Umzugstransporter mieten



Was kostet ein Transporter zu mieten in 2025?

Die umzugstransporter mieten kosten hängen von vielen Faktoren ab: von der Größe des Fahrzeugs über die Mietdauer bis hin zu Extras wie Hebebühne oder Versicherung und der Frage, ob eine Einwegmiete (One Way) gewählt wird.

Durchschnittliche Preise für Umzugstransporter mieten

MietoptionDurchschnittspreis (pro Tag)Bemerkungen
Standard Transporter mieten40 - 100 €Ideal für kleine Umzüge oder Möbeltransporte
Transporter mieten One Way40 - 100 €Spart Rückfahrt, vor allem bei Fernumzügen
Transporter mit Hebebühne80 - 180 €Geeignet für schwere Möbel, Kühlschränke, Waschmaschinen
Sprinter mieten (ohne Extras)150 - 300 €Flexibel für kurze Distanzen

💡 Umzugstipp: Es ist oft günstiger und schneller, einen Transporter über ein Umzugsunternehmen zu mieten , so vermeiden Sie Stundenbegrenzungen, Möbel­schäden, Fahr­risiken und teure Kilometer­beschränkungen.

Zusatzkosten beim Transporter mieten (Transporter selbst mieten)

Wenn Sie den Umzug selbst durchführen, zahlen Sie nicht nur die Grundmiete. Viele zusätzliche Kosten entstehen erst im Detail, von der Versicherung über die Kaution bis zum Benzinverbrauch.

KostenpunktDurchschnittlicher PreisWann fällt die Gebühr an?
Kilometerkosten0,20 – 0,35 € pro kmNach Überschreiten der im Vertrag enthaltenen Freikilometer (meist 100 km)
Benzinkosten1,80 – 2,00 € pro Liter (Diesel)Der Transporter muss vollgetankt zurückgegeben werden
Kaution200 – 500 €Sicherheitsleistung, die bei Rückgabe erstattet wird
Vollkaskoversicherung15 – 35 € pro TagEmpfohlen, da Schäden sonst teuer werden
Einwegmiete (One Way)50 – 300 € Wenn Sie das Fahrzeug in einer anderen Stadt abgeben
Hebebühne / Ladehilfe15 – 35 € pro TagSpart Kraft bei schweren Möbeln oder Geräten
Verspätete Rückgabe50 – 100 €Wenn das Fahrzeug nicht pünktlich abgegeben wird
Reinigungskosten50 – 150 €Wenn der Transporter verschmutzt zurückgegeben wird
Parkgebühren / Maut / Umweltzonen-Ticketsvariabel (5 – 25 €)Besonders bei Fahrten durch Innenstädte relevant

Transporter über Umzugsunternehmen zu mieten ist günstiger!

In vielen Fällen ist ein Fahrer inklusive!

Vergleich: Transporter selbst mieten vs. Umzugsfirma

Auf den ersten Blick klingt es oft günstiger, den Transporter selbst zu mieten und den Umzug eigenständig zu organisieren. Doch je nach Größe und Aufwand Ihres Umzugs kann sich ein Umzugstransporter im Komplettpaket einer Umzugsfirma als die bessere Wahl erweisen. Hier sind die wichtigsten Unterschiede im Vergleich:

Umzugsunternehmen mit Transporter

90 – 150 € pro Stunde (inkl. Fahrer, Helfer & Transporter)
Keine oder geringe Kaution
Inklusive Transportschutz & Haftung
Alles wird organisiert – vom Verpacken bis zum Transport
Versicherung deckt Transportschäden ab
Perfekt für komplette Umzüge, Fernumzüge und Zeitersparnis

Transporter mieten (selbst fahren)

40 – 100 € pro Tag (abhängig von Stadt und Größe des Sprinters)
Meist 500 – 1.000 € Kaution
Nur Haftpflicht, Vollkasko gegen Aufpreis
Umzug, Verpackung, Abholung und Rückgabe selbst erledigen
Schäden trägt der Mieter selbst
Ideal für kleine Transporte, kurze Strecken oder Studentenumzüge

💡 Umzugstipp: Holen Sie immer mehrere Angebote ein. Oft ist ein Umzugstransporter mit Fahrer und Versicherung im Gesamtpaket günstiger, als wenn Sie alles einzeln organisieren.

Umzugstransport mit Versicherung – Schutz vor Schäden und günstiger Transport Umzug.

Transporter mieten in der Nähe

Die transporter mieten kosten können je nach Stadt und Anbieter variieren. Gerade in Großstädten wie Berlin oder Hamburg lohnt sich ein genauer Vergleich. Für den umzug transport finden Sie hier weitere Details und lokale Preise.

Nutzen Sie das Umzug-365 Portal für Ihren Preisvergleich Transporter mieten

Finden Sie den günstigsten Umzugstransporter und sparen Sie beim Umzug!

Transport günstig 🚚

1. Wähle den richtigen Zeitpunkt für deinen Umzugstransport

In der Nebensaison, etwa im Januar oder Februar oder außerhalb der Schulferien, sind die Mietpreise für Transporter meist deutlich günstiger. Besonders in der Hauptsaison oder an Feiertagen steigen die Kosten spürbar. Am teuersten ist es fast immer am letzten Wochenende des Monats, wenn besonders viele Umzüge stattfinden.

Transport Umzug günstig planen – Geld sparen mit Umzugstransporter mieten.

Wann ist Transporter mieten am günstigsten?

