Umzug nach Neuseeland

Auswandern nach Neuseeland: Kosten

Abgesehen, von den Flugkosten, die für Sie (und gegebenenfalls auch für Ihre Familienmitglieder und Haustiere) entstehen, fallen beim Umzug nach Neuseeland auch Transportkosten und ggf. weitere Servicekosten an, um Ihr Hab und Gut sicher ans andere Ende der Welt zu bringen.

Die Kosten fürs Auswandern nach Neuseeland hängen stark davon ab, wie viel Umzugsgut Sie mitnehmen möchten, welche Umzugsservices Sie wünschen, wie es um die Entfernung und die Erreichbarkeit Ihres neuen Zuhauses steht und wann sie umziehen möchten.

Daher ist es nicht möglich, eine genaue Preisangabe zu machen, die für jeden Umzug nach Neuseeland gilt. Doch im Folgenden finden Sie einen geschätzten Überblick über die Durchschnittskosten für den Umzug nach Neuseeland:

Auswandern nach Neuseeland: Kosten

In der folgenden Tabelle finden Sie die ungefähren Preisangaben für einen Umzug nach Neuseeland:

Größe des HaushaltsDurchschnittskosten
1 Zimmer3.100 – 4.600 €
2 Zimmer3.700 – 6.200 €
3 Zimmer7.500 – 8.800 €
4-5 Zimmer7.900 – 14.500 €

Beachten Sie: Alle diese Preise sind Schätzungen und können je nach Jahreszeit, Transportart, Umzugsvolumen und sonstigen Gegebenheiten variieren. Bei manchen internationalen Umzügen werden auch zusätzliche Versandcontainer benötigt, wenn besonders viele Gegenstände oder große Haushalte transportiert werden sollen.

💡 Unser Tipp: Wenn Sie beim Umzug nach Neuseeland sparen wollen, dann ist es möglich, sich einen Frachtcontainer mit jemand anders zu teilen. Beachten Sie allerdings, dass der Transport Ihrer Gegenstände dabei oft länger dauern kann.

Wie nach Neuseeland auswandern? Jetzt den Schritt wagen und bis zu 40 % sparen

Keine Frage: Ans andere Ende der Welt zu ziehen, bringt genug Aufwand und Kopfzerbrechen – ganz gleich, wie sehr Sie sich schon auf Ihr neues Leben freuen! Erleichtern Sie sich das Auswandern nach Neuseeland und verlassen Sie sich auf die Unterstützung eines renommierten internationalen Umzugsunternehmens. Sie können ganz einfach bis zu 6 verschiedene Umzugsangebote einholen, indem Sie unser blitzschnelles Online-Formular ausfüllen.* So können Sie in Ruhe das Angebot wählen, das zu Ihnen und Ihrem Neuseeland-Umzug passt – komplett kostenlos und unverbindlich!

Umzug nach Neuseeland_Stadt-am-Wasser

Nach Neuseeland auswandern: Voraussetzungen

Wenn man als Deutsche:r nach Neuseeland auswandern möchte, um dort unbegrenzt leben zu können, braucht man eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis („Permanent Residence“). Auf der Website der Eiwanderungsbehörde Neuseelands (INZ) finden Sie dazu ausführliche Informationen. So gibt es für das langfristige oder permanente Auswandern nach Neuseeland Voraussetzungen und Möglichkeiten wie etwa die folgenden:

  • Familienzusammenführung: Gilt unter Erfüllung bestimmter Bedingungen für Ehepartner:innen, Eltern, Kinder und Geschwister einer Person mit Neuseeländischer Staatsbürgerschaft oder einer Person die seit 3 Jahren in Neuseeland lebt.

  • Bei hohen Investments (auch für wohlhabende Rentner:innen).

  • Der Umstieg von einer begrenzten Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis („Work to Residence“) nach 2 Jahren auf eine „Permanent Residence“ (bei Erfüllung der Kriterien).

  • Das „Skilled Migrant“ Punktesystem fürs Auswandern nach Neuseeland: Gesuchte Berufe gibt es natürlich auch in Neuseeland. Hier wird anhand eines Punktesystems ermittelt, ob man eine „Permanent Residence“ bekommt. Einige der einbezogenen Faktoren sind die Ausbildung/Qualifikation die in Neuseeland gesucht wird, ein Alter von bis zu 55 Jahren, gute Gesundheit, Englischkenntnisse und ein sauberes polizeiliches Führungszeugnis.

Warum ein Unternehmen beauftragen für den Umzug nach Neuseeland?

Je weiter die Entfernung eines internationalen Umzugs ist, desto aufwändiger, stressiger und teurer wird ein Umzug in Eigenregie meist. Wenn Sie ohne die Hilfe eines Umzugsunternehmens nach Neuseeland ziehen, könnte die Vorbereitung mehrere Wochen und Monate Ihrer Zeit beanspruchen. Und wenn beim Transport ohne Umzugsfirma Gegenstände beschädigt werden oder verloren gehen, kann Ihnen das Kopfzerbrechen und womöglich auch hohe Kosten verursachen. Um beim Umzug in so ein fernes Land nicht auf sich allein gestellt zu sein, zahlt es sich also allemal aus, Ihr Vorhaben in die Hände von Profis zu legen.

Denken Sie daran, dass professionelle internationale Umzugsfirmen jahrelange Erfahrung haben, Ihnen mit Ratschlägen zur Seite stehen, und Ihnen auch bei aller Art von Fragen oder Sorgen durchwegs als Ansprechpartner dienen. Darüber hinaus können Sie bei Ihrem Umzugsunternehmen einen Umzugsservice mit der notwendigen Versicherung für internationale Umzüge in Anspruch nehmen. So können Sie vollkommen beruhigt sein, während Ihre wertvollen Besitztümer unterwegs nach Neuseeland sind und sich voll und ganz auf Ihr neues Leben freuen!

Umzug nach Neuseeland_Landschaft am Wasser

Wohin nach Neuseeland ziehen?

Neuseeland ist ein wahrliches Paradies für Expats: Egal wo man hinsieht kann man atemberaubend schöne Aussichten bewundern, offene und freundliche Einwohner:innen und doch eine geringe Bevölkerungsdichte (man muss sich also nicht lange anstellen, um die besten Ausblicke oder Strandplätze zu genießen). Das surreal traumhafte Land ist in zwei Hauptinseln aufgeteilt, nämlich die Nord- und die Südinsel.

Ein beliebtes Ziel für Umzüge nach Neuseeland ist etwa die auf der Nordinsel gelegene Wirtschaftshauptstad Auckland, mit ihren erstklassigen Angeboten in den Bereichen Jobs, Bildung, Gesundheit und Lebensstil und ihren wunderschönen Stränden. Auch die von ihren Meeren und Hügeln umgebene Hauptstadt Wellington zieht viele Expats an, besonders jene, die mit ihrer Familie auswandern. Auch die besonders grüne und musikalische Stadt Christchurch (wo man im Winter sogar Skifahren kann) ist beliebt, sowie das von Weingärten umgebene Queenstown, wo man besonders als Abenteuersportler:in gut aufgehoben ist.

Gründe, das Leben in Neuseeland zu lieben

Neuseeland ist ein überaus beliebtes Land für Expats, und wie auch Australien ist es ein klassisches Einwanderungsland. Die offiziellen Amtssprachen sind Māori und die neuseeländische Gebärdensprache, doch Englisch gilt als De-facto-Amtssprache, da es fast überall gesprochen wird. Zusammen mit der atemberaubenden Natur, der entspannten Kultur und zahlreichen anderen Vorzügen, macht das Neuseeland zu einer geschätzten Wahlheimat.

