sie am besten mehrere Angebote, um sich eine klare Vorstellung von den Kosten für Ihren persönlichen Umzug zu machen. Daraus können Sie den besten Preis und das passendste Angebot für Ihren großen Umzug wählen und bis zu 40 % an Kosten sparen.

Finden Sie das günstigste Umzugsangebot

Bis zu 6 Angebote erhalten. Kostenlos und unverbindlich.

Großer Umzug_Zwei Personen beim Packen

Großer Umzug: in Eigenregie oder mit Umzugsunternehmen? 🚚

Vielleicht spielen Sie mit dem Gedanken, Ihren großen Umzug komplett selbst in die Hand zu nehmen, um Geld zu sparen. Allerdings sind große Umzüge meist so komplex und aufwandsintensiv, dass Sie bei einem Umzug in Eigenregie womöglich am falschen Ende sparen würden.

Alleine die Miete eines Umzugsfahrzeugs um den Transport selbst zu übernehmen, kann bei einem großen Umzugsvolumen schon mehr kosten, als stattdessen die Hilfe einer professionellen Umzugsfirma in Anspruch zu nehmen. Beachten Sie außerdem, dass das Lenken eines Umzugs-LKWs für große Umzüge oft einen speziellen Führerschein erfordert, den viele Privatpersonen nicht haben.

Die Beauftragung eines Umzugsunternehmens bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen:

  • Professionelle Umzugsfirmen bieten eine Versicherung für Ihre Habseligkeiten, welche Sie beim Transport in Eigenregie womöglich nicht haben würden.

  • Auch die Mitarbeiter:innen von Umzugsunternehmen sind für jegliche Arbeitsunfälle versichert, was bei privaten Umzugshelfer:innen leider fehlt.

  • Die Unternehmen haben genug Erfahrung und Ausrüstung, womit sie Ihren Umzug weitaus schneller, reibungsloser und effizienter vorbereiten und durchführen können.

  • Professionelle Umzugshelfer:innen wissen, wie sie mit besonders schweren und wertvollen Habseligkeiten umgehen müssen, ohne sie zu beschädigen und ohne sich selbst zu verletzen.

Großer Umzug mit begrenztem Budget? Übernehmen Sie einen Teil der Arbeit selbst!

Wenn Sie die Hilfe eines Umzugsunternehmens in Anspruch nehmen, bedeutet das natürlich nicht, dass Sie ein (vergleichsweise teures) Rundumservicepaket buchen müssen. Vielmehr können Sie sich die Leistungen, die Ihre Umzugsfirma für Sie übernehmen soll, individuell zusammenstellen. So bezahlen Sie nur für die Services, die Sie auch wirklich benötigen.

Wenn Ihr Budget begrenzt ist oder Sie möglichst viel sparen wollen, ist es am besten, wenn Sie einen Teil der Arbeit selbst erledigen. So können Sie etwa das Packen in die Umzugskartons selbst übernehmen, Ihre Möbel abbauen, Ihre Küchen- und Elektrogeräte ausschalten und gegebenenfalls Reparaturen und auch die Endreinigung selbst durchführen.

Checkliste Umzug Haus & große Wohnung

Unsere Checkliste zum Abhaken mit indikativen Zeitplan kann Ihnen helfen, den Überblick über die Planung und Durchführung Ihres großen Umzugs zu behalten:

AufgabeDetailsWann?Erledigt?
Ab- und Anmeldung von Schule & KindergartenWenn Sie mit Kindern umziehen, dann erledigen Sie als erstes die Anmeldung in ihren neuen Bildungseinrichtungen, sowie sie Abmeldung in ihren aktuellen Schulen oder Kindergärten. So finden Sie leichter einen Platz in Schule oder Kita.So früh wie möglich🔲
Umzugsfirma beauftragenMachen Sie sich ehestmöglich auf die Suche nach einem passenden Umzugsunternehmen für Ihren großen Umzug. So können Sie sich sicher sein, gute Angebote zu erhalten und mehr Geld beim Umzug zu sparen.
 
Dringende Umzüge sind mit Umzugsfirmen zwar auch möglich, doch für große Umzüge meist teurer.
So früh wie möglich🔲
Vertragsauflösungen oder -ummeldungenInformieren Sie Ihre Versorgeunternehmen und Versicherungen rechtzeitig über den Umzug.

Auch Internet- und Telefonanbieter, Zeitungsabos oder Fitnessstudio-Mitgliedschaften können Sie einige Monate im Voraus ummelden oder kündigen.
4 Monate vor dem Umzug🔲
Aktuellen Mietvertrag kündigenÜberprüfen Sie, wie lange die Kündigungsfrist Ihres Mietvertrags ist, sodass Sie diesen rechtzeitig kündigen können und nicht unnötig an zwei Orten Miete zahlen müssen.3 Monate vor dem Umzug🔲
Ausmisten und EntrümpelnAm Dachboden oder im Keller sammelt sich oft vieles an, das man oft eigentlich gar nicht mehr benötigt. Gehen Sie alle Ihre Gegenstände durch und sortieren Sie jene Dinge aus, die Sie nicht mehr benötigen. Diese können Sie etwa verkaufen oder weitergeben.
 
