Klaviertransport Kosten: Was Sie wissen müssen

7 january 2025



Wie viel kostet ein Klaviertransport?🎹

Ein durchschnittliches Klavier kostet je nach Modell und Zustand zwischen 300 € und 1000 €.

Wie bei gewöhnlichen Umzügen ist die Berechnung eines genauen Preises für einen Klavierumzug recht schwierig. Es spielen nämlich auch hier viele verschiedene Faktoren eine Rolle. Grundsätzlich werden die Kosten eines Klaviertransports ermittelt nach:

  • Größe und Gewicht des Klaviers
  • Entfernung zum neuen Zuhause
  • Zugänglichkeit des Klaviers
  • Anzahl der Stockwerke

Die Kosten können je nach erbrachter Leistung variieren, wobei verschiedene Dienstleistungen und Preisspannen berücksichtigt werden.

Der beste Weg, um die Kosten für Klaviertransporter zu ermitteln, besteht darin, mehrere Umzugsunternehmen gleichzeitig zu kontaktieren. Während jedes Umzugsunternehmen zwar eine andere Preisgestaltung hat, verschafft Ihnen die folgende Tabelle einen ersten Eindruck von den Durchschnittspreisen.

Preis für Klavierumzüge

Ganz gleich ob Sie einen Klaviertransport in der Nähe oder einen Klaviertransport deutschlandweit planen. Spezialisierte Klaviertransporteure sind die besten Ansprechpartner für einen sicheren Transport. Diese ungefähren Preisschätzungen können Ihnen als Richtwert dienen.

Größe des InstrumentsKlaviertransport KostenFlügeltransport Kosten
bis zu einer Größe von 120 cm75 € + 0,75 € pro Kilometer (+ evtl. Zuschlag pro Stockwerk)115 € + 0,95 € pro Kilometer (+ evtl. Zuschlag pro Stockwerk)
ab einer Größe von 120 cm100 € + 1 € pro Kilometer (+ evtl. Zuschlag pro Stockwerk)130 € + 1,05 € pro Kilometer (+ evtl. Zuschlag pro Stockwerk)

Was kostet ein Klaviertransport innerhalb einer Stadt? 🏘️

Für den Klavierumzug innerhalb einer Stadt werden oft nicht mehr als 20 Kilometer zurückgelegt. Daher lauten die Durchschnittspreise (inklusive Kilometergeld) für verschieden große Klaviere wie folgt.

StreckeKleines Klavier (bis 120 cm)Mittleres Klavier (über 120 cm)Kleiner Flügel (bis 200 cm)Großer Flügel (ab 200 cm)
Kurz (bis 20 km)70 € – 150 €150 € – 300 €200 € – 300 €300 € – 600 €

Was kosten Klaviertransporte über längere Strecken? 🛣️

Wenn ein Klavierumzug über 20 Kilometer weit entfernt ist, können folgende Durchschnittspreise für verschieden große Instrumente als Richtwert dienen. Der Transport von Klavieren erfordert besondere Sorgfalt und Planung, um potenzielle Gefahren zu vermeiden.

StreckeKleines Klavier (bis 120 cm)Mittleres Klavier (über 120 cm)Kleiner Flügel (bis 200 cm)Großer Flügel (ab 200 cm)
Lang (ab 20 km)ab 130 €ab 200 €ab 400 €ab 700 €

Faktoren, die die Kosten beeinflussen

Die Kosten für einen Klaviertransport können durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Einige der wichtigsten Faktoren sind:

  • Größe und Gewicht des Klaviers: Je größer und schwerer das Klavier ist, desto höher sind die Kosten für den Transport. Ein großes Klavier oder ein Flügel erfordert mehr Aufwand und spezielle Ausrüstung, was die Kosten erhöht.
  • Entfernung: Je weiter das Klavier transportiert werden muss, desto höher sind die Kosten. Ein Transport innerhalb der Stadt ist in der Regel günstiger als ein Transport über längere Strecken.
  • Art des Transports: Der Transport in einem LKW oder in einem speziellen Transporter kann die Kosten beeinflussen. Ein professionelles Transportunternehmen verfügt über die notwendige Ausrüstung, um den Transport sicher und effizient durchzuführen.
  • Wahl des Transportunternehmens: Die Kosten können je nach Unternehmen variieren. Es lohnt sich, mehrere Angebote einzuholen und die Preise zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden.
  • Zusätzliche Kosten: Es können zusätzliche Kosten für den Transport entstehen, wenn das Klavier in einem Hochhaus oder in einem Gebäude mit besonderen Zugangsbedingungen untergebracht ist. Auch der Einsatz von Hebegeräten oder speziellen Rampen kann die Kosten erhöhen.