Die transporter mieten ist in Deutschland am günstigsten unter der Woche und wenn Sie frühzeitig buchen. Wer seinen Umzug Transporter mieten möchte, kann an Wochentagen oft bis zu dreimal weniger zahlen als am Samstag. Die Tagesraten für Transporter günstig mieten beginnen häufig schon bei 30 € bis 45 €.

2. Plane deinen Umzug rechtzeitig

Buchen Sie den Transporter so früh wie möglich, idealerweise mehrere Wochen oder sogar Monate im Voraus, besonders wenn Sie zu einem beliebten Termin (Monatsende, Wochenende) umziehen.Viele Angebote erlauben eine kostenlose Stornierung bis kurz vor Mietbeginn, sodass eine frühe Buchung fast immer von Vorteil ist.

  • Last-Minute Umzug: Kurzfristige Buchungen sind oft nur unter der Woche günstig. Am Wochenende steigt das Risiko, dass die Preise explodieren oder gar keine Transporter mehr verfügbar sind.

3. Vergleiche Angebote für Umzugstransporter mieten

Ob du selbst fährst oder ein professionelles Umzugsunternehmen engagierst Preisvergleiche lohnen sich immer.

Finde heraus, ob sich Umzugstransporter mieten oder ein kompletter Umzug Transport mehr lohnt!

Für Komplettumzug Umzugtransporter mieten

Wählen Sie einen Komplettumzug müssen Sie sich nicht selbst Sachen verpacken. Fachleute kümmern sich um alles –Demontage von Möbel, Einpacken und Auspacken in Kartons und Montage von den Möbeln in der neuen Wohnung.

Transport günstig mit Transporter mieten – Umzugshelfer lädt Kartons und Möbel für den Umzugstransport.

Ein seriöses Unternehmen wird wert darauflegen, Sie fachkundig zu beraten und Ihnen ihre Preisgestaltung gerne aufschlüsseln. Die Firma wird Sie über Ihre verschiedenen Angebote aufklären und Sie auch auf eventuelle Zusatzkosten für Benzin aufmerksam machen.

💡 Umzugstipp: Sollten Sie sich unsicher sein, welche Größe Ihr Transporter haben soll, so können Sie auch einen Experten anfordern, der sich die Situation bei Ihnen zu Hause ansehen wird und Sie anschließend berät.

Häufige Fragen zum Umzugstransporter mieten

Wo kann man transporter mieten?

Man kann Transporter mieten oder Umzugstransporter mieten bei großen Autovermietungen wie Sixt, Hertz oder Obi, oder den besten Preis über Vergleichsportale wie Umzug-365 finden. Viele Anbieter bieten auch Optionen für Transporter mieten in der Nähe, oft mit flexibler Abholung und Rückgabe.

Was kostet ein Umzug mit Lkw?

Ein Umzug mit Lkw kostet je nach Größe und Strecke zwischen 300 € und 1.200 €. Wenn Sie den Umzug Transporter mieten statt ein komplettes Umzugsunternehmen beauftragen, können Sie deutlich sparen.

Was kostet ein Kleintransporter pro km?

Ein Kleintransporter zu mieten kostet im Schnitt 0,20 € bis 0,40 € pro Kilometer, abhängig vom Anbieter und der Fahrzeuggröße. Die Plattform Umzug-365 bietet Transporter günstig mieten mit Kilometerpaketen an, die den Preis pro km senken.

Welcher Transporter ist der günstigste?

Der günstigste Transporter ist meist ein Sprinter oder kleiner Umzugstransporter, wenn Sie frühzeitig buchen und unter der Woche mieten. Vergleichen Sie Angebote online, um den Transport günstig zu planen und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden

Umzugstransport mit erfahrenem Fahrer

Umzug nach Norwegen




Wie viel kostet ein Umzug nach Norwegen?

Ein Umzug nach Norwegen kostet in der Regel zwischen 3.500 und 7.000 Euro, abhängig von Hausratsmenge, Entfernung und Serviceumfang. Die größten Kosten entstehen durch Transport, Umzugshelfer und Unterkunft.

Durchschnittliche Umzugskosten von Deutschland nach Norwegen (2025)

Die folgende Tabelle zeigt typische Kostenpositionen, mit denen Deutsche bei einem Umzug nach Norwegen rechnen sollten. Die Preise basieren auf realistischen Durchschnittswerten für einen Haushalt (2–3 Zimmer) und beinhalten Transport, Arbeit, Versicherung und Zusatzleistungen.

KostenkategorieBeschreibungGeschätzte Kosten (in €)
UmzugsservicePreise variieren je nach Entfernung, Volumen und Route (z. B. Fähre oder Landweg).2.800 – 4.800 €
Verpackungsservice & MaterialienProfessionelles Verpacken deines Hausrats inkl. Kartons, Luftpolsterfolie, Schutzdecken und Klebeband.300 – 500 €
Möbelmontage / DemontageAbbau und Aufbau von Möbeln, Küche, Betten.300 – 600 €
UmzugsgutversicherungSchutz vor Verlust, Bruch oder Beschädigung während des Transports.150 – 350 €
Zoll- & GrenzformalitätenDokumente, Kontrolle bei Fahrzeugimport oder Nicht-EU-Gütern.0 – 80 €
FahrzeugtransportTransport von Auto oder Motorrad im Container oder auf Trailer.600 – 1.000 €
Lagerkosten Zwischenlagerung von Möbeln/Kartons, falls Wohnung noch nicht bezugsfertig ist.150 – 450 €/Monat
Reisekosten (persönlich)Anreise mit Auto oder Flug, Unterkunft unterwegs, Verpflegung.300 – 800 €

Erhalten Sie Angebote von mehreren internationalen Umzugsfirmen!