Je weniger Gegenstände Sie in Ihr neues Zuhause übersiedeln, desto mehr Geld und Zeit können Sie beim Umzug sparen.
ab 3 Monate vor dem Umzug🔲
Liste aller Gegenstände machenSchreiben Sie am besten alle Gegenstände (und ihre Maße) auf eine Liste, um einen Überblick über Ihr Umzugsvolumen und die Anzahl der benötigten Kartons zu erhalten.
 
Alternativ dazu können Sie diese Aufgabe an ein Umzugsunternehmen abgeben, welches einige Zeit vor dem Umzug bei Ihnen vorbeikommen kann, um Ihr Umzugsvolumen zu bestimmen.
3 Monate vor dem Umzug🔲
Verpackungsmaterial und Kartons besorgenProfessionelles, starkes Verpackungsmaterial und Umzugskisten erhalten Sie direkt bei Ihrem Umzugsunternehmen.
 
Alternativ dazu können Sie sich nach alternativen Quellen für Umzugsmaterial umsehen, wie etwa bei Bekannten, örtlichen Supermärkten oder Bücherläden.
2 Monate vor dem Umzug🔲
Aufpasser:in für Kleinkinder und HaustiereKümmern Sie sich bei Bedarf darum, dass Ihre kleinen Kinder oder Ihre Haustiere den Tag des Umzugs bei einer vertrauten Person verbringen können, die auf sie aufpasst. Das kann Ihren Lieblingen womöglich so einiges an Stress und Aufregung ersparen.2 Monate vor dem Umzug🔲
Umzugskisten packenWenn Sie Ihre Gegenstände selbst packen und diese Aufgabe nicht von einem Umzugsunternehmen erledigen lassen, dann können Sie etwa einen Monat vor dem Umzug mit dem Packen beginnen.
 
Beginnen Sie damit, zuerst Dinge zu packen, die Sie vor dem Umzug nicht mehr brauchen werden. Innerhalb der 4 Wochen vor dem Umzug können Sie die Kisten laufend mit weiteren Dingen bepacken, die Sie aktuell vielleicht noch verwenden.
1 Monat vor dem Umzug🔲
Reparaturarbeiten erledigenWenn Sie laut Ihres aktuellen Mietvertrags in Ihrer alten Wohnung vor dem Auszug Reparaturen übernehmen müssen, dann beginnen Sie etwa 1 Monat vorher damit.1 Monat vor dem Umzug🔲
Lagerraum mietenFalls Sie Ihre Möbel und Gegenstände vor dem Umzug zwischenlagern möchten, nicht gleich ins neue Zuhause einziehen können, oder einen sicheren Aufbewahrungsort für einen Teil Ihrer Dinge benötigen, dann können Sie eine Lagereinheit mieten.
 
Lagereinheiten gibt es in allen Größen – sogar für den Inhalt eines kompletten, großen Hauses!
1 Monat vor dem Umzug🔲
Halteverbotszone beantragenBei großen Umzügen mit LKW muss man meist an der lokalen Straßenverkehrsbehörde eine Halteverbotszone beantragen. Das gilt sowohl für Ihre alte als auch Ihre neue Unterkunft.
 
Sie können sich diesen Schritt ersparen, falls Sie dieses Service bei Ihrer Umzugsfirma zubuchen, die sich dann für Sie um die Beantragung der Halteverbotszone kümmert.
2 Wochen vor dem Umzug🔲
Nachsendeauftrag erstellenDamit keine an Sie adressierte Post verlorengeht, falls sie an Ihre alte Anschrift gesendet wird, sollten Sie einen Nachsendeauftrag beantragen.2 Wochen vor dem Umzug🔲
Neue Adresse bekanntgebenMelden Sie Ihre neue Adresse in der Zeit unmittelbar nach dem Umzug (je nach lokalen Vorschriften) bei Ihren Behörden, Versicherungen und Banken.
 
Vergessen Sie auch nicht, Ihre neue Adresse Ihren Verwandten und Bekannten mitzuteilen. Vielleicht möchten Sie ja auch eine kleine Einweihungsparty organisieren – zur Zelebrierung Ihres neuen Heims und des gelungenen Umzugs!
bis 1-2 Wochen nach dem Umzug🔲

Hilfreiche Tipps für den Umzug mit Kindern 💡

Ein Umzug mit der Familie weckt Vorfreude, doch er ist eine Zeit des Umbruchs. Bei Kindern wird er daher oft von gemischten Gefühlen begleitet. Für kleine Kinder kann ein Umzug sehr stressig sein, da sie die Geschehnisse oft noch nicht so recht begreifen. Älteren Kindern und Teenagern andererseits fällt es verständlicherweise meist schwer, sich von ihrem Freundeskreis oder ihrer Schule zu trennen. Im Folgenden gehen wir darauf ein, wie Sie Ihren Kindern den Umzug erleichtern können:

Beziehen Sie die Kids mit ein

Ein ausschlaggebender Grund, warum Kinder bei einem Umzug verzweifelt sein können, ist dass sie das Gefühl haben, zurückgelassen zu werden oder kein Mitspracherecht haben. Wenn Sie die Kinder altersgerecht in die verschiedenen Aufgaben miteinbeziehen, können sie sich womöglich wertgeschätzter fühlen und ihre Ängste abbauen – egal wie trivial diese Aufgaben sein mögen. Beispiele dafür wären etwa das Packen ihrer eigenen Dinge (es ist okay, wenn es dabei nicht perfekt ordentlich und organisiert zugeht) oder das Beschriften oder Bemalen von Umzugskartons.