Natur & Wildtiere

In Neuseeland befinden sich unglaubliche Weiten an unberührter Natur. Die einzigartige Kombination aus Gletschern, aktiven Vulkanen und sanften grünen Hügeln ist weltbekannt und zieht schon lange Expats, Reisende und auch Filmemacher:innen an. Auch der berühmte Kiwi-Vogel ist hier zuhause, zusammen mit zahlreichen anderen Tier- und Pflanzenarten. Besonders Menschen, die die Natur lieben oder die gerne Wandern, Campen, Surfen, Angeln und andere Outdoor-Aktivitäten betreiben, wissen Neuseeland bestimmt zu schätzen.

Reiche Kultur

Neuseelands faszinierende indigene Māori-Kultur hat in den letzten fünf Jahrzehnten einen starken Aufschwung erlebt, da die Regierung versucht hat, das in der Kolonialzeit verursachte soziale Ungleichgewicht auszugleichen. Die Māori-Kultur ist bis heute sehr eng in die kulturelle Identität Neuseelands verwoben. Die Menschen in Neuseeland sind locker, aufgeschlossen und entspannt. Die Werte der Freundlichkeit, Freundschaft und Toleranz sind tief in der Identität des Landes verankert.

Köstliche Speisen

Auf der ganzen Welt ist das Land bekannt für seinen guten Kaffee und köstlichen Honig. Da es vergleichsweise teuer ist, Lebensmittel zu importieren, ist eine Besonderheit an Neuseeland vorrangig das „Farm-to-Table“-Prinzip für Nahrungsmittel. Das bedeutet, dass die Speisen meist erntefrisch, lokal und saisonal sind.

Umzug nach Neuseeland_Maori-Statue

Fakten über Neuseeland 🇳🇿

  • Etwa 5,1 Millionen Bewohner:innen (davon etwa 14.000 Deutsche Expats).

  • Neuseelands offizielle Amtssprachen sind Māori und die neuseeländische Gebärdensprache. Doch Englisch wird von 96 % der Bevölkerung gesprochen und gilt somit als De-Facto-Amtssprache.

  • Der Māori-Name für Neuseeland ist Aotearoa.

  • Neuseeland war das erste Land, in dem das Frauenwahlrecht anerkannt wurde – und zwar im Jahr 1893.

  • Der Kiwi, ein seltener, bedrohter und flugunfähiger Vogel, ist das Nationalsymbol Neuseelands und ist von der Regierung geschützt.

  • In Neuseeland leben mehr Schafe als Menschen: Und zwar leben etwa 5-7 Mal so viele Schafe in Neuseeland, wie Menschen. 🐑

Sind Sie für Ihren Umzug nach Neuseeland bereit?

Finden Sie jetzt ein erfahrenes, zuverlässiges internationales Umzugsunternehmen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihren Neuseeland-Umzug. Über unser praktisches Online-Formular geht das ganz einfach!* Innerhalb kurzer Zeit erhalten Sie Antworten von bis zu 6 Umzugsfirmen, die über das richtige Branchenwissen und die Expertise verfügen, die für einen erfolgreichen Umzug nach Neuseeland erforderlich sind. Unser Angebotsservice ist kostenlos und unverbindlich, sodass Sie in Ruhe vergleichen und entscheiden können.

Umzug nach Neuseeland_Landschaft_Pärchen

*Sowohl wir als auch unsere Partner behandeln Ihre Daten streng vertraulich und verwenden sie ausschließlich zur Angebotserstellung. Sehen Sie unsere Datenschutzerklärung für mehr Informationen darüber ein.

Großer Umzug

Großer Umzug_Pärchen voor Haus

Was kostet der große Umzug ins neue Zuhause?

Bei einem großen Umzug können viel Stress und hohe Kosten anfallen. Beim Kauf eines Eigenheims können sich etwa Notar-, Makler- oder Darlehensgebühren und Steuern anhäufen, welche natürlich auch in Ihr Umzugsbudget einbezogen werden sollten.

Doch auch für den eigentlichen Umzug vom alten ins neue Zuhause fallen Kosten an. Bei diesen geht es um Transport, Verpackung und die Leistungen eines Umzugsunternehmens. Somit unterscheiden die Kosten für den eigentlichen Umzug nicht zwischen einer Übersiedlung in eine gemietete Immobilie oder in ein Eigenheim.

In der folgenden Tabelle finden Sie einen ungefähren Überblick darüber, was ein großer Wohnungsumzug oder ein Umzug ins Haus kostet:

Großer Umzug: Kosten mit Umzugsfirma
Umfang des UmzugsDurchschnittspreis
4-Schlafzimmer-Wohnung / Haus950 – 3.000 €
ab 5-Schlafzimmer-Wohnung / Haus1.200 – 3.700 €
Großer Familienumzug in Europa2.000 – 5.000 €
Großer Familienumzug außerhalb Europas4.500 – 12.000 €

Wie Sie sehen, sind die Spannen der angegebenen Durchschnittspreise recht breit. Das liegt daran, dass es – vor allem bei großen Umzügen – aufgrund der individuellen Gegebenheiten kaum möglich ist, einen fixen Preis anzugeben. Nicht jeder große Umzug ist gleich, und jede Familie hat andere Anforderungen und Bedürfnisse.

Unser Tipp: Wenden Sie sich für ein genaues Angebot für Ihren großen Umzug am besten direkt an mehrere Umzugsfirmen. So können Sie sich einen detaillierten Überblick darüber machen, mit welchen Kosten Sie führ Ihren eigenen Umzug können.

Umzugsservices für große Umzüge 🛠️

Die Kosten des Umzugs können variieren, je nachdem welches Serviceniveau Sie wünschen. Wenn Sie Leistungen wie professionelles Verpacken und Auspacken Ihrer Gegenstände wünschen, oder Hilfe beim Transport besonders wertvoller oder schwerer Dinge brauchen, dann finden Sie nachfolgend eine Preisangabe für zusätzliche Umzugsservices:

ZusatzleistungDurchschnittspreisVorteile
Verpackungsmaterial120 – 150 €✅ Maßgeschneiderte Verpackungen
✅ Starke und stabile Kartons, Luftpolsterfolie, Überzüge, Klebeband
Verpackungsservice150 – 400 €✅ Professionelles Verpacken Ihrer Besitztümer
✅ Sicheres Einwickeln und Einladen Ihrer Gegenstände
De- und Remontage125 €✅ Fachgerechter Ab- und Wiederaufbau der Möbel und Gegenstände
Handwerkerarbeiten50 € / Stunde✅ De- und Reinstallation von Elektro- und Beleuchtungskörpern, Geräten etc.
Selfstorage-Lagerung30 € / Woche✅ Lagerraum, wenn Sie nicht sofort umziehen können
Klaviertransport120 – 480 €✅ Professionelle Handhabung und Spezialausrüstung für einen sicheren Transport
Reinigung15 € / Stunde✅ Reinigung der alten und neuen Unterkunft
Parkerlaubnis30 – 75 €✅ Parkmöglichkeit vor dem Gebäude (je nach Gebiet)

Sparen Sie bis zu 40 % bei Ihrem großen Wohnungs- oder Haus-Umzug

Vergleichen Sie am besten mehrere Angebote, um sich eine klare Vorstellung von den Kosten für Ihren persönlichen Umzug zu machen. Über unser kostenloses, unverbindliches Formular erhalten Sie bis zu 6 Angebote von professionellen Umzugsfirmen in Ihrer Nähe.* Daraus können Sie den besten Preis und das passendste Angebot für Ihren großen Umzug wählen und bis zu 40 % an Kosten sparen.