Sparen Sie Geld durch den Umzugspreisvergleich.

Ein Mann trägt Umzugskartons vor norwegischen Holzhäusern mit der norwegischen Flagge fur umzug nach norwegen

Umzug nach Norwegen: Das sollten Sie dabei wissen

Um bei der Preisgestaltung Ihres Umzugs so gut wie möglich informiert zu sein, sollten Sie bedenken, dass die Preise sich immer aus gewissen Faktoren zusammensetzen, die jedoch bei jedem Umzug einen unterschiedlich großen Einfluss ausmachen. Als Daumenregel sollten Sie sich merken, dass die folgenden Dinge dabei eine besonders wichtige Rolle spielen:

Den Versicherungen:
Bei einem Umzug machen sich viele Menschen Sorgen, dass manche Ihrer Sachen verloren gehen oder beschädigt werden. Um dem entgegenzuwirken, bieten Umzugsunternehmen auch Versicherungen an, die bei genau diesen Fällen greifen. Für manche scheint eine zusätzliche Versicherung unnötig zu sein, wenn Ihren Besitztümern jedoch etwas zustößt, dann werden Sie froh sein, dass Sie eine Versicherung abgeschlossen haben.

Der Größe des Umzugs:
Bei jedem Umzug basiert der Preis auch zu einem erheblichen Teil auf der Größe und dem Gewicht des Umzugs. JE mehr Raum die Umzugsgüter erfordern, desto höher sind in der Regel die Kosten.

Dem Umzugszeitpunkt:
Obwohl viele diesem Punkt nicht sonderlich viel Aufmerksamkeit schenken, so ist er ein sehr wichtiger Faktor bezüglich der Preisgestaltung. Möchte man beispielsweise am Wochenende oder an gesetzlichen Feiertagen umziehen, so sind die Preise meist höher als an gewöhnlichen Werktagen.

Der Entfernung zum neuen Zuhause:
Zu guter Letzt spielt auch die Entfernung vom alten zum neuen Zuhause eine wichtige Rolle und sollte auf jeden Fall von Ihnen berücksichtigt werden. Vor allem bei Langstreckenumzügen kann dies ein entscheidender Faktor bei der Preisgestaltung sein. Zusätzlich zur Entfernung kommt es auch auf die Versandart an, wobei zwischen Land-, See- und Luftfracht unterschieden wird.

Ein Umzugsfahrer trägt Kartons vor einem weißen Lieferwagen an einem norwegischen Fjord – Darstellung eines professionellen internationalen Umzugsunternehmens in Norwegen.

Checkliste: Umzug von Deutschland nach Norwegen (2025)

Jeder Umzug bringt seine eigenen Herausforderungen mit sich, besonders wenn Sie ins Ausland ziehen. Wenn sie beim Umzug Norwegen favorisieren, sollten Sie einigen Faktoren jedoch besondere Aufmerksamkeit schenken:

Was?Wie?
Kündigung des alten Mietvertrags Aktuellen Vermieter mindestens drei Monate vor Auszug kontaktieren. Kündigung schriftlich einreichen und Übergabetermin festlegen.
WohnungssucheWenn Sie noch keine Wohnung gefunden haben, empfehlen sich Seiten wie finn.no & hybel.no
UmzugsunternehmenMit Umzug-365.de dass Sie sich im Voraus mit mehreren Umzugsunternehmen in Verbindung setzen und das für Sie beste Umzugsangebot finden.
AufenthaltserlaubnisSobald Sie länger als drei Monate in Norwegen leben möchten, müssen Sie eine Aufenthaltserlaubnis bei der norwegischen Polizei (Utlendingsdirektoratet) beantragen. Dafür benötigen Sie einen Arbeitsvertrag oder Nachweise über ausreichende Existenzmittel. 
AnmeldungNach dem Umzug nach Norwegen müssen Sie sich beim Einwohnermeldeamt (Folkeregisteret) melden. In Norwegen erhält jeder Bürger eine Personnummer (P-Nummer). Ausländer bekommen zunächst oft eine D-Nummer (vorläufige Nummer), um ein Bankkonto zu eröffnen oder eine Steuerkarte zu erhalten. Antrag online unter skatteetaten.no.
Steuern und SozialversicherungDie staatliche Sozialversicherung heißt Folketrygden. Wer legal in Norwegen arbeitet und wohnt, wird automatisch Mitglied und hat Anspruch auf Leistungen von NAV (Arbeits- & Sozialamt) und der Gesundheitsversorgung.
FührerscheinZwischen Deutschland und Norwegen gilt gegenseitige Anerkennung – kein internationaler Führerschein nötig. Sie können Ihren deutschen Führerschein ohne Frist in Norwegen nutzen.
Informationen über ZollbestimmungenBei der Einfuhr von Hausrat müssen Sie das Formular „Erklärung für die Einfuhr von Umzugsgut“ (RD0030) ausfüllen. Dieses Formular ist kostenlos und kann online bei der norwegischen Zollbehörde eingereicht werden.
Krankenversicherung & HausarztNach Registrierung im Folketrygden-System werden Sie automatisch einem Hausarzt („Fastlege“) zugewiesen.
Autoanmeldung in NorwegenFalls Sie Ihr Fahrzeug mitbringen, müssen Sie es innerhalb von 12 Monaten anmelden. Zunächst Zollanmeldung, dann technische Kontrolle (EU-Kontroll)
Steuerkarte („Skattekort“) beantragenFür Arbeitnehmer Pflicht. Antrag bei der Steuerbehörde Skatteetaten – Sie benötigen dafür Ihre D-/P-Nummer und den Arbeitsvertrag. Ohne Steuerkarte wird automatisch der Höchstsatz abgezogen.