Umzug mit Kindern_Familie mit Umzugsboxen

Planen Sie den Umzug außerhalb der Schulzeit

Indem Sie außerhalb der Schulzeit umziehen, können Sie Ihren Kindern möglicherweise zusätzlichen Stress ersparen. Denn so werden ihre Kinder nicht direkt unter der Schulzeit aus ihrem Umfeld gerissen, um sich dann sofort wieder in einem neuen Schulalltag zurechtfinden zu müssen.

Lassen Sie Ihre Kinder am Umzugstag ggf. bei einer vertrauten Person

Möglicherweise ist es für Ihre Kinder angenehmer, nicht am Umzug teilzunehmen, wenn sie noch zu jung sind oder einfach nicht dabei sein möchten. Wenn sie den Tag bei einer verwandten oder befreundeten Person verbringen, der sie vertrauen, kann das ihren Kindern eventuell Stress abnehmen.

Packen Sie die Habseligkeiten Ihrer Kinder zuerst aus

Wenn Sie die Kisten Ihrer Kinder als erstes in ihren Zimmern auspacken, kann ihnen das womöglich ein Gefühl von Vertrautheit geben und dabei helfen, sich leichter in ihrem neuen Zuhause einzuleben.

Geben Sie den Kids Zeit, um sich einzuleben

Ein Umzug bedeutet für jede:n eine große Umstellung – egal ob Kinder oder Erwachsene. Größere Kinder und Teens brauchen oft mehr Zeit, um sich in der neuen Umgebung zuhause zu fühlen. Es ist nun mal schwer, sich vom alten Umfeld und vom Freundeskreis zu trennen – ganz besonders in dem Alter. Geben Sie Ihren Kindern so viel Zeit wie sie brauchen, um wirklich anzukommen. Vielleicht kann es helfen, wenn sie in der neuen Umgebung vertraute Dinge als Familie unternehmen und dabei gleichzeitig Ihre neue Stadt erkunden.

Erleichtern Sie sich Ihren großen Umzug mit der Hilfe eines Umzugsunternehmens!

Egal, ob Sie eine Straße weiter übersiedeln, einen Umzug in ein anderes Bundesland planen oder ins Ausland umziehen: Es gibt unter unseren Partnerfirmen immer ein passendes Umzugsunternehmen für Ihre Bedürfnisse. Ein seriöses und zuverlässiges Umzugsunternehmen an Ihrer Seite zu haben, ist eine der besten Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass der Tag Ihres großen Umzugs reibungslos und erfolgreich verläuft!

Finden Sie das günstigste Umzugsangebot

Bis zu 6 Angebote erhalten. Kostenlos und unverbindlich.

Großer Umzug_glückliche Familie

*Sowohl wir als auch unsere Partner behandeln Ihre Daten streng vertraulich und verwenden sie ausschließlich zur Angebotserstellung. Sehen Sie unsere Datenschutzerklärung für mehr Informationen darüber ein.

Umzug in die Niederlande



Was kostet ein Umzug nach Holland?

Ein Umzug nach Holland kostet je nach Wohnungsgröße, Entfernung und Serviceumfang zwischen 1.000 und 3.000 Euro. Für einen kompletten Umzug Berlin Niederlande mit Verpackung, Transport und Versicherung sollten Sie etwa 2.500 Euro einplanen.

Umzug Niederlande Kosten 2025

In der folgenden Tabelle finden Sie die geschätzten Kosten für den Umzug in die Niederlande per Landfracht:

Größe des HaushaltsKurzstrecke (bis 1.500 km) 🚚
1 Zimmer400 € – 1.000 €
2 Zimmer600 € – 1.200 €
3 Zimmer1.100 € – 1.700 €
4-5 Zimmer1.200 € – 2.200 €

💡 Umzugtipp: Jeder Umzug nach Holland ist unterschiedlich, je nach Entfernung, Volumen und Service kann es in Ihrem Fall sogar günstiger sein. Vergleichen Sie daher unbedingt Preise verschiedener Umzugsfirmen, um das beste Angebot zu finden.

Preise der Umzugsservices fürs Auswandern in die Niederlande

Hier sehen Sie eine Aufstellung der geschätzten Preise für zusätzliche Umzugsleistungen:

ZusatzleistungDurchschnittspreisVorteile
Verpackungsmaterial120 – 150 €✅ Maßgeschneiderte Verpackungen
✅ Starke und stabile Kartons, Luftpolsterfolie, Überzüge, Klebeband
Verpackungsservice150 – 400 €✅ Professionelles Verpacken Ihrer Besitztümer
✅ Sicheres Einwickeln und Einladen Ihrer Gegenstände
De- und Remontage125 €✅ Fachgerechter Ab- und Wiederaufbau der Möbel und Gegenstände
Handwerkerarbeiten50 € / Stunde✅ De- und Reinstallation von Elektro- und Beleuchtungskörpern, Geräten etc.
Selfstorage-Lagerung30 € / Woche✅ Lagerraum, wenn Sie nicht sofort umziehen können
Klaviertransport120 – 480 €✅ Professionelle Handhabung und Spezialausrüstung für einen sicheren Transport
Reinigung15 € / Stunde✅ Reinigung der alten und neuen Unterkunft
Parkerlaubnis30 – 75 €✅ Parkmöglichkeit vor dem Gebäude (je nach Gebiet)

💡 Umzugstipp: Mit Umzug-365 vergleichen Sie mehrere Umzugsfirmen und sparen bis zu 40 % bei Ihrem Umzug nach Niederlande, indem Sie das beste Angebot für Ihren Bedarf auswählen.