Großer Umzug_Zwei Personen beim Packen

Großer Umzug: in Eigenregie oder mit Umzugsunternehmen? 🚚

Vielleicht spielen Sie mit dem Gedanken, Ihren großen Umzug komplett selbst in die Hand zu nehmen, um Geld zu sparen. Allerdings sind große Umzüge meist so komplex und aufwandsintensiv, dass Sie bei einem Umzug in Eigenregie womöglich am falschen Ende sparen würden.

Alleine die Miete eines Umzugsfahrzeugs um den Transport selbst zu übernehmen, kann bei einem großen Umzugsvolumen schon mehr kosten, als stattdessen die Hilfe einer professionellen Umzugsfirma in Anspruch zu nehmen. Beachten Sie außerdem, dass das Lenken eines Umzugs-LKWs für große Umzüge oft einen speziellen Führerschein erfordert, den viele Privatpersonen nicht haben.

Die Beauftragung eines Umzugsunternehmens bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen:

  • Professionelle Umzugsfirmen bieten eine Versicherung für Ihre Habseligkeiten, welche Sie beim Transport in Eigenregie womöglich nicht haben würden.

  • Auch die Mitarbeiter:innen von Umzugsunternehmen sind für jegliche Arbeitsunfälle versichert, was bei privaten Umzugshelfer:innen leider fehlt.

  • Die Unternehmen haben genug Erfahrung und Ausrüstung, womit sie Ihren Umzug weitaus schneller, reibungsloser und effizienter vorbereiten und durchführen können.

  • Professionelle Umzugshelfer:innen wissen, wie sie mit besonders schweren und wertvollen Habseligkeiten umgehen müssen, ohne sie zu beschädigen und ohne sich selbst zu verletzen.

Großer Umzug mit begrenztem Budget? Übernehmen Sie einen Teil der Arbeit selbst!

Wenn Sie die Hilfe eines Umzugsunternehmens in Anspruch nehmen, bedeutet das natürlich nicht, dass Sie ein (vergleichsweise teures) Rundumservicepaket buchen müssen. Vielmehr können Sie sich die Leistungen, die Ihre Umzugsfirma für Sie übernehmen soll, individuell zusammenstellen. So bezahlen Sie nur für die Services, die Sie auch wirklich benötigen.

Wenn Ihr Budget begrenzt ist oder Sie möglichst viel sparen wollen, ist es am besten, wenn Sie einen Teil der Arbeit selbst erledigen. So können Sie etwa das Packen in die Umzugskartons selbst übernehmen, Ihre Möbel abbauen, Ihre Küchen- und Elektrogeräte ausschalten und gegebenenfalls Reparaturen und auch die Endreinigung selbst durchführen.

Checkliste Umzug Haus & große Wohnung

Unsere Checkliste zum Abhaken mit indikativen Zeitplan kann Ihnen helfen, den Überblick über die Planung und Durchführung Ihres großen Umzugs zu behalten:

AufgabeDetailsWann?Erledigt?
Ab- und Anmeldung von Schule & KindergartenWenn Sie mit Kindern umziehen, dann erledigen Sie als erstes die Anmeldung in ihren neuen Bildungseinrichtungen, sowie sie Abmeldung in ihren aktuellen Schulen oder Kindergärten. So finden Sie leichter einen Platz in Schule oder Kita.So früh wie möglich🔲
Umzugsfirma beauftragenMachen Sie sich ehestmöglich auf die Suche nach einem passenden Umzugsunternehmen für Ihren großen Umzug. So können Sie sich sicher sein, gute Angebote zu erhalten und mehr Geld beim Umzug zu sparen.
 
Dringende Umzüge sind mit Umzugsfirmen zwar auch möglich, doch für große Umzüge meist teurer.
So früh wie möglich🔲
Vertragsauflösungen oder -ummeldungenInformieren Sie Ihre Versorgeunternehmen und Versicherungen rechtzeitig über den Umzug.

Auch Internet- und Telefonanbieter, Zeitungsabos oder Fitnessstudio-Mitgliedschaften können Sie einige Monate im Voraus ummelden oder kündigen.
4 Monate vor dem Umzug🔲
Aktuellen Mietvertrag kündigenÜberprüfen Sie, wie lange die Kündigungsfrist Ihres Mietvertrags ist, sodass Sie diesen rechtzeitig kündigen können und nicht unnötig an zwei Orten Miete zahlen müssen.3 Monate vor dem Umzug🔲
Ausmisten und EntrümpelnAm Dachboden oder im Keller sammelt sich oft vieles an, das man oft eigentlich gar nicht mehr benötigt. Gehen Sie alle Ihre Gegenstände durch und sortieren Sie jene Dinge aus, die Sie nicht mehr benötigen. Diese können Sie etwa verkaufen oder weitergeben.
 
Je weniger Gegenstände Sie in Ihr neues Zuhause übersiedeln, desto mehr Geld und Zeit können Sie beim Umzug sparen.
ab 3 Monate vor dem Umzug🔲
Liste aller Gegenstände machenSchreiben Sie am besten alle Gegenstände (und ihre Maße) auf eine Liste, um einen Überblick über Ihr Umzugsvolumen und die Anzahl der benötigten Kartons zu erhalten.
 
Alternativ dazu können Sie diese Aufgabe an ein Umzugsunternehmen abgeben, welches einige Zeit vor dem Umzug bei Ihnen vorbeikommen kann, um Ihr Umzugsvolumen zu bestimmen.
3 Monate vor dem Umzug🔲
Verpackungsmaterial und Kartons besorgenProfessionelles, starkes Verpackungsmaterial und Umzugskisten erhalten Sie direkt bei Ihrem Umzugsunternehmen.
 
Alternativ dazu können Sie sich nach alternativen Quellen für Umzugsmaterial umsehen, wie etwa bei Bekannten, örtlichen Supermärkten oder Bücherläden.
2 Monate vor dem Umzug🔲
Aufpasser:in für Kleinkinder und HaustiereKümmern Sie sich bei Bedarf darum, dass Ihre kleinen Kinder oder Ihre Haustiere den Tag des Umzugs bei einer vertrauten Person verbringen können, die auf sie aufpasst. Das kann Ihren Lieblingen womöglich so einiges an Stress und Aufregung ersparen.2 Monate vor dem Umzug🔲
Umzugskisten packenWenn Sie Ihre Gegenstände selbst packen und diese Aufgabe nicht von einem Umzugsunternehmen erledigen lassen, dann können Sie etwa einen Monat vor dem Umzug mit dem Packen beginnen.
 
Beginnen Sie damit, zuerst Dinge zu packen, die Sie vor dem Umzug nicht mehr brauchen werden. Innerhalb der 4 Wochen vor dem Umzug können Sie die Kisten laufend mit weiteren Dingen bepacken, die Sie aktuell vielleicht noch verwenden.
1 Monat vor dem Umzug🔲
Reparaturarbeiten erledigenWenn Sie laut Ihres aktuellen Mietvertrags in Ihrer alten Wohnung vor dem Auszug Reparaturen übernehmen müssen, dann beginnen Sie etwa 1 Monat vorher damit.1 Monat vor dem Umzug🔲
Lagerraum mietenFalls Sie Ihre Möbel und Gegenstände vor dem Umzug zwischenlagern möchten, nicht gleich ins neue Zuhause einziehen können, oder einen sicheren Aufbewahrungsort für einen Teil Ihrer Dinge benötigen, dann können Sie eine Lagereinheit mieten.
 
Lagereinheiten gibt es in allen Größen – sogar für den Inhalt eines kompletten, großen Hauses!
1 Monat vor dem Umzug🔲
Halteverbotszone beantragenBei großen Umzügen mit LKW muss man meist an der lokalen Straßenverkehrsbehörde eine Halteverbotszone beantragen. Das gilt sowohl für Ihre alte als auch Ihre neue Unterkunft.
 