Suchen Sie nach einer Möglichkeit, die Kosten für den Klaviertransport zu senken?

Dann vergleichen Sie am besten die Preise mehrerer Anbieter. Nutzen Sie unser kostenloses Formular, um mit bis zu 6 Unternehmen in Ihrer Nähe in Kontakt zu treten*. Die Firmen werden sich umgehend mit ihren Preisangeboten für den Transport Ihres Klaviers bei Ihnen melden. Unser Angebote-Finder zeigt Ihnen Preise und Firmenprofile an einem Ort. So finden Sie ganz einfach das richtige Angebot – und Sie sparen bis zu 40 % beim Umzug Ihres Klaviers!

klavier mit schutzdecke und gurten

Ablauf des Klaviertransports mit Umzugsunternehmen

Klaviere sind wunderbare Instrumente, die bezaubernde Klänge erzeugen. Doch leider sind sie auch sehr empfindlich, schwer und umständlich zu handhaben. Ein erfahrener Klaviertransporteur verfügt über die nötige Ausrüstung und das Know-how, um Klaviere sicher zu bewegen. Deshalb kann es wirklich schwierig sein, sie von A nach B zu befördern. Beim Transport eines Klaviers müssen daher besondere Vorsichtsmaßnahmen und Sorgfalt für Ihr Instrument getroffen werden.

Umgang mit dem Klavier

Das Innenleben eines Klaviers ist besonders anfällig für Beschädigungen, und jedes Anstoßen kann dazu führen, dass das Instrument verstimmt wird. Außerdem kann die Außenseite leicht zerkratzt werden. Daher müssen Sie und Ihre Umzugshelfer:innen beim Umgang mit Ihrem Klavier äußerst vorsichtig vorgehen.

Aktionsplan

Der erste Schritt bei jedem Klavierumzug ist die Planung. Ihre Umzugsfirma kommt auf Wunsch bei Ihnen vorbei, um Ihr Klavier und Zuhause zu begutachten und einen Aktionsplan für Ihren Klavierumzug zu erstellen. Für den Umzugstag müssen Sie sicherstellen, dass der Zugang zu Ihrem Instrument vollständig frei ist – räumen Sie alle Möbel und Gegenstände aus dem Weg. Sobald das Klavier fertig ist, verschließen die Umzugshelfer:innen den Klavierdeckel und decken ihn mit Schutzdecken ab.

Tragen

Normalerweise heben die Umzugshelfer:innen das Klavier an und legen es vorsichtig auf einen Transportwagen. Wenn es Treppen gibt, verwenden sie Hebegurte oder spezielle tragbare Rampen, um das Instrument vorsichtig die Treppe hinunter zu befördern. Mit dem Rollwagen rollen sie dann das Klavier auf den Umzugswagen. Anschließend befestigen die Umzugshelfer:innen das Klavier mit Sicherungen wie Gurten.

Klavierlift

Für kompliziertere Umzüge haben Übersiedelungsfirmen handbetriebene Aufzüge, mit denen Sie Ihr Klavier aus einem offenen Fenster herunterlassen können. Ein enges Treppenhaus kann den Einsatz eines Möbellifts erfordern, um das Klavier sicher zu transportieren. Im Falle eines noch komplizierteren Umzugs haben manche Klavierspeditionen auch Zugriff auf einen Kran.

klavier bei klaviertransport über treppe

Ihr Beitrag: Tipps zur Vorbereitung auf den Umzug

Dieser Punkt setzt sich damit auseinander, inwiefern Sie selbst zu einem gelungenen Umzug beitragen können und was Sie bei der Planung und Durchführung beachten sollten.