Umzug nach Holland geplant?

Jetzt Angebote vergleichen und beim Umzug nach Holland sparen!

Ein Umzugshelfer trägt Kartons vor typisch niederländischen Häusern für einen reibungslosen Umzug von Berlin in die Niederlande.

Umzug Niederlande Checkliste 2025

Wenn Sie in den Niederlanden leben möchten, gibt es neben den logistischen Aspekten trotz allem auch einige bürokratische Erledigungen zu beachten. Hier ist die Liste der wichtigsten Formalitäten:

Was muss ich beachten, wenn ich von Deutschland nach Holland ziehe?

Was?Wie?
Kündigung des alten MietvertragsBeenden Sie Ihren aktuellen Mietvertrag rechtzeitig, einschließlich Ihrer Wasser-, Gas- und Stromverträge, um unnötige Zusatzkosten zu vermeiden.
WohnungssucheFalls Sie noch keine Wohnung in Aussicht haben, helfen Ihnen vielleicht Seiten wie: https://www.pararius.com/deutsch
Professionelle HilfeViele Unternehmen bieten professionelle Umzugsservices an, und mit Umzug-365 finden Sie ganz einfach den besten Preis und ein erfahrenes internationales Umzugsunternehmen in Deutschland, das alle Abläufe für Sie übernimmt und Ihren Umzug nach Holland stressfrei gestaltet.
AnmeldungWenn Sie länger als 4 Monate in den Niederlanden leben möchten, müssen Sie sich innerhalb der ersten 5 Tage ab Einreise bei Ihrer Gemeinde anmelden lassen.
Bürgerservicenummer (BSN)Bei der Anmeldung erhalten Sie von Ihrer Gemeinde eine Bürgerservicenummer (BSN). Dies ist notwendig, um die BSN zu erhalten, die für viele Dinge wie Arbeitgeber, Steuern und Krankenversicherung benötigt wird. 
Ein Bankkonto eröffnenEs ist einfach, ein Bankkonto in den Niederlanden zu eröffnen. Sie müssen nur Ihre BSN-Nummer und einen Adressnachweis mitbringen. Ein Bankkonto in den Niederlanden zu haben ist sehr wichtig, da viele Geschäfte, Supermärkte und Restaurants keine Kartenzahlung akzeptieren.
Niederländisches GesundheitswesenWer in die Niederlande zieht, sollte innerhalb von 3 Monaten eine niederländische Krankenversicherung beantragen. Das niederländische Gesundheitssystem bietet eine vom landesinternen Gesundheitsministerium festgelegte Teilübernahme Ihrer medizinischen Kosten. Der Selbstkostenbeitrag („eigen risico“), beträgt mindestens 385 € im Jahr.
Fahrzeugzulassung in den NiederlandenWenn Sie mit Ihrem Fahrzeug in die Niederlande ziehen, müssen Sie die Zulassung Ihres Autos ändern. Dafür müssen Sie mehrere Steuern zahlen, wie die Mehrwertsteuer, die BMP (Kfz-Steuer) und andere Steuern. Darüber hinaus brauchen Sie für die Zulassung eine Kfz-Versicherung und Ihr Fahrzeug muss die Sicherheitsinspektion der „Algemene Periodieke Keuring“ (APK) bestehen.
KrankenversicherungIn den Niederlanden ist eine niederländische Krankenversicherung verpflichtend, wenn Sie dort leben und arbeiten, die deutsche Versicherung gilt dann nicht mehr. Kinder bis 18 Jahre sind in der Regel kostenlos mitversichert.
HaustiereWenn Sie mit Haustieren in die Niederlande ziehen, brauchen Sie einen EU-Heimtierausweis (Hunde, Katzen und Frettchen). Ihr Liebling muss außerdem gechipt sein und eine gültige Tollwutimpfung haben. Für Hunde gibt es eine Anmeldepflicht innerhalb von 14 Tagen nach dem Umzug, sowie eine Hundesteuer.
UmzugsgüterUmzugsgüter können steuerfrei eingeführt werden, wenn Sie sie bereits seit mindestens sechs Monaten besitzen. 

Tipps für Ihren Umzug nach Niederlande

Mit Umzug-365 können Sie Preise vergleichen und das beste internationale Umzugsunternehmen finden, das Sie sicher und kosteneffizient in die Niederlande bringt. Hier sind unsere Expertentipps, die Ihnen helfen, beim Umzug nach Holland Zeit, Geld und Stress zu sparen.