Sie können sich diesen Schritt ersparen, falls Sie dieses Service bei Ihrer Umzugsfirma zubuchen, die sich dann für Sie um die Beantragung der Halteverbotszone kümmert.
2 Wochen vor dem Umzug🔲
Nachsendeauftrag erstellenDamit keine an Sie adressierte Post verlorengeht, falls sie an Ihre alte Anschrift gesendet wird, sollten Sie einen Nachsendeauftrag beantragen.2 Wochen vor dem Umzug🔲
Neue Adresse bekanntgebenMelden Sie Ihre neue Adresse in der Zeit unmittelbar nach dem Umzug (je nach lokalen Vorschriften) bei Ihren Behörden, Versicherungen und Banken.
 
Vergessen Sie auch nicht, Ihre neue Adresse Ihren Verwandten und Bekannten mitzuteilen. Vielleicht möchten Sie ja auch eine kleine Einweihungsparty organisieren – zur Zelebrierung Ihres neuen Heims und des gelungenen Umzugs!
bis 1-2 Wochen nach dem Umzug🔲

Hilfreiche Tipps für den Umzug mit Kindern 💡

Ein Umzug mit der Familie weckt Vorfreude, doch er ist eine Zeit des Umbruchs. Bei Kindern wird er daher oft von gemischten Gefühlen begleitet. Für kleine Kinder kann ein Umzug sehr stressig sein, da sie die Geschehnisse oft noch nicht so recht begreifen. Älteren Kindern und Teenagern andererseits fällt es verständlicherweise meist schwer, sich von ihrem Freundeskreis oder ihrer Schule zu trennen. Im Folgenden gehen wir darauf ein, wie Sie Ihren Kindern den Umzug erleichtern können:

Beziehen Sie die Kids mit ein

Ein ausschlaggebender Grund, warum Kinder bei einem Umzug verzweifelt sein können, ist dass sie das Gefühl haben, zurückgelassen zu werden oder kein Mitspracherecht haben. Wenn Sie die Kinder altersgerecht in die verschiedenen Aufgaben miteinbeziehen, können sie sich womöglich wertgeschätzter fühlen und ihre Ängste abbauen – egal wie trivial diese Aufgaben sein mögen. Beispiele dafür wären etwa das Packen ihrer eigenen Dinge (es ist okay, wenn es dabei nicht perfekt ordentlich und organisiert zugeht) oder das Beschriften oder Bemalen von Umzugskartons.

Umzug mit Kindern_Familie mit Umzugsboxen

Planen Sie den Umzug außerhalb der Schulzeit

Indem Sie außerhalb der Schulzeit umziehen, können Sie Ihren Kindern möglicherweise zusätzlichen Stress ersparen. Denn so werden ihre Kinder nicht direkt unter der Schulzeit aus ihrem Umfeld gerissen, um sich dann sofort wieder in einem neuen Schulalltag zurechtfinden zu müssen.

Lassen Sie Ihre Kinder am Umzugstag ggf. bei einer vertrauten Person

Möglicherweise ist es für Ihre Kinder angenehmer, nicht am Umzug teilzunehmen, wenn sie noch zu jung sind oder einfach nicht dabei sein möchten. Wenn sie den Tag bei einer verwandten oder befreundeten Person verbringen, der sie vertrauen, kann das ihren Kindern eventuell Stress abnehmen.

Packen Sie die Habseligkeiten Ihrer Kinder zuerst aus

Wenn Sie die Kisten Ihrer Kinder als erstes in ihren Zimmern auspacken, kann ihnen das womöglich ein Gefühl von Vertrautheit geben und dabei helfen, sich leichter in ihrem neuen Zuhause einzuleben.

Geben Sie den Kids Zeit, um sich einzuleben

Ein Umzug bedeutet für jede:n eine große Umstellung – egal ob Kinder oder Erwachsene. Größere Kinder und Teens brauchen oft mehr Zeit, um sich in der neuen Umgebung zuhause zu fühlen. Es ist nun mal schwer, sich vom alten Umfeld und vom Freundeskreis zu trennen – ganz besonders in dem Alter. Geben Sie Ihren Kindern so viel Zeit wie sie brauchen, um wirklich anzukommen. Vielleicht kann es helfen, wenn sie in der neuen Umgebung vertraute Dinge als Familie unternehmen und dabei gleichzeitig Ihre neue Stadt erkunden.

Erleichtern Sie sich Ihren großen Umzug mit der Hilfe eines Umzugsunternehmens!

Egal, ob Sie eine Straße weiter übersiedeln, einen Umzug in ein anderes Bundesland planen oder ins Ausland umziehen: Es gibt unter unseren Partnerfirmen immer ein passendes Umzugsunternehmen für Ihre Bedürfnisse. Über unser blitzschnelles Online-Formular können Sie sofort mit bis zu 6 Umzugsfirmen in Kontakt treten und das beste Angebot auswählen.* Ein seriöses und zuverlässiges Umzugsunternehmen an Ihrer Seite zu haben, ist eine der besten Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass der Tag Ihres großen Umzugs reibungslos und erfolgreich verläuft!

Großer Umzug_glückliche Familie

*Sowohl wir als auch unsere Partner behandeln Ihre Daten streng vertraulich und verwenden sie ausschließlich zur Angebotserstellung. Sehen Sie unsere Datenschutzerklärung für mehr Informationen darüber ein.

Umzug in die Niederlande

Was kostet ein Umzug in die Niederlande?

Die durchschnittlichen Kosten für einen Umzug von Deutschland in die Niederlande belaufen sich geschätzt auf etwa 1.600 €. Je nach der Entfernung, Ihrem Umzugsvolumen und zusätzlichen Umzugsservices kann der Preis natürlich abweichen.

Umzug Niederlande Kosten

In der folgenden Tabelle finden Sie die geschätzten Kosten für den Umzug in die Niederlande per Landfracht:

Größe des HaushaltsKurzstrecke (bis 1.500 km) 🚚
1 Zimmer400 € – 1.000 €
2 Zimmer600 € – 1.200 €
3 Zimmer1.100 € – 1.700 €
4-5 Zimmer1.200 € – 2.200 €

Sparen Sie bis zu 40 % bei Ihrem Umzug in die Niederlande

Wenn Sie in die Niederlande auswandern, kann Ihnen dabei ein erfahrenes Umzugsunternehmen eine ganze Menge Planungs- und Arbeitsaufwand abnehmen. Füllen Sie unser kostenloses Anfrageformular aus, und erhalten Sie bis zu 6 unverbindliche Angebote von zertifizierten Umzugsfirmen.* Nachdem Sie sich die verschiedenen Preise und Leistungen angesehen haben, können Sie jenes Angebot wählen, das am besten zu Ihrem Umzug in die Niederlande passt.

Umzug in die Niederlande_Amsterdam

Wie setzen sich die Kosten für den Umzug in die Niederlande zusammen?

Meist bieten Umzugsfirmen einen Standardtarif für internationale Umzüge an, der sich aus verschiedenen Aspekten zusammensetzt. Hier finden Sie ausführlichere Informationen über den Kostenfaktor für Ihren Umzug von Deutschland in die Niederlande:

Distanz des Umzugs📍

Je länger die Strecke zwischen Ihrem alten und neuen Zuhause ist, desto teurer können die Umzugskosten werden. Die Umzugsstrecken in die Niederlande sind allerdings nie länger als maximal 1.000 km. Deshalb gelten sie meist als Kurzstreckenumzüge, welche unter den internationalen Umzügen verhältnismäßig günstiger sind.