  • Checkliste: Legen Sie, sobald Sie erfahren, dass Sie umziehen werden, umgehend eine Checkliste an. Darauf können Sie Schritt für Schritt festhalten, was Sie zu tun haben und vergessen nichts.
  • Organisation: Geben Sie Ihrer Arbeitsstelle Bescheid und nehmen Sie sich ruhig ein paar Tage für Ihren Umzug frei. So können Sie Ihr neues Zuhause in Ruhe einrichten und dem Umzug stressfrei entgegensehen. Organisieren Sie außerdem so viel Hilfe aus Ihrem privaten Umfeld, wie nur möglich. Neben Ihrer persönlichen Entlastung können Sie so auch Ihre Ausgaben gering halten.
  • Umzugstag: Da die Möbelpacker ein Stundenhonorar erhalten, welches Ihnen verrechnet wird, sollten Sie die Gesamtdauer Ihres Umzugs geringhalten. Wählen Sie am besten einen Tag unter der Woche aus, da Sie so mit weniger Verkehrsaufkommen konfrontiert sind und der Wochenendzuschlag entfällt.
  • Formalitäten klären: Setzen Sie sich mit Ihrem Vermieter zusammen und klären Sie die gegenseitigen Vorstellungen bezüglich Ihres Auszugs. Sollten Sie sich ungerecht behandelt fühlen, können Sie an einigen unabhängigen Stellen Informationen bezüglich Ihrer Rechte und Pflichten einholen.
  • Entrümpeln: Nutzen Sie den Umbruch in Ihrem Leben, um Ballast abzuwerfen. Über die Jahre sammeln sich oft viele Gegenstände an, die kaum oder gar nicht benutzt werden. Vielleicht können Sie daraus sogar noch einen kleinen Gewinn erzielen, indem Sie diese Sachen am Flohmarkt verkaufen.
  • Packen: Meistens kann ein Großteil Ihres Hab und Gutes schon vor dem Umzug Stück für Stück in Kisten verstaut werden, da es nicht täglich gebraucht wird. Vergessen Sie nicht, die Kartons zu beschriften. So wissen Sie in Ihrer neuen Wohnung gleich, was wohin gehört.
Klaviertransport

Lohnt es sich, eine Firma für den Klaviertransport zu beauftragen?

Wenn Sie Ihr Klavier in tadellosem Zustand halten und sich die mühsame Aufgabe ersparen möchten, dann ja! Falls Sie mit dem Gedanken spielen, für den Klaviertransport Gurte zu leihen und ihn in Eigenregie durchzuführen, dann ist die sicherste Antwort: Tun Sie es nicht!

Sie denken vielleicht, dass Sie das Vorhaben mit ein paar Freund:innen erledigen können, aber denken Sie an die Risiken. Ihr Klavier ist sehr empfindlich und verdient die Sorgfalt und das Know-How von absoluten Fachleuten.

Erfahrung und Sicherheit beim Klaviertransport

Klavierumzugsunternehmen haben ein tiefes Verständnis dafür, wie Klaviere funktionieren und welchen Umgang sie beim Transport benötigen. Professionelle Umzugsunternehmen ergreifen Maßnahmen, um Schäden während des Transports zu vermeiden. Sie verfügen über das Wissen, die Erfahrung und die Spezialausrüstung, um Ihr Klavier sicher und effizient zu Ihrem neuen Zuhause zu transportieren.

Dadurch wird das Risiko von Beschädigungen oder Verletzungen auf ein Minimum reduziert. Sollte dennoch etwas passieren oder Ihr Klavier im Zuge des Umzugs beschädigt werden, dann sind Umzugsunternehmen versichert und übernehmen den entstandenen Schaden.

Kann man ein Klavier selber transportieren?

Aufgrund der Risiken und des Gewichts des Klaviers ist es keine gute Idee, ein solch schweres und empfindliches Instrument in Eigenregie zu transportieren. Entscheiden Sie sich für die sichere und vernünftige Option – die eine Umzugsfirma darstellt – um sicherzustellen, dass Ihr Klavier gestimmt und in gutem Zustand im neuen Zuhause ankommt.

Sparen Sie 40 % der Kosten für den Klavierumzug, indem Sie Angebote vergleichen

Sie fragen sich, wie man ein Klavier transportiert? Oder suchen Sie nach dem richtigen Unternehmen, das Ihnen dabei hilft? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Füllen Sie unser kostenloses und unverbindliches Formular mit Details zu Ihrem Umzug aus, und erhalten Sie Angebote für den Transport Ihres Klaviers von bis zu 6 Unternehmen in Ihrer Nähe.* Vergleichen Sie alle Unternehmen und Preise sorgfältig und in aller Ruhe, sodass Sie die richtige Wahl für den Umzug Ihres Klaviers treffen können.