Tipps für einen erfolgreichen Umzug nach Norwegen

  • Frühzeitig mit der Planung beginnen: Starten Sie mindestens zwei Monate vor dem Umzug nach Norwegen mit der Organisation. So vermeiden Sie Stress und haben genug Zeit, Angebote zu vergleichen und Unterlagen vorzubereiten.
  • Eigenleistung einplanen: Packen Sie Ihr Umzugsgut selbst oder bitten Sie Freunde um Hilfe. Dadurch senken Sie die Gesamtkosten deutlich und behalten die Kontrolle über Ihr Hab und Gut.
  • Flexibel bleiben am Umzugstag: Planen Sie zusätzliche Zeit für unvorhergesehene Situationen ein, etwa Verkehr oder Wetterbedingungen.

Finden Sie das günstigste Umzugsangebot für Ihren Umzug nach Norwegen.

Füllen Sie das Formular aus, um Preise für Ihren Umzug zu vergleichen!

Drei Umzugshelfer in grüner Arbeitskleidung tragen Umzugskartons vor einem Transporter mit fur Umzugs nach Norwegen.

Gründe für einen Umzug nach Norwegen

Die Natur: In Norwegen pflegt man generell eine enge Beziehung zur Natur, was bei den wunderschönen Bergen und Fjords auch keine Überraschung ist. Norwegen bietet etwas für alle Naturliebhaber, egal ob man im Winter Skifahren, im Sommer am Strand baden oder eine Wanderung unternehmen möchte.

Kultur und Mentalität: Ein Grund für die Beliebtheit der skandinavischen Länder ist die Work-Life-Balance. Sie ermöglicht Eltern viel Zeit mit den Kindern zu verbringen und trägt zu einem besseren Wohlbefinden bei, weswegen die skandinavischen Länder auch regelmäßig die ersten Plätze der glücklichsten Länder weltweit belegen.

Das Essen: Die norwegische Küche ist besonders und bietet etwas für alle verschiedenen Geschmacksrichtungen. Beispielsweise gibt es das Gericht „Lefse“, was ein traditionelles Fladenbrot ist, das oftmals zum Frühstück serviert wird. Zudem gibt es leckere „Raspeballer“, was traditionelle norwegische Kartoffelklöße sind. Zudem gibt es eine Menge verschiedene Fischgerichte wie „Lutefisk“ oder „Rakfisk“.

Drei Umzugshelfer arbeiten gemeinsam beim Verladen von Kartons vor einer norwegischen Bergkulisse – Beispiel für effiziente Umzugsdienstleistungen in Norwegen.

Häufig gestellte Fragen zum Leben und Arbeiten in Norwegen

Kann man als Deutscher nach Norwegen auswandern?

Ja, als Deutscher kann man problemlos nach Norwegen auswandern, da beide Länder Teil des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) sind. Sie benötigen lediglich eine Registrierung vor Ort, wenn Sie länger als drei Monate bleiben möchten.

Wie viel Geld braucht man zum Auswandern nach Norwegen?

Für den Umzug nach Norwegen sollte man je nach Lebenssituation zwischen 3.500 und 7.000 Euro einplanen. Diese Summe deckt Umzugskosten, Miete, Kaution und die ersten Lebenshaltungskosten ab.

Kann ein deutscher Staatsbürger nach Norwegen ziehen?

Ja, ein deutscher Staatsbürger kann jederzeit nach Norwegen ziehen und dort leben oder arbeiten. Eine Aufenthaltserlaubnis ist nicht nötig, jedoch ist eine Anmeldung bei den norwegischen Behörden Pflicht.

Umzug nach Schweden

Umzug nach Schweden – Kosten

Wenn man ins Ausland zieht, dann gibt es immer Faktoren, die es zu beachten gilt. Die Preise der Umzugsunternehmen setzen sich nämlich aus mehreren Teilen zusammen. Das gilt genauso für einen Umzug nach Schweden, weswegen es wichtig ist, dass Sie sich so gut wie möglich vorbereiten. Um ein besseres Gefühl für die Preisgestaltung zu erhalten, haben wir Ihnen eine Tabelle zusammengestellt, die Ihnen einen ungefähren Überblick über die anfallenden Kosten verschafft:

KostenkategorieBeschreibungDurchschnittlicher Preis (€)
Transportkosten (LKW / Container)Hauptkosten für Transport von Hausrat2.200 – 3.800 €
Arbeitskosten / UmzugshelferTragen, Be- & Entladen, Fahrzeit800 – 1.500 €
VerpackungsmaterialienKartons, Polsterfolie, Klebeband, Schutzdecken250 – 400 €
Möbelmontage / DemontageAb- und Aufbau von Möbeln, Küche, Betten250 – 500 €
Versicherung (Umzugsgutversicherung)Absicherung bei Verlust / Beschädigung150 – 300 €
Zoll- & GrenzformalitätenDokumente, Prüfungen (bei Fahrzeugen / Nicht-EU-Gütern) 0 – 50 €
Fahrzeugtransport (optional)Auto / Motorrad im Transport oder separat500 – 900 €
Lagerkosten (falls nötig)Zwischenlagerung Möbel / Kartons150 – 400 €/Monat
Reisekosten (persönlich)Fahrtkosten, Unterkunft, Verpflegung300 – 700 €