Der Zeitpunkt 🗓️

Oft sind die Preise von Umzugsunternehmen während der Wintermonate niedriger, da in der kalten Jahreszeit weniger Menschen auswandern oder übersiedeln. Wenn Sie also bei Ihrem Umzug in die Niederlande möglichst viel sparen möchten und zeitlich flexibel sind, dann könnten Sie einen Umzug im Winter in Erwägung ziehen.

Gewicht und Größe der Fracht 📦

Was Ihr Umzugsgut misst und wiegt, hilft den Umzugsfirmen festzulegen, welcher Transportwagen sich am besten für Sie eignet. Die Preise für den Transport variieren je nach eingesetztem Umzugswagen, während die Fahrt mit einem kleinen Umzugsauto selbstverständlich weniger kostet, als mit einem großen LKW.

Die gebuchten Umzugsservices 🛠️

Alle Ihrer Habseligkeiten von Deutschland in die Niederlande zu übersiedeln, kann ein aufwendiges Vorhaben sein. Es ist daher ratsam, ein Umzugsunternehmen zu beauftragen, das sich um verschiedene Tätigkeiten rund um Ihren Umzug kümmert. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die Leistungen für internationale Umzüge, die Umzugsfirmen anbieten, um Ihnen das Auswandern zu erleichtern.

Preise der Umzugsservices fürs Auswandern in die Niederlande

Hier sehen Sie eine Aufstellung der geschätzten Preise für zusätzliche Umzugsleistungen:

ZusatzleistungDurchschnittspreisVorteile
Verpackungsmaterial120 – 150 €✅ Maßgeschneiderte Verpackungen
✅ Starke und stabile Kartons, Luftpolsterfolie, Überzüge, Klebeband
Verpackungsservice150 – 400 €✅ Professionelles Verpacken Ihrer Besitztümer
✅ Sicheres Einwickeln und Einladen Ihrer Gegenstände
De- und Remontage125 €✅ Fachgerechter Ab- und Wiederaufbau der Möbel und Gegenstände
Handwerkerarbeiten50 € / Stunde✅ De- und Reinstallation von Elektro- und Beleuchtungskörpern, Geräten etc.
Selfstorage-Lagerung30 € / Woche✅ Lagerraum, wenn Sie nicht sofort umziehen können
Klaviertransport120 – 480 €✅ Professionelle Handhabung und Spezialausrüstung für einen sicheren Transport
Reinigung15 € / Stunde✅ Reinigung der alten und neuen Unterkunft
Parkerlaubnis30 – 75 €✅ Parkmöglichkeit vor dem Gebäude (je nach Gebiet)
Umzug in die Niederlande_idyllisches Dorf am Wasser

Umzug in die Niederlande: Checkliste

Als Nachbarland Deutschlands sind die Niederlande ein beliebtes Ziel für deutsche Expats. Auch wenn die Sprachen ähnlich sind und die beiden Länder eine Grenze teilen: Wenn Sie in den Niederlanden leben möchten, gibt es neben den logistischen Aspekten trotz allem auch einige bürokratische Erledigungen zu beachten. Hier ist die Liste der wichtigsten Formalitäten:

Was?Wie?
Kündigung des alten MietvertragsBeenden Sie Ihren aktuellen Mietvertrag rechtzeitig
WohnungssucheFalls Sie noch keine Wohnung in Aussicht haben, helfen Ihnen vielleicht Seiten wie: https://www.pararius.com/deutsch
AnmeldungWenn Sie länger als 4 Monate in den Niederlanden leben möchten, müssen Sie sich innerhalb der ersten 5 Tage ab Einreise bei Ihrer Gemeinde anmelden lassen. Nehmen Sie dazu folgende Dokumente mit:
 
● Ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass)
● Eine Wohnsitzbescheinigung (z.B. Mietvertrag)
● Kopie Ihrer Geburtsurkunde
Bürgerservicenummer (BSN)Bei der Anmeldung erhalten Sie von Ihrer Gemeinde eine Bürgerservicenummer (BSN). Diese eindeutige Nummer ist unerlässlich für alle Ihre Kontakte mit den niederländischen Behörden. Sie wird zur Arbeitsaufnahme und zur Eröffnung eines Bankkontos benötigt und ist gleichzeitig Ihre Steuer- und Sozialversicherungsnummer.
Ein Bankkonto eröffnenEs ist einfach, ein Bankkonto in den Niederlanden zu eröffnen. Sie müssen nur Ihre BSN-Nummer und einen Adressnachweis mitbringen. Ein Bankkonto in den Niederlanden zu haben ist sehr wichtig, da viele Geschäfte, Supermärkte und Restaurants keine Kartenzahlung akzeptieren.
Niederländisches GesundheitswesenWer in die Niederlande zieht, sollte innerhalb von 3 Monaten eine niederländische Krankenversicherung beantragen. Das niederländische Gesundheitssystem bietet eine vom landesinternen Gesundheitsministerium festgelegte Teilübernahme Ihrer medizinischen Kosten. Der Selbstkostenbeitrag („eigen risico“), beträgt mindestens 385 € im Jahr.
Fahrzeugzulassung in den NiederlandenWenn Sie mit Ihrem Fahrzeug in die Niederlande ziehen, müssen Sie die Zulassung Ihres Autos ändern. Dafür müssen Sie mehrere Steuern zahlen, wie die Mehrwertsteuer, die BMP (Kfz-Steuer) und andere Steuern. Darüber hinaus brauchen Sie für die Zulassung eine Kfz-Versicherung und Ihr Fahrzeug muss die Sicherheitsinspektion der „Algemene Periodieke Keuring“ (APK) bestehen. Die Kfz-Steuer („motorrijtuigenbelasting „) muss außerdem monatlich oder vierteljährlich entrichtet werden und hängt vom Modell Ihres Autos ab.
Beantragung einer elektronischer Fahrkarte („OV-chipkaart“)Die Niederlande sind öffentlich sehr gut angebunden. Um öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, benötigen Sie eine „OV-chipkaart“, mit der Sie jeden Landesteil der Niederlande mit Zug, Bus, Straßenbahn oder U-Bahn erreichen können. Ihre persönliche Fahrkarte können Sie online anfordern oder auf Bahnhöfen / Stationen erhalten.
HaustiereWenn Sie mit Haustieren in die Niederlande ziehen, brauchen Sie einen EU-Heimtierausweis (Hunde, Katzen und Frettchen). Ihr Liebling muss außerdem gechipt sein und eine gültige Tollwutimpfung haben. Für Hunde gibt es eine Anmeldepflicht innerhalb von 14 Tagen nach dem Umzug, sowie eine Hundesteuer.

Wohin in die Niederlande ziehen? 🌷

Bestehend aus den Provinzen Nordholland und Südholland, ist die Region Holland die bevölkerungsreichste Region der Niederlande. Holland beheimatet die Städte Amsterdam, Den Haag, Utrecht und Rotterdam. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass viele Menschen aus Deutschland nach Holland auswandern.

Den Haag

Den Haag ist der Regierungssitz der Niederlande und beherbergt die politischen Organisationen und viele internationale Botschaften. Mit eine Küstenlinie von 11 Kilometer bietet die Stadt wunderschöne Dünengebiete und weite Sandstrände. Als grünste Stadt Europas ist Den Haag gleichzeitig auch die größte niederländische Stadt, die direkt am Meer liegt. Auch die zahlreichen Museen und die sehr familienfreundliche Atmosphäre in Den Haag überzeugen.