Frau mit Kind beim Klavierspielen nach dem Umzug

Wie findet man das passende Unternehmen für den Klaviertransport?

Um das passende Unternehmen für den Klaviertransport zu finden, sollten Sie folgende Schritte unternehmen:

  • Recherchieren Sie online: Suchen Sie nach Unternehmen, die Klaviertransporte anbieten. Nutzen Sie Suchmaschinen und spezialisierte Plattformen, um eine Liste potenzieller Anbieter zu erstellen.
  • Lesen Sie Bewertungen und Erfahrungsberichte: Schauen Sie sich die Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Kunden an, um ein Bild von der Qualität des Unternehmens zu bekommen. Achten Sie auf positive Rückmeldungen und darauf, wie das Unternehmen mit eventuellen Problemen umgegangen ist.
  • Vergleichen Sie Preise und Leistungen: Holen Sie mehrere Angebote ein und vergleichen Sie die Preise und Leistungen der verschiedenen Unternehmen. Achten Sie darauf, was im Preis inbegriffen ist und ob zusätzliche Kosten anfallen könnten.
  • Überprüfen Sie die Qualifikationen und Erfahrungen: Stellen Sie sicher, dass das Unternehmen über die notwendigen Qualifikationen und Erfahrungen verfügt, um Ihren Klaviertransport sicher und effizient durchzuführen. Fragen Sie nach Referenzen und informieren Sie sich über die Ausrüstung und Methoden, die das Unternehmen verwendet.

Auswahlkriterien für Umzugsunternehmen

Wenn Sie ein Unternehmen für den Klaviertransport auswählen, sollten Sie folgende Kriterien beachten:

  • Erfahrung: Wie lange ist das Unternehmen bereits im Geschäft? Ein erfahrenes Unternehmen hat in der Regel mehr Wissen und Routine im Umgang mit Klaviertransporten.
  • Qualifikationen: Verfügt das Unternehmen über die notwendigen Qualifikationen und Erfahrungen, um Ihren Klaviertransport sicher und effizient durchzuführen? Fragen Sie nach Zertifikaten und Schulungen der Mitarbeiter.
  • Preise: Wie viel kostet der Transport und was ist im Preis inbegriffen? Achten Sie darauf, dass es keine versteckten Kosten gibt und dass der Preis fair und transparent ist.
  • Leistungen: Was bietet das Unternehmen an, um Ihren Klaviertransport sicher und effizient durchzuführen? Dazu können spezielle Ausrüstungen, Versicherungsschutz und zusätzliche Dienstleistungen wie das Stimmen des Klaviers nach dem Transport gehören.
  • Bewertungen: Was sagen andere Kunden über das Unternehmen? Lesen Sie Bewertungen und Erfahrungsberichte, um ein Gefühl für die Zuverlässigkeit und Qualität des Unternehmens zu bekommen.

Indem Sie diese Kriterien berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie das richtige Unternehmen für Ihren Klaviertransport auswählen und Ihr wertvolles Instrument sicher und unbeschädigt an seinem neuen Standort ankommt.

*Sowohl wir als auch unsere Partner behandeln Ihre Daten streng vertraulich und verwenden sie ausschließlich zur Angebotserstellung. Sehen Sie unsere Datenschutzerklärung für mehr Informationen darüber ein.

Umzugskosten Steuer

Umzugskosten Steuer – Das sollten Sie wissen

Jeder, der mal umgezogen ist, weiß, dass die zu erwartenden Kosten bei einem Umzug bestmöglich eingeplant werden sollten, damit es nicht zu bösen Überraschungen kommt. Mit der richtigen Planung kann man in verschiedenen Bereichen Kosteneinsparungen erzielen. So auch bei der Steuer. Je nachdem, welche Art von Umzug Sie durchführen, können Sie eventuell Teile der Kosten von der Steuer absetzen. Obwohl in Deutschland im Schnitt jährlich 9 Millionen Umzüge zu verzeichnet werden, sind viele sich nicht bewusst, dass sie eventuell dazu berechtigt sind einen Teil Ihres Umzugs von der Steuer abzusetzen. Um Umzugskosten von der Steuer absetzen zu dürfen, muss der Umzug jedoch bestimmte Voraussetzungen erfüllen.