Zielort20-Fuß-Container40-Fuß-Container
Australien4,000 €7,500 €
Kanada2,500 €4,500 €
USA2,500 €4,500 €
Türkei1,750 €3,500 €
Spanien1,500 €2,500 €
Schweden1,400 €2,300 €
England1,300 €2,200 €
Norwegen1,200 €2,000 €

Versendet man sein Hab und Gut beim Umzug nach Schweden in einem Übersee-Container, dann können schnell Kosten von bis zu 1500 € zusammenkommen. Man sollte die damit verbundenen Schritte in seine Planungen miteinbeziehen, wie z. B. die Be- und Entladung sowie die Versicherung des Containers.

Vergleichen Sie Umzugsangebote und sparen Sie Geld

Bei sehr vielen Deutschen steigt die Lust auf ein Abenteuer im Ausland. Jedoch sorgen die logistischen Herausforderungen dafür, dass viele es sich letzten Endes doch nicht trauen. Zudem kommen die Preise für solch ein Unterfangen, die oftmals sehr hoch zu sein scheinen. Wenn man sich jedoch mal genauer ansieht, wie die Preise sich zusammensetzen, relativiert sich diese Ansicht meistens erheblich.

Damit diese anfänglichen Sorgen minimiert oder gar ganz aus der Welt geschafft werden, lohnt es sich, mehrere Umzugsunternehmen zu vergleichen, um so eine ungefähre Vorstellung der zu erwartenden Kosten zu erhalten.

Finden Sie das günstigste Umzugsangebot

Bis zu 6 Angebote erhalten. Kostenlos und unverbindlich.

 Dies ist der schnellste und sicherste Weg in Ihr neues, schwedisches Zuhause. Unser Service ist für Sie natürlich kostenlos und unverbindlich.

Umzug nach Schweden

Umzug nach Schweden: Diese Dinge sollten Sie beachten

Bei der Berechnung der Kosten für Ihren Umzug nach Schweden sollten Sie bedenken, dass bei jedem Umzug andere Faktoren eine Rolle spielen können und die Preise sich folglich unterscheiden. Die angegebenen Preise basieren immer auf vergangenen Preisen und Schätzungen. Um ein besseres Verständnis dafür zu erhalten, haben wir noch weitere Informationen zum Thema Kosten für Sie zusammengestellt. Grundsätzlich sollten Sie in Gedanken behalten, dass die Preisgestaltung auf mehreren Faktoren basiert, wie z. B.:

Den Versicherungen:
Bei einem Umzug machen sich viele Menschen Sorgen, dass manche Ihrer Sachen verloren gehen oder beschädigt werden. Um dem entgegenzuwirken, bieten Umzugsunternehmen auch Versicherungen an, die bei genau diesen Fällen greifen. Für manche scheint eine zusätzliche Versicherung unnötig zu sein, wenn Ihren Besitztümern jedoch etwas zustößt, dann werden Sie froh sein, dass Sie eine Versicherung abgeschlossen haben.

Der Größe des Umzugs:
Bei jedem Umzug basiert der Preis auch zu einem erheblichen Teil auf der Größe und dem Gewicht des Umzugs. JE mehr Raum die Umzugsgüter erfordern, desto höher sind in der Regel die Kosten.

Dem Umzugszeitpunkt:
Obwohl viele diesem Punkt nicht sonderlich viel Aufmerksamkeit schenken, so ist er ein sehr wichtiger Faktor bezüglich der Preisgestaltung. Möchte man beispielsweise am Wochenende oder an gesetzlichen Feiertagen umziehen, so sind die Preise meist höher als an gewöhnlichen Werktagen.

Der Entfernung zum neuen Zuhause:
Zu guter Letzt spielt auch die Entfernung vom alten zum neuen Zuhause eine wichtige Rolle und sollte auf jeden Fall von Ihnen berücksichtigt werden. Vor allem bei Langstreckenumzügen kann dies ein entscheidender Faktor bei der Preisgestaltung sein. Zusätzlich zur Entfernung kommt es auch auf die Versandart an, wobei zwischen Land-, See- und Luftfracht unterschieden wird.

Umzug nach Schweden

Umzug nach Schweden: Checkliste

Jeder Umzug bringt seine eigenen Herausforderungen mit sich, besonders wenn Sie ins Ausland ziehen. Wenn sie beim Umzug Schweden favorisieren, sollten Sie einigen Faktoren jedoch besondere Aufmerksamkeit schenken:

Was?Wie?
Kündigung des alten Mietvertrags Aktuellen Vermieter kontaktieren
WohnungssucheWenn Sie noch keine Wohnung gefunden haben, empfehlen sich Seiten wie bostadssurf.se & bostadsportal.se.
AnmeldungBeim Umzug nach Schweden müssen Sie sich bei der Steuer- und Meldebehörde, Skatteverket, melden. Sie sollten sich grundsätzlich bei Skatteverket anmelden, um eine „Personnummer“ zu erhalten, die unter anderem auch als Sozialversicherungsnummer dient.