  • 🏦 Budget richtig planen: Ein Umzug nach Niederlande bringt viele kleine Zusatzkosten mit sich: Hotelübernachtungen, Verpflegung, Transport oder Zwischenlagerung.
  • 📅 Den richtigen Zeitpunkt wählen: Besonders in den Wintermonaten oder an Werktagen sind die Kosten oft niedriger, da weniger Menschen umziehen. Planen Sie daher Ihren Umzug nach Holland möglichst außerhalb der Hochsaison (Sommer, Monatsende, Wochenende). So sichern Sie sich günstigere Angebote und mehr Verfügbarkeit.
  • 📦 Entrümpeln: Je weniger Sie transportieren, desto günstiger wird Ihr Umzug. Überlegen Sie, was Sie wirklich mitnehmen müssen, vieles lässt sich in den Niederlanden neu oder gebraucht günstig kaufen. Verkaufen oder spenden Sie nicht benötigte Gegenstände, das senkt das Transportvolumen und spart bares Geld.
  • 🧰 Selbst packen und Kosten sparen: Wenn Sie sich zutrauen, Teile selbst zu übernehmen (z. B. das Verpacken von Kleidung oder Küchenutensilien), können Sie beim Umzug Niederlande deutlich sparen. Achten Sie jedoch auf stabile Kartons und Schutzmaterial, um Schäden zu vermeiden.
  • Frühzeitig planen und buchen: Kontaktieren Sie Ihr Umzugsunternehmen mindestens 1–3 Monate im Voraus. Je früher Sie buchen, desto besser sind die Preise und die Planungsspielräume.
  • 🛡️ Versicherung prüfen: Eine gute Transportversicherung deckt Schäden oder Verluste während des Transports ab. Sprechen Sie mit Ihrem internationalen Umzugsunternehmen über die Details und lassen Sie sich schriftlich bestätigen, welche Leistungen abgedeckt sind.
  • 🚛 Angebote vergleichen und sparen: Mit Umzug-365 finden Sie geprüfte internationale Umzugsfirmen und können bis zu 40 % beim Umzug nach Holland sparen, indem Sie das beste Angebot für Ihren Bedarf wählen.

Ist ein Umzug von den Niederlanden nach Deutschland einfach?

Ein Umzug von den Niederlanden nach Deutschland ist in der Regel unkompliziert, da beide Länder Mitglied der EU sind. Sie benötigen kein Visum und können Ihren Wohnsitz frei verlegen. Wichtig ist lediglich, sich rechtzeitig in Deutschland anzumelden und alle Versicherungen sowie Bankverbindungen anzupassen.

Sind Sie bereit für Ihren Umzug in die Niederlande? Jetzt Angebote vergleichen und sparen!

Machen Sie sich Ihren Umzug in die Niederlande so einfach wie möglich, indem Sie mehrere Angebote von qualifizierten Umzugsunternehmen vergleichen. Profitieren Sie von dem Wissen, der Ausrüstung und der Routine einer Umzugsfirma und freuen Sie sich auf einen günstigen und reibungslosen Umzug von Deutschland in die Niederlande.

Finden Sie das günstigste Umzugsangebot fur Umzug Nidereland

Bis zu 6 Angebote erhalten und compare!

*Sowohl wir als auch unsere Partner behandeln Ihre Daten streng vertraulich und verwenden sie ausschließlich zur Angebotserstellung. Sehen Sie unsere Datenschutzerklärung für mehr Informationen darüber ein.

Ein Umzugshelfer hält Dokumente und Kartons vor einem Transporter mit niederländischer Flagge für die erfolgreiche Ankunft nach einem Umzug nach Holland.

Häufig gestellte Fragen zum Umzug Nach Holland (FAQ)

Wie lange braucht man von Berlin nach Holland?

Für einen Umzug von Berlin nach Holland sollten Sie je nach Zielstadt und Verkehrsaufkommen etwa 8 bis 10 Stunden Fahrtzeit einplanen. Professionelle Umzugsunternehmen benötigen für den kompletten Umzug Berlin Niederlande in der Regel ein bis zwei Tage, inklusive Be- und Entladen.

Wie melde ich mich in Holland an?

Ein Umzug in die Niederlande erfordert eine Anmeldung bei der Gemeinde innerhalb von 5 Tagen nach Ankunft, sofern Sie länger als 4 Monate dort leben werden. Als EU-Bürger benötigen Sie für den Umzug kein Visum, sondern nur einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.

Kann man als Deutscher einfach in die Niederlande ziehen?

Ja, man kann als Deutscher einfach in die Niederlande ziehen, da beide Länder Teil der Europäischen Union sind. Dadurch entfällt die Visumspflicht, und Sie dürfen sich unbegrenzt in Holland aufhalten und arbeiten. Wichtig ist nur, dass Sie sich nach Ihrem Umzug nach Niederlande bei der Gemeinde anmelden und eine BSN-Nummer beantragen.

Lohnt sich ein Umzug in die Niederlande? 

Ja, ein Umzug in die Niederlande lohnt sich auf jeden Fall, denn das Land bietet hohe Lebensqualität, stabile Wirtschaft und eine offene, internationale Gesellschaft. Besonders für Berliner, die Nähe zu Meer, freundliche Menschen und gute Jobchancen suchen, ist ein Umzug nach Holland eine attraktive Entscheidung.

Ein Umzugshelfer schiebt Kartons vor einem Umzugswagen mit niederländischen Windmühlen im Hintergrund fur den Umzug von Berlin in die Niederlande.

Umzug nach Irland

Was kostet ein Umzug nach Irland?