Voraussetzungen

Ziehen Sie zum Beispiel in eine andere Stadt, sei es um eine neue Stelle (auch Ausbildung oder Studium) anzutreten oder die Fahrzeit zu Ihrem aktuellen Arbeitsplatz zu verkürzen, so sind Sie aufgrund eines „beruflich bedingten“ Umzugs eventuell zu Steuerabschreibungen berechtigt. Die folgenden Anlässe berechtigen Sie dazu von der Steuer Umzugskosten abzusetzen:

  • Erstmaliger Anbeginn einer neuen Stelle in Verbindung mit einem Wechsel des Arbeitsplatzes
  • Umzug in Verbindung mit einer doppelten Haushaltsführung, die beruflich zu begründen ist
  • Eine Verringerung der Fahrtdauer zur Arbeit um 1 Stunde
  • Umzug auf Wunsch des Arbeitgebers (z. B. bei Einzug in Dienstwohnung im Rahmen einer Versetzung oder Rückkehr aus dem Ausland)

Umzugsangebote vergleichen

Sind Sie bereit den Umzug in Angriff zu nehmen? Wenden Sie sich an Umzugsunternehmen und holen Sie die besten Angebote ein,um einen Umzugspreisvergleich durchzuführen. Füllen Sie unser Anfrageformular aus und erhalten Sie Angebote von bis zu 6 Umzugsunternehmen. Unser Service ist für Sie immer kostenlos und unverbindlich.

Umzugskosten Steuer

Umzug Steuererklärung

Die Steuererklärung ist das Mittel zum Zweck, um Kosten von der Steuer abzusetzen.  Mittels Ihrer Einkommensteuerklärung können Sie veranlassen, dass bestimmte Ausgaben als Werbungskosten angesehen und entsprechend zum Absetzen von der Steuer zugelassen werden.

Wenn Sie in der Lage sind entsprechende Rechnungen vorzuweisen, dann können Sie hierzu beispielsweise die Kosten für die Umzugsfirma oder die Wohnungsbesichtigung zählen. Des Weiteren gilt eine Umzugspauschale für sonstige Kosten, die bei einem beruflichen Umzug entstehen können.

Welche Leistungen fallen unter die Pauschale?

In Bezug auf die Umzugskostenpauschale haben wir für Sie eine Liste erstellt, in der Sie Beispiele sehen, für welche Ihrer Kosten Sie möglicherweise eine Steuerabsetzung bewilligt bekommen können. Die meisten der berechtigenden Anlässe, für die Sie Ausgaben von der Steuer absetzen können, stehen in unmittelbarem Zusammenhang mit der Suche nach einer neuen Wohnung sowie dem Einrichten des neuen Zuhauses.

Abzusetzende Kosten
1.Zahlung von doppelter Miete (bis zu 6 Monate)
2.Makler- und Besichtigungskosten
3.Ummeldegebühren
4.Telefonanschluss
5.Installation von Lampen
6.Schönheitsreparaturn (falls rechtlich verpflichtet)
7.Reparation von entstandenen Transportschäden
8.Nachhilfeunterricht für Kinder

Der Nachweis lohnt sich

Bewahren Sie alle Kassenzettel und Rechnungen auf, damit Sie diese eventuell geltend machen können. Durch den Einzelnachweis Ihrer beim Umzug entstandenen Kosten können Sie möglicherweise noch weitere Kosten von der Steuer absetzen.

Gehen Sie also sämtlichen Kosten nach, die für Sie im Zeitraum der Umzugsplanung sowie des eigentlichen Umzugs entstehen. Falls Sie alle Rechnungen aufbewahren, dann bedarf es nicht sonderlich viel Arbeit Ihre Ausgaben niederzuschreiben oder in digitaler Form festzuhalten, um so viele wie möglich davon geltend machen zu können. Es könnte sich im Nachhinein wirklich lohnen. Denken Sie also darüber nach, bevor Sie nächstes Mal den Kassenzettel wegschmeißen.