– Zusätzliche Informationen (Lesen Sie hier mehr)
– Direkt zum „Skatteverket“-Anmeldeformular (Lesen Sie hier mehr)
Steuern und SozialversicherungSobald Sie Ihre „Personnummer“ (PN) erhalten, sind Sie wie jeder schwedische Staatsbürger zum kostenfreien Arztbesuch berechtigt. Einzig bei speziellen medizinischen Situationen, Medikamenten oder Krankenhausaufenthalten können zusätzliche Kosten anfallen. (Lesen Sie hier mehr*) *Hinweis: Seite auf Englisch)
Fahrzeugzulassung & FührerscheinSchweden ist ein EU-Land, daher ist Ihr Führerschein gültig. Falls Sie Ihr Fahrzeug einführen, müssen Sie es innerhalb von sechs Monaten ummelden.
Informationen über ZollbestimmungenBei Übersiedlung aus einem EU-Staat sind grundsätzlich weder Steuern noch besondere Formalitäten zu beachten.

Auf diese Weise planen Sie Ihren Umzug nach Schweden

Wie bei den meisten Unterfangen, so gibt es auch bei einem Umzug einige Risikofaktoren, die eventuell relevant werden können. Als Grundregel sollten Sie sich merken, dass die Planung für Ihren Umzug mindestens zwei Monate im Voraus beginnen sollte. Dadurch steigern Sie Ihre Chancen auf einen erfolgreichen Umzug mit möglichst wenigen Komplikationen. Bei einer früheren Planung ist es wahrscheinlicher, dass Sie auf Unvorhergesehenes reagieren können. Vor allem bei einem Umzug ins Ausland spielt die Organisation und Planung eine sehr wichtige Rolle. Unsere Empfehlung ist daher, sich mit mehreren Umzugsunternehmen in Verbindung zu setzen, um so einen gewissen Rundumblick zu erhalten.

Kurz gefasst sollten Sie die folgenden Dinge bezüglich Ihrer Planung beachten:

  • Sie sollten am besten zwei Monate vor dem Umzug mit der Planung anfangen
  • Stellen Sie sicher, dass Sie über alle notwendigen Dokumente verfügen
  • Treten Sie mit mehreren erfahrenen Umzugsunternehmen in Kontakt, um so Zeit und Geld sparen zu können.
Umzug nach Schweden

Wieso nach Schweden?

Kultur und Mentalität: Die Schweden sind generell eher zurückhaltend, jedoch sehr höflich. Was vor allem Deutschen, die nach Skandinavien kommen auffällt, ist, dass man sich nach allen Regeln der Kunst „duzt“.  Egal, ob man mit den Behörden oder sogar mit Politikern zu tun hat, so werden alle mit „Du“ angesprochen, mit Ausnahme der Königsfamilie. Ein sehr charakteristisches Merkmal der schwedischen Kultur ist die Fika, die als eine Art Kaffeepause mit Kollegen oder Freunden verstanden werden kann. Eine Fika in einem schönen schwedischen Café ist also ein Muss.

Die Natur: Als größtes Land Skandinaviens lädt Schweden zu einer beeindrucken Reise durch die Natur ein. Im Sommer kann man in Schweden wunderbar an einem der vielen Strände oder Seen baden gehen. Im Winter kann man dazu einen traumhaften Skiurlaub verbringen. Zudem kann man in den unzähligen schwedischen Berg- und Waldlandschaften wilde Tiere wie Elche, Biber und Wölfe vorfinden. Wer also auf der Suche nach einem Abenteuer in der Natur ist, dem wird Schweden gefallen.

Das Essen: Wenn es um die schwedische Küche geht, dann sticht vor allem ein bestimmtes Gericht besonders hervor: Köttbullar! Die Köttbullar sind traditionelle schwedische Fleischbällchen, die gebraten und dann meist mit Preiselbeerkompott oder -marmelade, Sahnesauce sowie Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree serviert werden. Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch Pflicht für alle, die einen Fuß nach Schweden setzen.

Umzug nach Schweden

Fakten über Schweden

Die Mentalität, die Kultur und die wundervolle Natur machen Schweden zu einem unglaublich schönen Ort, an dem es sich sehr gut leben lässt. Einige weitere Fakten:

  • 10,23 Millionen Einwohner
  • jährlich kommen um die 30 Millionen Touristen nach Schweden
  • Schweden ist in 21 Provinzen unterteilt
  • zurzeit leben schätzungsweise etwa 28,500 Deutsche in Schweden
  • Schweden besitzt zurzeit 15 UNESCO-Welterbestätten
  • Der Elch ist das schwedische Nationaltier
  • Schweden ist mit 447.420 km² flächenmäßig größer als Deutschland (357.380 km²), jedoch hat Deutschland achtmal so viele Einwohner

Möchten Sie mit Ihrem Umzug nach Schweden beginnen?

Bei einem Umzug ins Ausland ist eine gründliche Planung erforderlich, da es viele Details zu Bedenken gibt. Die Beauftragung eines Umzugsunternehmens hilft Ihnen dabei, einen problemlosen und stressfreien Umzug durchzuführen. Das geht am einfachsten, indem Sie mehrere Umzugsunternehmen auf einmal vergleichen und deren Preise vergleichen.

Sie können hier ganz einfach unser Anfrageformular ausfüllen und erhalten dann bis zu 6 Angebote von Umzugsunternehmen.

 Unser Service ist für Sie selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.

Umzug nach Schweden

Umzug Türkei



Was kostet ein Umzug von Deutschland in die Türkei?