Amsterdam

Amsterdam ist die Hauptstadt und das kulturelle Herz der Niederlande. Die bevölkerungsreiche Stadt des Landes beherbergt die Hauptsitze vieler großer europäischer Unternehmen. Deshalb ist es kein Wunder, dass viele Menschen die in die Niederlande auswandern, nach Amsterdam ziehen. Mit seinen vielen Kanälen, Brücken, prächtigen Häusern und Museen bietet Amsterdam eine einzigartige Atmosphäre. Beachten Sie allerdings, dass der Preis für eine Unterkunft in Amsterdam leider extrem teuer und sehr schwer zu finden ist.

Rotterdam

Die Stadt Rotterdam beherbergt den ersten europäischen Hafen, welcher heute der größte Hafen Europas ist. Rotterdam ist eine multikulturelle Stadt mit mehr als 170 verschiedenen Nationalitäten. Nachdem es im Zweiten Weltkrieg völlig zerstört wurde, ist Rotterdam wie ein Phönix aus der Asche gestiegen. Heute ist es für seinen kühnen architektonischen Stil und seine imposanten Wolkenkratzer bekannt. Die Wirtschaft in Rotterdam konzentriert sich hauptsächlich auf den Hafen, die Logistik und die Erdölindustrie.

Auswandern nach Amsterdam_Blick auf Wasser mit Booten

Warum in die Niederlande ziehen?

Die Niederlande haben eine sehr große Expat-Community. Da fast 94 % der Bevölkerung fließend Niederländisch und Englisch sprechen, ist es sehr einfach, vor Ort Anschluss zu finden und sich gut zu integrieren. Darüber hinaus bieten die Niederlande eine hervorragende Lebensqualität und eignet sich sehr gut für Familien.

Trotz des kühlen und feuchten niederländischen Klimas gibt es viele Outdoor-Aktivitäten (Festivals, Karneval, Kino, Strand usw.) und die Terrassen sind im Frühling und Sommer ein besonders beliebter Ort.

Fakten über die Niederlande 🇳🇱

  • 17,5 Millionen Einwohner:innen (davon 6,6 % Expats)
  • Es leben aktuell rund 79.500 Deutsche in den Niederlanden.
  • Etwa ein Viertel des Landes liegt unter dem Meeresspiegel und wird mit Wasserpumpen vor der Überflutung bewahrt. 🌊
  • Im niederländischen Den Haag befindet sich der Internationale Strafgerichtshof (IStGH).
  • Die berühmten Tulpenfelder können von April bis Mai bewundert werden. 🌷
  • Der Nationalkäse der Niederlande ist Gouda. 🧀
  • Das Land hat eine reiche Kulturgeschichte und beherrbergt bekannte Museen wie das Rijksmuseum oder das Van-Gogh-Museum. Im Mauritshuis in Den Haag können Sie Vermeer Gemälde bewundern.
  • Fahrradfahren gilt in den Niederlanden als beliebtestes Fortbewegungsmittel. Das Land verzeichnet die weltweit höchste Anzahl der Fahrräder pro Haushalt! 🚴

Sind Sie bereit für Ihren Umzug in die Niederlande? Jetzt Angebote vergleichen und sparen!

Machen Sie sich Ihren Umzug in die Niederlande so einfach wie möglich, indem Sie mehrere Angebote von qualifizierten Umzugsunternehmen vergleichen. Erhalten Sie direkt von zu Hause aus bis zu 6 unverbindliche Angebote von Umzugsunternehmen.* Profitieren Sie von dem Wissen, der Ausrüstung und der Routine einer Umzugsfirma und freuen Sie sich auf einen günstigen und reibungslosen Umzug von Deutschland in die Niederlande.

Auswandern in die Niederlande_idyllisches Bild von Windmühlen im Sonnenuntergang

*Sowohl wir als auch unsere Partner behandeln Ihre Daten streng vertraulich und verwenden sie ausschließlich zur Angebotserstellung. Sehen Sie unsere Datenschutzerklärung für mehr Informationen darüber ein.

Umzug nach Irland

Was kostet ein Umzug nach Irland?

Die Kosten fürs Auswandern nach Irland belaufen sich im Durchschnitt auf etwa 3.000 €. Doch abhängig von Entfernung, Erreichbarkeit, Volumen Ihrer Habseligkeiten und Ihren gewünschten Umzugsservices kann sich der Gesamtpreis verändern.

Umzug nach Irland Kosten

Die folgende Tabelle gibt Ihnen eine ungefähre Vorstellung von den Preisen, die Sie erwarten können, wenn Sie von Deutschland nach Irland auswandern.

Größe des Haushalts20-Fuß-Container (See)40-Fuß-Container (See)Luftfracht
1 Zimmer1.600 €2.500 €3.800 €
2 Zimmer2.100 €3.000 €4.500 €
3 Zimmer2.600 €3.700 €5.500 €
4-5 Zimmer3.400 €4.800 €ab 6.000 €

Wie Sie sehen, können Sie zwischen Seefracht und Luftfracht wählen. Für einen Irland-Umzug empfiehlt sich meist die Seefracht, da sie die günstigere Transportart ist. Sie dauert lediglich etwas länger als Luftfracht, doch die beiden Transportmethoden unterscheidet sich nicht in ihrer Zuverlässigkeit oder Qualität.

Sparen Sie jetzt bis zu 40 % bei Ihrem Umzug von Deutschland nach Irland!

Wenn Sie nach einem Umzugsunternehmen suchen das sich um Ihren Umzug nach Irland kümmert, können Sie beträchtlich viel sparen, indem Sie Angebote vergleichen. Über unser Anfrageformular können Sie sich mit nur wenigen Klicks 6 Angebote von renommierten Umzugsfirmen einholen.* Dadurch haben Sie die Preise und Leistungen auf einen Blick und können sich sicher sein, dass Sie das beste Angebot für Ihren Umzug nach Irland finden.

Umzug nach Irland_Burg

Wie setzen sich die Kosten fürs Auswandern nach Irland zusammen?

Oft haben Umzugsunternehmen für internationale Umzüge einen Standardtarif. Im Folgenden sehen Sie, aus welchen Faktoren sich dieser zusammensetzt:

Die Entfernung📍

Einer der Kostenfaktoren, die die Umzugskosten nach Irland ausmachen, ist die Distanz Ihrer Übersiedlung. Wenn Ihr neues Zuhause in Irland sehr weit abgelegen und schwierig zu erreichen ist, könnten die Transitkosten und die Dauer Ihres Umzugs größer sein.

Zeitpunkt des Umzugs 🗓️

In den Sommermonaten und an den Wochenenden sind Umzüge beliebter als im Winter oder an Wochentagen. Da das mehr Nachfrage für Umzugsfirmen bedeutet, sind die Preise während der warmen Jahreszeit und an Wochenenden bzw. in den Ferien meist höher. Wenn Sie günstiger nach Irland auswandern möchten und die Freiheit haben, im Winter oder an einem Werktag umzuziehen, dann können Sie dieses Sparpotenzial nutzen.

Umzugsvolumen und -gewicht 📦

Je schwerer und größer Ihr Umzugsgut ist, desto mehr kostet der Transit. Auch die von Ihnen gewählte Transportart Ihrer Gegenstände hat einen bedeutenden Einfluss auf die Umzugskosten. So ist die Luftfracht beim Umzug nach Irland die teurere Variante, während die Seefracht von Deutschland nach Irland günstiger ist.

Zusätzliche Umzugsservices 🛠️

Ihr ganzes Leben von Deutschland nach Irland zu übersiedeln kann sich zunächst überwältigend anfühlen. Umzugsunternehmen sind für Sie da, um Ihnen diese Last von den Schultern zu nehmen und Ihren Umzug in ein neues Land so reibungslos und stressfrei wie möglich zu gestalten. In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die Durchschnittskosten der verschiedenen Leistungen für internationale Umzüge.