Die Kosten fürs Auswandern nach Irland belaufen sich im Durchschnitt auf etwa 3.000 €. Doch abhängig von Entfernung, Erreichbarkeit, Volumen Ihrer Habseligkeiten und Ihren gewünschten Umzugsservices kann sich der Gesamtpreis verändern.

Umzug nach Irland Kosten

Die folgende Tabelle gibt Ihnen eine ungefähre Vorstellung von den Preisen, die Sie erwarten können, wenn Sie von Deutschland nach Irland auswandern.

Größe des Haushalts20-Fuß-Container (See)40-Fuß-Container (See)Luftfracht
1 Zimmer1.600 €2.500 €3.800 €
2 Zimmer2.100 €3.000 €4.500 €
3 Zimmer2.600 €3.700 €5.500 €
4-5 Zimmer3.400 €4.800 €ab 6.000 €

Wie Sie sehen, können Sie zwischen Seefracht und Luftfracht wählen. Für einen Irland-Umzug empfiehlt sich meist die Seefracht, da sie die günstigere Transportart ist. Sie dauert lediglich etwas länger als Luftfracht, doch die beiden Transportmethoden unterscheidet sich nicht in ihrer Zuverlässigkeit oder Qualität.

Sparen Sie jetzt bis zu 40 % bei Ihrem Umzug von Deutschland nach Irland!

Wenn Sie nach einem Umzugsunternehmen suchen das sich um Ihren Umzug nach Irland kümmert, können Sie beträchtlich viel sparen, indem Sie Angebote vergleichen. Dadurch haben Sie die Preise und Leistungen auf einen Blick und können sich sicher sein, dass Sie das beste Angebot für Ihren Umzug nach Irland finden.

Finden Sie das günstigste Umzugsangebot

Bis zu 6 Angebote erhalten. Kostenlos und unverbindlich.

Umzug nach Irland_Burg

Wie setzen sich die Kosten fürs Auswandern nach Irland zusammen?

Oft haben Umzugsunternehmen für internationale Umzüge einen Standardtarif. Im Folgenden sehen Sie, aus welchen Faktoren sich dieser zusammensetzt:

Die Entfernung📍

Einer der Kostenfaktoren, die die Umzugskosten nach Irland ausmachen, ist die Distanz Ihrer Übersiedlung. Wenn Ihr neues Zuhause in Irland sehr weit abgelegen und schwierig zu erreichen ist, könnten die Transitkosten und die Dauer Ihres Umzugs größer sein.

Zeitpunkt des Umzugs 🗓️

In den Sommermonaten und an den Wochenenden sind Umzüge beliebter als im Winter oder an Wochentagen. Da das mehr Nachfrage für Umzugsfirmen bedeutet, sind die Preise während der warmen Jahreszeit und an Wochenenden bzw. in den Ferien meist höher. Wenn Sie günstiger nach Irland auswandern möchten und die Freiheit haben, im Winter oder an einem Werktag umzuziehen, dann können Sie dieses Sparpotenzial nutzen.

Umzugsvolumen und -gewicht 📦

Je schwerer und größer Ihr Umzugsgut ist, desto mehr kostet der Transit. Auch die von Ihnen gewählte Transportart Ihrer Gegenstände hat einen bedeutenden Einfluss auf die Umzugskosten. So ist die Luftfracht beim Umzug nach Irland die teurere Variante, während die Seefracht von Deutschland nach Irland günstiger ist.

Zusätzliche Umzugsservices 🛠️

Ihr ganzes Leben von Deutschland nach Irland zu übersiedeln kann sich zunächst überwältigend anfühlen. Umzugsunternehmen sind für Sie da, um Ihnen diese Last von den Schultern zu nehmen und Ihren Umzug in ein neues Land so reibungslos und stressfrei wie möglich zu gestalten. In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die Durchschnittskosten der verschiedenen Leistungen für internationale Umzüge.

Auswandern Irland: Kosten für Umzugsservices

Hier eine Richtpreisangabe der durchschnittlichen Kosten für zusätzliche Umzugsleistungen:

ZusatzleistungDurchschnittspreisVorteile
Verpackungsmaterial120 – 150 €✅ Maßgeschneiderte Verpackungen
✅ Starke und stabile Kartons, Luftpolsterfolie, Überzüge, Klebeband
Verpackungsservice150 – 400 €✅ Professionelles Verpacken Ihrer Besitztümer
✅ Sicheres Einwickeln und Einladen Ihrer Gegenstände
De- und Remontage125 €✅ Fachgerechter Ab- und Wiederaufbau der Möbel und Gegenstände
Handwerkerarbeiten50 € / Stunde✅ De- und Reinstallation von Elektro- und Beleuchtungskörpern, Geräten etc.
Selfstorage-Lagerung30 € / Woche✅ Lagerraum, wenn Sie nicht sofort umziehen können
Klaviertransport120 – 480 €✅ Professionelle Handhabung und Spezialausrüstung für einen sicheren Transport
Reinigung15 € / Stunde✅ Reinigung der alten und neuen Unterkunft
Parkerlaubnis30 – 75 €✅ Parkmöglichkeit vor dem Gebäude (je nach Gebiet)
Umzug nach Irland_Meeresküste