Die Kosten für einen Umzug von Deutschland in die Türkeiliegen zwischen 1.000 € und 7.300 €.

Die große Preisspanne erklärt sich durch unterschiedliche Servicelevel. Ein Basis-Transport umfasst nur die reine Beförderung Ihrer Möbel. Ein Vollservice beinhaltet zusätzlich professionelles Ein- und Auspacken, Möbelmontage und umfassenden Versicherungsschutz. Umzug-365.de vermittelt Ihnen Angebote, die genau zu Ihrem Bedarf passen.

Durchschnittliche Umzugskosten in der Türkei im Jahr 2025

HaushaltsgrößeBasispreisVollservice
1-Zimmer1.000 €3.400 €
2-Zimmer1.300 €3.900 €
3-Zimmer1.600 €4.800 €
4-Zimmer3.600 €6.100 €
5-Zimmer4.400 €7.300 €

Falls Sie vorhaben, in die Türkei umzuziehen, sollten Sie möglicherweise erwägen, eine internationale Umzugsfirma zu beauftragen.Vergleichen Sie immer mehrere Angebote und erhalten Sie so die besten Preise. Auf diese Weise vermeiden Sie unseriöse Angebote und erhöhen Ihre Chancen auf einen unproblematischen Umzug. Unser Service ist für Sie kostenlos und unverbindlich.

Möchten Sie den genauen Preis erfahren?

Füllen Sie das Formular aus und erhalten Sie bis zu 6 kostenlose Angebote von Umzugsunternehmen.

Professioneller Umzug in die Türkei

Hauptpreisfaktoren beim Türkei-Umzug

  • Entfernung und Zielort: Die Entfernung hat großen Einfluss auf die Umzugskosten in die Türkei. Ein Umzug nach Istanbul ist in der Regel günstiger als ein Umzug an die türkische Südküste.
  • Umzugsvolumen und Gewicht: Je mehr Hausrat transportiert wird, desto größer das Fahrzeug und desto höher die Transportkosten beim Türkei-Umzug.
  • Zusatzdienstleistungen: Services wie professionelle Verpackung, Versicherung oder Zwischenlagerung erhöhen den Preis, bieten aber zusätzliche Sicherheit und Komfort.
  • Saisonale Preisschwankungen: In der Hauptumzugszeit zwischen Mai und September liegen die Preise oft 10–15 % höher. Wer flexibel ist, kann mit einem Umzug in der Nebensaison sparen.
  • Transportmethode:
    • 🚛 LKW-Transport: Die gängigste und günstigste Umzugsvariante für den Umzug von Deutschland in die Türkei – ideal für vollständige Hausstände oder große Möbelmengen. Die Strecke führt meist über Osteuropa und dauert rund 7–10 Tage.
    • 🚢 Seefracht: Eine hervorragende Option für größere Mengen, die nicht eilig sind. Containertransporte per Schiff sind oft deutlich kostengünstiger als Luftfracht, insbesondere bei hohen Volumina. Die durchschnittliche Transportzeit beträgt 10–20 Tage.
    • ✈️ Luftfracht: Die schnellste, aber teuerste Transportmethode. Sie eignet sich für kleinere Sendungen oder besonders dringende Transporte, etwa wichtige Dokumente oder empfindliche Gegenstände.

Kostenaufstellung für einen Umzug in die Türkei im Jahr 2025

KostenartPreisrahmenBemerkungen
Transportkosten1.000 € - 7.300 €Je nach Haushaltsgröße und Servicelevel
Verpackungsmaterial100 € - 200 €Das ist in der Regel im Preis inbegriffen.
Verpackungsservice250 € - 500 € Abhängig vom Umzugsvolumen
Transportversicherung1% - 3% des WarenwertsDringend empfohlen bei internationalen Umzügen
Zollabwicklung250 € - 400 €Die Spedition übernimmt die komplette Zollabwicklung
Visum & Aufenthaltserlaubnis50 € - 200 €Je nach Visumstyp
Dokumentenübersetzungen20 € - 50 € pro DokumentFür beglaubigte Übersetzungen
Krankenversicherung20 € - 100 € monatlichPflicht für die Aufenthaltserlaubnis
Versicherung150 € - 500 € Sie können aus verschiedenen Umzugsversicherungspaketen wählen.

Alternative Transportoptionen für Kosteneinsparungen

Beiladungen ermöglichen die Mitnutzung von LKW-Kapazitäten und können die Umzug Turkei Kosten um bis zu 40% senken. Bei dieser Option teilen Sie sich den Transport mit anderen Umziehenden. Die Lieferzeit verlängert sich dadurch meist auf 2-4 Wochen.

Teilladungen kombinieren mehrere kleinere Sendungen und sind ideal für Umzüge mit weniger als 15 Kubikmetern. Für einzelne wertvolle Gegenstände bieten sich verstärkte Transportkisten an, die bis zu 50 kg fassen können. Spezielle Einzeltransporte für Küchen oder andere Großmöbel sind ebenfalls möglich.

  • Beiladungen nutzen: Sparen Sie bis zu 40% der Transportkosten durch die Mitnutzung von LKW-Kapazitäten (längere Lieferzeit von 2-4 Wochen).
  • Umzugsvolumen reduzieren: Verkaufen oder spenden Sie nicht benötigte Gegenstände vor dem Umzug.
  • Teilladungen wählen: Ideal für Umzüge mit weniger als 15 Kubikmetern.
  • Saisonale Preisunterschiede beachten: Umzüge außerhalb der Hauptsaison (Mai bis September) können 10-15% günstiger sein.
Lächelnder Mann trägt einen Umzugskarton und steht neben einem Koffer und einer Reisetasche – symbolisiert die Einfachheit und den Neuanfang eines Umzugs in die Türkei mit nur dem Nötigsten.