Auswandern Irland: Kosten für Umzugsservices

Hier eine Richtpreisangabe der durchschnittlichen Kosten für zusätzliche Umzugsleistungen:

ZusatzleistungDurchschnittspreisVorteile
Verpackungsmaterial120 – 150 €✅ Maßgeschneiderte Verpackungen
✅ Starke und stabile Kartons, Luftpolsterfolie, Überzüge, Klebeband
Verpackungsservice150 – 400 €✅ Professionelles Verpacken Ihrer Besitztümer
✅ Sicheres Einwickeln und Einladen Ihrer Gegenstände
De- und Remontage125 €✅ Fachgerechter Ab- und Wiederaufbau der Möbel und Gegenstände
Handwerkerarbeiten50 € / Stunde✅ De- und Reinstallation von Elektro- und Beleuchtungskörpern, Geräten etc.
Selfstorage-Lagerung30 € / Woche✅ Lagerraum, wenn Sie nicht sofort umziehen können
Klaviertransport120 – 480 €✅ Professionelle Handhabung und Spezialausrüstung für einen sicheren Transport
Reinigung15 € / Stunde✅ Reinigung der alten und neuen Unterkunft
Parkerlaubnis30 – 75 €✅ Parkmöglichkeit vor dem Gebäude (je nach Gebiet)
Umzug nach Irland_Meeresküste

Checkliste: Auswandern nach Irland

Die grüne Insel ist ein wahrlich magischer Ort, der viele Expats anzieht. Auch die Freundlichkeit der Menschen in Irland und der Fakt, dass Englisch eine der Amtssprachen ist, machen das Land zu einer attraktiven Wahlheimat. Doch wenn Sie Ihr Leben in Irland starten möchten, gibt es einige Dinge, die Sie beachten und erledigen sollten. Hier unsere Checkliste und Tipps für Ihren Irland-Umzug:

Was?Wie?
Alten Mietvertrag auflösenDenken Sie daran, Ihren aktuellen Mietvertrag zur rechten Zeit aufzulösen.
Wohnung findenDie Mieten in Irland und insbesondere in Dublin können teuer sein. In der Hauptstadt ist es auch ziemlich schwer, eine Unterkunft zu finden, da die Nachfrage größer ist als das Angebot. Daher lohnt es sich, sich rechtzeitig nach einer Wohnung umzusehen. Seiten wie diese können vielleicht bei der Wohnungssuche helfen: www.daft.ie
AufenthaltsgenehmigungDa die Republik Irland in der EU ist, brauchen Sie kein Visum für das Arbeiten und Leben in Irland als Deutsche:r. Sie brauchen für die Einreise nur einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Es gibt zwar kein Meldesystem in Irland, doch bei Aufenthalten von länger als drei Monaten muss eine Aufenthaltsgenehmigung beantragt werden. Diese erhalten Sie, wenn Sie vorweisen können, dass Sie erwerbstätig sind, studieren, Rente beziehen oder ausreichend finanzielle Mittel und eine Krankenversicherung haben. Wenn Sie in Dublin leben, dann müssen Sie dafür auf das Ausländermeldeamt („Aliens Registration Office“). In den anderen Landesteilen müssen Sie dazu zum örtlichen Einwohnermeldeamt („Garda Síochána District“). Nach fünf Jahren muss die Aufenthaltsgenehmigung verlängert werden.
PPS-Nummer („Personal Public Service Number“)Die PPS-Nummer ist das irische Äquivalent zur deutschen Sozialversicherungsnummer. Sie benötigen sie für Sozialleistungen, für die Krankenversicherung und für Ihre Steuern. Die PPS-Nummer können Sie vor Ort beim „Social Welfare Office“ beantragen, indem Sie Ihr gültiges Ausweisdokument und einen Nachweis Ihres inländischen Wohnsitzes vorlegen.
BankkontoUm ein Bankkonto in Irland zu eröffnen, müssen Sie sowohl einen gültigen Reisepass oder Personalausweis, als auch einen Adressnachweis Ihres Wohnsitzes in Irland mitbringen.
KrankenversicherungWenn Sie eine PPS-Nummer beantragt haben, können Sie das öffentliche irische Gesundheitssystem in Anspruch nehmen. Dieses ist staatlich geregelt, und anders als in Deutschland wird es von Steuern finanziert. Bei geringem Einkommen kann eine „Medical Card“ beantragt werden, mit welcher die Kosten aller medizinischen Leistungen vom Staat übernommen werden. Ohne Medical Card erhalten Sie als Einwohner:in Irlands kostenlose Behandlungen in Krankenhäusern, doch müssen für andere Arztbehandlungen selbst etwas zahlen. Viele Menschen in Irland haben daher auch eine zusätzliche private Krankenversicherung.
Autofahren in IrlandBeachten Sie, dass in Irland Linksverkehr besteht. Der EU-Führerschein wird in der Republik vollständig anerkannt, weshalb es nicht erforderlich ist, den deutschen Führerschein gegen einen irischen zu tauschen. Falls Sie Ihren Führerschein eintauschen möchten, steht es Ihnen allerdings frei.
HaustiereIhre Haustiere brauchen für den Umzug nach Irland einen Mikrochip und eine Tollwutimpfung (das gilt für Katzen, Hunde und Frettchen). Zudem muss Ihr Liebling einen EU-Heimtierausweis besitzen. Beim Auswandern nach Irland mit Hunden ist außerdem eine tierärztliche Behandlung gegen Bandwürmer mit Eintragung in den Heimtierpass erforderlich.
Umzug nach Irland_Stadt am Meer

Wo in Irland leben?

Irland ist bekannt für seine unvergleichliche Schönheit und bietet dank seiner Vielseitigkeit eine Reihe von Optionen. So zieht das Inselleben eine Menge an Expats an, die im Ausland Fuß fassen möchten. Von lebendigen Städten über urige Dörfer inmitten hügeliger Graslandschaften, bis hin zu den zerklüfteten Küsten des Westens – in Irland ist für jede:n etwas dabei.

Dublin

Als Hauptstadt der Republik Irland hat Dublin von allem etwas zu bieten: Von wunderschöner Architektur, beeindruckenden Museen, zahlreichen einladenden Pubs und Restaurants mit Livemusik, über ein pulsierendes Nachtleben, bis hin zu der atemberaubenden Landschaft rund um die Stadt. Dublin ist der europäische Hauptsitz vieler großer Unternehmen und die Stadt boomt vor allem im Tech-Sektor. Da ist es keine Überraschung, dass es in Dublin eine Menge attraktiver Stellenangebote für Deutsche und andere Expats gibt. Beachten Sie allerdings, dass es oft nicht einfach ist, eine Unterkunft in Dublin zu finden und dass die Mieten sehr hoch sind.

Cork

Als zweitgrößte Stadt Irlands ist Cork dank seiner überschaubaren Größe sehr gemütlich und einladend. Die atemberaubende Natur um die Stadt herum lädt zum Wandern und Erkunden ein. Auch wer traditionelle irische Spezialitäten genießen will, ist in Cork goldrichtig: Der seit bereits 1788 bestehende „English Market“ ist ein wahres kulinarisches Highlight, denn er ist nicht umsonst in ganz Irland und Großbritannien als bester überdachter Markt bekannt. Außerdem ist Cork Sitz vieler bekannter Unternehmen, die laufend nach internationalen Fachkräften suchen.