Checkliste: Auswandern nach Irland

Die grüne Insel ist ein wahrlich magischer Ort, der viele Expats anzieht. Auch die Freundlichkeit der Menschen in Irland und der Fakt, dass Englisch eine der Amtssprachen ist, machen das Land zu einer attraktiven Wahlheimat. Doch wenn Sie Ihr Leben in Irland starten möchten, gibt es einige Dinge, die Sie beachten und erledigen sollten. Hier unsere Checkliste und Tipps für Ihren Irland-Umzug:

Was?Wie?
Alten Mietvertrag auflösenDenken Sie daran, Ihren aktuellen Mietvertrag zur rechten Zeit aufzulösen.
Wohnung findenDie Mieten in Irland und insbesondere in Dublin können teuer sein. In der Hauptstadt ist es auch ziemlich schwer, eine Unterkunft zu finden, da die Nachfrage größer ist als das Angebot. Daher lohnt es sich, sich rechtzeitig nach einer Wohnung umzusehen. Seiten wie diese können vielleicht bei der Wohnungssuche helfen: www.daft.ie
AufenthaltsgenehmigungDa die Republik Irland in der EU ist, brauchen Sie kein Visum für das Arbeiten und Leben in Irland als Deutsche:r. Sie brauchen für die Einreise nur einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Es gibt zwar kein Meldesystem in Irland, doch bei Aufenthalten von länger als drei Monaten muss eine Aufenthaltsgenehmigung beantragt werden. Diese erhalten Sie, wenn Sie vorweisen können, dass Sie erwerbstätig sind, studieren, Rente beziehen oder ausreichend finanzielle Mittel und eine Krankenversicherung haben. Wenn Sie in Dublin leben, dann müssen Sie dafür auf das Ausländermeldeamt („Aliens Registration Office“). In den anderen Landesteilen müssen Sie dazu zum örtlichen Einwohnermeldeamt („Garda Síochána District“). Nach fünf Jahren muss die Aufenthaltsgenehmigung verlängert werden.
PPS-Nummer („Personal Public Service Number“)Die PPS-Nummer ist das irische Äquivalent zur deutschen Sozialversicherungsnummer. Sie benötigen sie für Sozialleistungen, für die Krankenversicherung und für Ihre Steuern. Die PPS-Nummer können Sie vor Ort beim „Social Welfare Office“ beantragen, indem Sie Ihr gültiges Ausweisdokument und einen Nachweis Ihres inländischen Wohnsitzes vorlegen.
BankkontoUm ein Bankkonto in Irland zu eröffnen, müssen Sie sowohl einen gültigen Reisepass oder Personalausweis, als auch einen Adressnachweis Ihres Wohnsitzes in Irland mitbringen.
KrankenversicherungWenn Sie eine PPS-Nummer beantragt haben, können Sie das öffentliche irische Gesundheitssystem in Anspruch nehmen. Dieses ist staatlich geregelt, und anders als in Deutschland wird es von Steuern finanziert. Bei geringem Einkommen kann eine „Medical Card“ beantragt werden, mit welcher die Kosten aller medizinischen Leistungen vom Staat übernommen werden. Ohne Medical Card erhalten Sie als Einwohner:in Irlands kostenlose Behandlungen in Krankenhäusern, doch müssen für andere Arztbehandlungen selbst etwas zahlen. Viele Menschen in Irland haben daher auch eine zusätzliche private Krankenversicherung.
Autofahren in IrlandBeachten Sie, dass in Irland Linksverkehr besteht. Der EU-Führerschein wird in der Republik vollständig anerkannt, weshalb es nicht erforderlich ist, den deutschen Führerschein gegen einen irischen zu tauschen. Falls Sie Ihren Führerschein eintauschen möchten, steht es Ihnen allerdings frei.
HaustiereIhre Haustiere brauchen für den Umzug nach Irland einen Mikrochip und eine Tollwutimpfung (das gilt für Katzen, Hunde und Frettchen). Zudem muss Ihr Liebling einen EU-Heimtierausweis besitzen. Beim Auswandern nach Irland mit Hunden ist außerdem eine tierärztliche Behandlung gegen Bandwürmer mit Eintragung in den Heimtierpass erforderlich.
Umzug nach Irland_Stadt am Meer

Wo in Irland leben?

Irland ist bekannt für seine unvergleichliche Schönheit und bietet dank seiner Vielseitigkeit eine Reihe von Optionen. So zieht das Inselleben eine Menge an Expats an, die im Ausland Fuß fassen möchten. Von lebendigen Städten über urige Dörfer inmitten hügeliger Graslandschaften, bis hin zu den zerklüfteten Küsten des Westens – in Irland ist für jede:n etwas dabei.

Dublin

Als Hauptstadt der Republik Irland hat Dublin von allem etwas zu bieten: Von wunderschöner Architektur, beeindruckenden Museen, zahlreichen einladenden Pubs und Restaurants mit Livemusik, über ein pulsierendes Nachtleben, bis hin zu der atemberaubenden Landschaft rund um die Stadt. Dublin ist der europäische Hauptsitz vieler großer Unternehmen und die Stadt boomt vor allem im Tech-Sektor. Da ist es keine Überraschung, dass es in Dublin eine Menge attraktiver Stellenangebote für Deutsche und andere Expats gibt. Beachten Sie allerdings, dass es oft nicht einfach ist, eine Unterkunft in Dublin zu finden und dass die Mieten sehr hoch sind.