Auslandsumzüge

Bei einem beruflich bedingten Umzug ins Ausland kann der Arbeitgeber seinen Angestellten die Umzugskosten ersetzen und diese gleichzeitig selbst von der Steuer absetzen (gemäß der Auslandsumzugskostenverordnung).

In der Auslandsumzugskostenverordnung werden Umzüge aufgeteilt in Umzüge innerhalb der Europäischen Union sowie Umzüge in Länder, die nicht Teil der EU sind. Setzen Sie sich also mit den relevanten Regelungen auseinander, je nachdem, welcher Gruppe Ihr Umzug angehört,

Umzug innerhalb der EU: Ein Umzug ins Ausland innerhalb der EU berechtigt zu einem Betrag, der 20 Prozent des Grundgehalts der Stufe 8 der Besoldungsgruppe A 13 ausmacht.

Umzug in oder aus der EU: Umzüge aus einem EU-Staat in einen Nicht-EU-Staat sowie Umzüge aus einem Nicht-EU-Staat in einen EU-Staat berechtigen zu einem Betrag  in Höhe von 21 Prozent des Grundgehalts der Stufe 8 der Besoldungsgruppe A 13.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie, indem Sie hier klicken.

Bereit für den nächsten Schritt?

Wenn Sie bei Ihrer Umzugsplanung bereits vorangeschritten sind, dann sollten Sie sich unbedingt mit mehreren Umzugsunternehmen in Verbindung setzen, um das bestmögliche Angebot zu erhalten. Das geht am einfachsten mit unserem kostenlosen und unverbindlichen Service. Füllen Sie unser Anfrageformular aus und erhalten Sie bis zu 6 Angebote von Umzugsfirmen. Ein professionelles Umzugsunternehmen bietet viel Erfahrung und kann Ihnen dabei helfen, den Umzug einfacher zu gestalten.

Umzugskosten Steuer

Umzug in die USA

Umzug in die USA – Kosten

Ein Umzug bedeutet immer auch eine Menge Planung. Bei einem internationalen Umzug muss man umso besser vorbereitet sein, da es dabei viele Dinge zu beachten gilt. Das trifft vor allem bei einem Umzug in die USA zu. Es ist wichtig ein kompetentes Umzugsunternehmen zu beauftragen, um sicherzustellen, dass Ihr Hab und Gut den Transport unbeschadet übersteht. Sie müssen sich entscheiden, welche Containergröße am besten zu Ihrem Umzug passt und alle erforderlichen Dokumente parat haben. Im Folgenden finden Sie ungefähre Preisangaben zum Umzug in die USA und einen internationalen Vergleich:

Zielort20-Fuß-Container40-Fuß-Container
Australien4,000 €7,500 €
Kanada2,500 €4,500 €
USA2,500 €4,500 €
Türkei1,750 €3,500 €
Spanien1,500 €2,500 €
Schweden1,400 €2,300 €
England1,300 €2,200 €
Norwegen1,200 €2,000 €

Vergleichen Sie Umzugsangebote und sparen Sie Geld

Das Phänomen der USA als Land der unbegrenzten Möglichkeiten ist nicht nur in Deutschland aktuell, sondern bewegt Leute aus der ganzen Welt, die sich überlegen, die USA zu Ihrem neuen Zuhause zu machen. Um den Umzug jedoch in die Realität umzusetzen, ist eine gründliche und effektive Planung notwendig. Viele lassen sich zunächst ein wenig davon abschrecken, was internationale Umzüge kosten. Bei genauem Hingucken, wie die Kosten sich normalerweise zusammensetzen, relativieren sich dieses Bedenken jedoch oftmals.

Da man für solch einen Umzug professionelle Unterstützung benötigt, sollte man sich dringend mit mehreren Umzugsunternehmen in Verbindung setzen, damit man die Wahrscheinlichkeit auf den Erhalt fairer Umzugsangebote erhöht. Wenn Sie schon seit Längerem mit dem Gedanken spielen in die USA zu ziehen, kontaktieren Sie jetzt mehrere renommierte Umzugsfirmen und erhalten Sie auf Sie zugeschnittene Angebote. Füllen Sie hierfür ganz einfach unser Anfrageformular aus und Sie erhalten Sie bis zu 6 Angebote von professionellen Umzugsunternehmen. Auf diese Weise kommen Sie so schnell wie möglich in Ihr neues Zuhause! Unser Service ist für Sie selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.