Finden Sie das günstigste Umzugsangebot

Bis zu 6 Angebote erhalten. Kostenlos und unverbindlich.

Ein Team von Umzugshelfern lädt Kartons in einen LKW, stellvertretend für den Umzug von Berlin in die Türkei, bei dem Organisation und Zusammenarbeit entscheidend für einen reibungslosen Ablauf sind.

Rechtliche Voraussetzungen für den Umzug in die Türkei

Nach dem Umzug in die Türkei müssen Sie verschiedene rechtliche und administrative Schritte erledigen, um sich offiziell anzumelden und legal im Land zu leben. Hier finden Sie die wichtigsten Punkte im Überblick:

  • Aufenthaltserlaubnis: Deutsche Staatsbürger können mit Personalausweis oder Reisepass bis zu 90 Tage ohne Visum in die Türkei einreisen. Für einen dauerhaften Aufenthalt benötigen Sie jedoch eine Aufenthaltserlaubnis. Umzug-365.de empfiehlt, die Beantragung frühzeitig zu planen.
  • Anmeldung beim Einwohnermeldeamt: Nach Erhalt der Aufenthaltserlaubnis müssen Sie sich beim örtlichen Nüfus Müdürlüğü (Einwohnermeldeamt) registrieren. Dabei wird Ihr Wohnsitz offiziell bestätigt, diese Adresse ist wichtig für Behördenpost und Steuerzwecke.
  • Steuernummer: Die Steuernummer erhalten Sie beim lokalen Finanzamt (Vergi Dairesi). Sie ist Voraussetzung für viele Alltagsgeschäfte wie Bankkonto, Handyvertrag oder Autokauf.
  • Krankenversicherung: Krankenversicherung: Eine gültige Krankenversicherung ist Pflicht für die Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis. Sie können zwischen einer privaten Auslandskrankenversicherung (z. B. Allianz, AXA, Mapfre) oder der SGK-Gesetzlichen Versicherung (für Arbeitnehmer oder Rentner) wählen.
  • Fahrzeugregistrierung: Bei Einfuhr eines Autos müssen Sie es beim Zoll und anschließend bei der Verkehrsbehörde (Trafik Tescil) anmelden.
Umzugshelfer hält einen Karton vor einem Umzugswagen mit blauer Türkei-Karte im Hintergrund – veranschaulicht Vorfreude, Zuverlässigkeit und Organisation beim Umzug in die Türkei.

Umzug in die Türkei – was darf ich mitnehmen?

Bei jedem Umzug in die Türkei fallen feste Zollabfertigungsgebühren an, unabhängig vom Volumen. Diese betragen etwa 250-400 €. Für die Zollabwicklung benötigen Sie verschiedene Dokumente wie Inventarlisten, Kaufbelege für neuere Gegenstände und Überführungspapiere.

Zusätzliche Zollgebühren können je nach Warenwert anfallen, besonders bei Neuware. Für persönliche Gebrauchsgegenstände, die älter als sechs Monate sind, entfallen in der Regel Einfuhrzölle. Umzug-365.de arbeitet mit Spezialisten zusammen, die Sie bei allen Zollformalitäten unterstützen und so unnötige Kosten vermeiden.

Ein roter Umzugs-LKW fährt über eine Brücke mit Blick auf Istanbul, als Symbol für den professionellen LKW-Transport zwischen der Türkei und Deutschland bei internationalen Umzügen.

Top-Fragen rund um den Umzug und das Leben in der Türkei

Lohnt sich ein Umzug in die Türkei?

Ein Umzug in die Türkei lohnt sich vor allem wegen der niedrigeren Lebenshaltungskosten und des angenehmen Klimas. Viele Auswanderer schätzen zudem die Gastfreundschaft und das mediterrane Lebensgefühl. Besonders Rentner profitieren von günstigen Mieten und moderaten Steuern.

Was ist für einen Umzug in die Türkei erforderlich?

Für einen Umzug in die Türkei sind ein gültiger Reisepass, eine Aufenthaltserlaubnis und eine türkische Steuernummer erforderlich. Zusätzlich sollten Sie eine gültige Krankenversicherung nachweisen können. Auch Mietvertrag oder Eigentumsnachweis werden bei der Anmeldung benötigt.

Wie lange darf ich als Deutscher in der Türkei leben?

Als Deutscher dürfen Sie bis zu 90 Tage ohne Visum in der Türkei bleiben. Für einen längeren Aufenthalt ist eine Aufenthaltserlaubnis erforderlich, die meist ein Jahr gültig ist und verlängert werden kann. Dauerhafte Aufenthalte sind über eine Langzeit-Aufenthaltserlaubnis möglich.

Was muss man tun, um in die Türkei zu ziehen?

Um in die Türkei zu ziehen, müssen Sie innerhalb von 30 Tagen nach Einreise eine Aufenthaltserlaubnis (Ikamet) beantragen. Dazu benötigen Sie Nachweise über Einkommen, Unterkunft und Krankenversicherung. Anschließend erfolgt die Registrierung beim Einwohnermeldeamt und Finanzamt.