Cork

Als zweitgrößte Stadt Irlands ist Cork dank seiner überschaubaren Größe sehr gemütlich und einladend. Die atemberaubende Natur um die Stadt herum lädt zum Wandern und Erkunden ein. Auch wer traditionelle irische Spezialitäten genießen will, ist in Cork goldrichtig: Der seit bereits 1788 bestehende „English Market“ ist ein wahres kulinarisches Highlight, denn er ist nicht umsonst in ganz Irland und Großbritannien als bester überdachter Markt bekannt. Außerdem ist Cork Sitz vieler bekannter Unternehmen, die laufend nach internationalen Fachkräften suchen.

Galway

Eine weitere bedeutende Stadt der Republik Irland ist das an der Westküste gelegene Galway. Die Stadt ist geprägt von lebhafter Straßenmusik und auch Live-Musik in Pubs gehört zur Tagesordnung. Neben seiner aufregenden Filmszene bietet die UNESCO-Filmstadt auch jährliche Festivals wie das „Galway Film Festival“, das „Galway Arts Festival“ und das „Galway Oyster Festival“. In dieser idyllischen Stadt kann man zudem wunderschöne regionale Märkte und köstliche Meeresfrüchte genießen.

Limerick

Die Hafen- und Industriestadt Limerick ist mit ihrer facettenhaften Geschichte reich an Kultur, Literatur und Musik. Durchflossen vom größten Fluss Irlands, dem Shannon River, ist Limerick als wirtschaftliches Herz der Region des mittleren Westens der Insel bekannt. Durch ihre kompakte Größe kann man in dieser begehbaren Stadt überall gut zu Fuß hin spazieren. Zudem ist Limerick von wunderschöner Natur umgeben, in der viele historische Schlösser und Kathedralen zu finden sind.

Das Wetter auf der Insel

Irlands Wetter ist im Allgemeinen das ganze Jahr über mild, wobei Juni, Juli und August mit Durchschnittstemperaturen von etwa 14-15 °C die wärmsten Monate sind. Der Januar ist die kälteste Zeit des Jahres mit Tiefstwerten von etwa 5 °C. Dank der reichlichen Niederschläge ist die Landschaft immer frisch und grün. Doch wenn die Sonne scheint, strahlt die grüne Insel absolut einmalig.

Warum nach Irland auswandern? ☘️

Mit seiner üppig grünen Landschaft, seinem Inselcharakter, seiner reichen Kultur und seinen spannenden Karrieremöglichkeiten ist Irland ein beliebtes Ziel für Expats. Dass die Republik in der EU liegt und Englisch als eine der Landessprachen überall in Irland gesprochen wird, ist für viele ein weiterer Grund für den Umzug nach Irland.

Dank der geselligen Pubkultur und der Offenheit der meisten Menschen ist es recht einfach, Anschluss zu finden. Auch (oder vor allem besonders) in kleineren Städten oder Dörfern schrecken die Menschen ganz und gar nicht vor freundlichen Pläuschen mit Neuankömmlingen zurück. Es ist also nicht schwer, sich in das unbeschwerte irische Leben zu integrieren und sich in Irland zuhause zu fühlen.

Fakten über Irland 🇮🇪

  • Irland hat rund 5 Millionen Einwohner:innen, von denen etwa 588.000 in der Hauptstadt Dublin leben (12,9 % der Bevölkerung Irlands sind Expats).

  • Aktuell leben etwa 18.800 Deutsche in Irland.

  • Das durchschnittliche Gehalt beträgt rund 50.000 €

  • Die offiziellen Landessprachen sind Englisch und Irisch (Gaeilge), obwohl Sie außer im Westen des Landes wahrscheinlich nicht viel gesprochenes Irisch hören werden.

  • Egal wo Sie sich auf der Insel befinden – Sie werden nie mehr als 4 Fahrtstunden vom Meer entfernt sein. 🌊

  • Halloween kommt ursprünglich aus Irland! Es ist eine Verschmelzung des keltischen Fest Samhain und des christlichen Festtag Allerheiligen. 🎃

  • Und zuletzt eine Frage, die vielen vielleicht auf den Lippen brennt, wenn sie an die grüne Insel denken: Wie viele Schafe leben in Irland? Im Jahr 2021 wurden ganze 5,6 Millionen Schafe in der Republik verzeichnet! 🐑

Sind Sie bereit für den Umzug nach Irland? Profitieren Sie von einer Auswahl an Umzugsangeboten!

Ganz gleich ob Sie nach Cork oder Dublin auswandern, oder sich an den wilden Küsten des Westens niederlassen möchten: Die Wahl des richtigen Umzugsunternehmens ist entscheidend, um Ihre Habseligkeiten sicher und stressfrei auf die Insel zu bringen. Durch den Vergleich der Preise und Angebote können Sie bis zu 40 % bei Ihrem Umzug sparen!

Finden Sie das günstigste Umzugsangebot

Bis zu 6 Angebote erhalten. Kostenlos und unverbindlich.

Ein Schaf und ein Lamm in der Natur Irlands

*Sowohl wir als auch unsere Partner behandeln Ihre Daten streng vertraulich und verwenden sie ausschließlich zur Angebotserstellung. Sehen Sie unsere Datenschutzerklärung für mehr Informationen darüber ein.