Umzug in die USA

Umzug in die USA: Das sollten Sie dabei beachten

Falls Sie dabei sind die Kosten für Ihren Umzug in die USA zu berechnen, dann dürfen Sie nicht vergessen, dass es verschiedene Faktor gibt, die alle eine Rolle bei der Preisgestaltung spielen, die jedoch von Umzug zu Umzug unterschiedlich stark ausgeprägt sein können. Das bedeutet folglich auch, dass es bei einem Umzug zunächst nur möglich ist, Schätzungen bezüglich der Kosten abzugeben. Wir verschaffen Ihnen hier jedoch einen kleinen Überblick über jene Faktoren, die bei jedem Umzug eine Rolle spielen:

Die Entfernung:

Als Daumenregel können Sie sich merken, dass die Kosten normalerweise steigen, je größer die Entfernung ist. Die Kostengestaltung ist darüber hinaus auch sehr von der Versandart abhängig, d. h. ob Ihr Hab und Gut per Land-, Luft- oder Seefracht versandt wird.

Der Zeitpunkt:

Wann Sie umziehen beeinflusst die Umzugskosten, da mehr Umzüge im Sommer als im Winter durchgeführt werden. Da in den Herbst- und Wintermonaten deutlich weniger Umzüge durchgeführt werden, sollten Sie überlegen, ob Sie den Umzug eventuell zu einem der weniger geschäftigen Zeitpunkte durchführen, um bei den Umzugskosten zu sparen.

Die Umzugsversicherung:

Bei einem Umzug ins Ausland sollte man sich auf jeden Fall beim Umzugsunternehmen erkunden, ob und in welchem Umfang das Transportgut versichert ist. Die zusätzlichen Kosten für die Versicherung erweisen sich meist als eine gute Investition, da sie erlaubt ruhigen Gewissens umzuziehen, ohne dass man sich Sorgen um sein Hab und Gut machen muss.

Die Umzugsgröße:

Die Preisgestaltung für Ihren Umzug setzt sich auch zu einem Großteil aus dem Umfang und dem Gewicht Ihrer Umzugsgüter zusammen, d. h. wie schwer sind die Sachen, die Sie transportieren möchten und wie viel Raum nehmen Sie in Anspruch?

Umzug in die USA

Umzug in die USA: Checkliste

Bei jedem Umzug gibt es individuelle Anforderungen, die erfüllt werden müssen. Vor allem beim Umzug ins Ausland muss man allen bürokratischen Schritten nachkommen, um eine Aufenthalts- oder Arbeitserlaubnis zu erhalten. Wir haben im Folgenden eine Umzug-Checkliste für Sie erarbeitet, die Ihnen dabei hilft, sich optimal auf den Umzug in die USA vorzubereiten.

Was?Wie?
Kündigung des alten Mietvertrags Aktuellen Vermieter kontaktieren
WohnungssucheWenn Sie noch keine Wohnung gefunden haben, empfehlen sich Seiten wie www.rent.com, & www.apartments.com.
AnmeldungUm in den USA leben und arbeiten zu können, benötigen Sie ein Visum (US Permanent Resident Card), das im Volksmund oft auch als "Green Card" umschrieben wird. Sie ist bei den U.S. Citizen and Immigration Services zu beantragen. Die Antragsstellung variiert, je nach Ihrer persönlichen Situation. (Lesen Sie hier mehr)
KrankenversicherungIn Australien gibt es die öffentliche "Medicare", für die 2 % des zu versteuernden Gehalts einbehalten werden. Die öffentliche Krankenversicherung zahlt normalerweise den Besuch beim Hausarzt, aber nur 85 % des Besuches bei einem Spezialisten. In vielen Fällen greifen jedoch Sonderregeln, weswegen es auch Sinn ergeben kann eine private Krankenversicherung zu wählen.
Fahrzeugzulassung & FührerscheinIn manchen Staaten ist es ausreichend, wenn man einen Führerschein aus einem EU-Land besitzt, in anderen Staaten ist jedoch ein internationaler Führerschein erforderlich. Sie müssen sich als über die Regelungen in dem Staat informieren, in den Sie ziehen werden. (Lesen Sie hier mehr)

Um Ihr Fahrzeug in die USA einzuführen, müssen bestimmte Auflagen erfüllt werden. (Lesen Sie hier mehr)
Informationen über ZollbestimmungenEs gelten einige Einfuhrbestimmungen bei der Einreise in die USA, die ganz davon abhängen, welche Güter Sie mitbringen möchten. (Lesen Sie hier mehr)

So planen Sie Ihren Umzug in die USA vor

Damit alles möglichst problemlos abläuft, sollten Sie frühzeitig Ihren Umzug planen. Die Planung für Ihren Umzug mindestens zwei Monate im Voraus beginnen. Sie verbessern damit Ihre Chancen auf einen reibungslosen Umzug und können mit ruhigem Gewissen umziehen. Lange Umzüge erfordern einiges an Planung, weswegen wir Ihnen empfehlen, sich mit mehreren professionellen Umzugsunternehmen in Verbindung zu setzen und deren Umzugsangebote einzuholen. So können Sie das kostengünstigste Angebot auswählen.

Um sich bestmöglich auf Ihren Umzug vorzubereiten, bitten wir sie, sich an folgenden Punkten zu orientieren.

  • Die Umzugsplanung sollte mindestens ein bis zwei Monate vor dem Umzug begonnen werden
  • Alle erforderlichen Dokumente sollten frühzeitig vorbereitet werden. Sie stets alle wichtigen Unterlagen und Dokumente bereit
  • Mehrere Umzugsangebote von renommierten, international agierenden Umzugsunternehmen sollten eingeholt werden

Umzug in die USA

Wieso die USA?

Die Natur: Als zweitgrößtes Land der Welt verfügen die USA über eine atemberaubende Natur und haben so einiges zu bieten. Insgesamt gibt es 58 Nationalparks in den USA, dazu sind sie die Heimat des Grand Canyon und auch Hawaii gehört zu den USA.

Das Wetter: Je nachdem, welches Klima man bevorzugt, sind verschiedene Orte in den USA interessant. Möchte man beispielsweise gerne Schnee im Winter haben, so kann man sich an der Ostküste niederlassen, wo man jeden Winter eine Garantie für Schneefall hat. Bevorzugt man dahingegen Sonnenschein und milde Temperaturen, so ist Kalifornien die richtige Wahl, da es dort nur in den Bergen schneit.

Kultur und Mentalität: Generell sind die Menschen in den USA sehr höflich, egal ob man auf der Straße nach dem Weg fragt oder mit seinen Nachbarn plaudert. In den USA ist es auch üblich öfter mal Essen zu gehen oder „Take Out“-Essen mit nach Hause zu bringen. Wo in Deutschland der Fußball als beliebtester Sport gilt, so sind in den USA besonders American Football, Basketball, aber auch Eishockey und Baseball sehr beliebt.

Fakten über die USA

Die Offenheit, die vielen Metropolen und die wundervolle Natur sorgen dafür, dass die USA ein unglaublich schönes und spannendes Land sind. Hier finden Sie weitere interessante Fakten:

  • 325,7 Millionen Einwohner
  • Jährlich kommen ca. 78 Millionen Touristen in die USA
  • Die USA sind in 50 Staaten unterteilt
  • Zurzeit leben schätzungsweise etwa 1.1 Millionen Deutsche in den USA
  • Es sind 23 UNESCO-Welterbestätten in den USA vorzufinden
  • Die USA sind das beliebteste Einwanderungsland der Welt
  • Flächenmäßig sind die USA das drittgrößte Land der Erde

Sind Sie bereit für Ihren Umzug in die USA?

Der Umzug über eine lange Strecke, wie beispielsweise von Deutschland in die USA, erfordert eine gezielte und durchdachte Planung. Bei einem so umfangreichen Vorhaben ist es sehr ratsam sich an professionelle Umzugsunternehmen zu wenden und die Meinung von Experten einzuholen. Vergleichen Sie mehrere Angebote, damit Sie sicherstellen können, dass Sie sich für das beste Angebot entscheiden. Das gibt Ihnen die Gelegenheit die unterschiedlichen Umzugsunternehmen einzuschätzen und nur ein Angebot zu akzeptieren, das preisgünstig und auf Ihren Umzug zugeschnitten ist. Füllen Sie unser Anfrageformular aus und erhalten Sie bis zu 6 Angebote von Umzugsunternehmen.

Umzug in die USA