Galway

Eine weitere bedeutende Stadt der Republik Irland ist das an der Westküste gelegene Galway. Die Stadt ist geprägt von lebhafter Straßenmusik und auch Live-Musik in Pubs gehört zur Tagesordnung. Neben seiner aufregenden Filmszene bietet die UNESCO-Filmstadt auch jährliche Festivals wie das „Galway Film Festival“, das „Galway Arts Festival“ und das „Galway Oyster Festival“. In dieser idyllischen Stadt kann man zudem wunderschöne regionale Märkte und köstliche Meeresfrüchte genießen.

Limerick

Die Hafen- und Industriestadt Limerick ist mit ihrer facettenhaften Geschichte reich an Kultur, Literatur und Musik. Durchflossen vom größten Fluss Irlands, dem Shannon River, ist Limerick als wirtschaftliches Herz der Region des mittleren Westens der Insel bekannt. Durch ihre kompakte Größe kann man in dieser begehbaren Stadt überall gut zu Fuß hin spazieren. Zudem ist Limerick von wunderschöner Natur umgeben, in der viele historische Schlösser und Kathedralen zu finden sind.

Das Wetter auf der Insel

Irlands Wetter ist im Allgemeinen das ganze Jahr über mild, wobei Juni, Juli und August mit Durchschnittstemperaturen von etwa 14-15 °C die wärmsten Monate sind. Der Januar ist die kälteste Zeit des Jahres mit Tiefstwerten von etwa 5 °C. Dank der reichlichen Niederschläge ist die Landschaft immer frisch und grün. Doch wenn die Sonne scheint, strahlt die grüne Insel absolut einmalig.

Warum nach Irland auswandern? ☘️

Mit seiner üppig grünen Landschaft, seinem Inselcharakter, seiner reichen Kultur und seinen spannenden Karrieremöglichkeiten ist Irland ein beliebtes Ziel für Expats. Dass die Republik in der EU liegt und Englisch als eine der Landessprachen überall in Irland gesprochen wird, ist für viele ein weiterer Grund für den Umzug nach Irland.

Dank der geselligen Pubkultur und der Offenheit der meisten Menschen ist es recht einfach, Anschluss zu finden. Auch (oder vor allem besonders) in kleineren Städten oder Dörfern schrecken die Menschen ganz und gar nicht vor freundlichen Pläuschen mit Neuankömmlingen zurück. Es ist also nicht schwer, sich in das unbeschwerte irische Leben zu integrieren und sich in Irland zuhause zu fühlen.

Fakten über Irland 🇮🇪

  • Irland hat rund 5 Millionen Einwohner:innen, von denen etwa 588.000 in der Hauptstadt Dublin leben (12,9 % der Bevölkerung Irlands sind Expats).

  • Aktuell leben etwa 18.800 Deutsche in Irland.

  • Das durchschnittliche Gehalt beträgt rund 50.000 €

  • Die offiziellen Landessprachen sind Englisch und Irisch (Gaeilge), obwohl Sie außer im Westen des Landes wahrscheinlich nicht viel gesprochenes Irisch hören werden.

  • Egal wo Sie sich auf der Insel befinden – Sie werden nie mehr als 4 Fahrtstunden vom Meer entfernt sein. 🌊

  • Halloween kommt ursprünglich aus Irland! Es ist eine Verschmelzung des keltischen Fest Samhain und des christlichen Festtag Allerheiligen. 🎃

  • Und zuletzt eine Frage, die vielen vielleicht auf den Lippen brennt, wenn sie an die grüne Insel denken: Wie viele Schafe leben in Irland? Im Jahr 2021 wurden ganze 5,6 Millionen Schafe in der Republik verzeichnet! 🐑

Sind Sie bereit für den Umzug nach Irland? Profitieren Sie von einer Auswahl an Umzugsangeboten!

Ganz gleich ob Sie nach Cork oder Dublin auswandern, oder sich an den wilden Küsten des Westens niederlassen möchten: Die Wahl des richtigen Umzugsunternehmens ist entscheidend, um Ihre Habseligkeiten sicher und stressfrei auf die Insel zu bringen. Über unser Online-Formular erhalten Sie völlig kostenlos 6 unverbindliche Kostenvoranschläge von renommierten Umzugsfirmen mit Erfahrung in Irland-Umzügen.* Durch den Vergleich der Preise und Angebote können Sie bis zu 40 % bei Ihrem Umzug sparen!

Ein Schaf und ein Lamm in der Natur Irlands

*Sowohl wir als auch unsere Partner behandeln Ihre Daten streng vertraulich und verwenden sie ausschließlich zur Angebotserstellung. Sehen Sie unsere Datenschutzerklärung für mehr Informationen darüber ein.

Mini-Umzug

Welche Umzüge gelten als Kleinumzüge?

Damit ein Umzug als ein kleiner Umzug gilt, muss das komplette Umzugsgut in der Regel auf einen kleineren Umzugswagen (mit etwa 8-10 m3 Ladevolumen) passen. Während jedes Umzugsunternehmen zwar eigene Kategorisierungen hat, fällt Folgendes bei den meisten Firmen in die Kategorie Kleinumzug bzw. Mini-Umzug:

Ein lächelnder Mann hält einen Karton, daneben nur ein Koffer – das Bild vermittelt die Freiheit und Leichtigkeit, nur mit dem Nötigsten umzuziehen.
  • Der Transport von 50-100 Umzugskisten (zu je 60x30x30 cm)
  • Die Übersiedelung von 1-4 Zimmern
  • Der Transport der Inhalte eines kleinen Geschäfts oder eines Lagers
  • Der Transport einiger Möbelstücke
  • Ein Teilumzug
  • Der Umzug erfolgt über eine Distanz von maximal 50 km

Für wen eignet sich ein Mini-Umzug?

Ein Kleinumzug eignet sich in der Regel für Personen, die ihre Unterkunft mit höchstens vier Zimmern räumen möchten, und höchstens 50 km weit weg übersiedeln.

Wenn Sie also aus einer Wohnung mit 1-4 Zimmern umziehen wollen, und beispielsweise 15 Kartons, plus einige Möbelstücke (z. B. ein Sofa, ein paar Regale, einen Tisch mit Stühlen), eine Waschmaschine, eine Matratze und einen TV in Ihr neues Zuhause befördern möchten, dann kann ein Mini-Umzug für Sie in Frage kommen. Auch ein Studentenumzug innerhalb von 50 km kann in die Kategorie ‚Kleinumzug‘ fallen.

Was kostet ein kleiner Umzug?

Die Kosten für kleine Umzüge können zwischen den einzelnen Umzugsunternehmen variieren, da diese ihre Preise auf verschiedene Arten berechnen. Folgende Faktoren spielen eine Rolle bei der Preisgestaltung von Mini-Umzügen:

  • Das Volumen des Umzugsguts
  • Die Entfernung zwischen beiden Immobilien
  • Die Zeit, die der Umzug beansprucht
  • Die Umzugsservices, die Sie wünschen
Ein Umzugshelfer hält einen Karton, während ein Flugzeug über ihm hinwegfliegt – das symbolisiert einen internationalen Umzug nach Spanien und weckt ein Gefühl von Vorfreude und Neubeginn.

Grundsätzlich sind Kleinumzüge billiger als größere Umzüge, da das Umzugsgut auf einen kleineren Umzugswagen passt, was nicht nur Zeit spart, sondern auch Verwaltungsaufwand. Denn bei Mini-Umzügen entfällt in den meisten Fällen die behördliche Beantragung von Halteverbotszonen oder Straßensperrungen.

Kleiner Umzug Kosten

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die durchschnittlichen Preise für einen kleinen Umzug (inklusive Verpackungspreise):

Art des Umzugs(guts)Durchschnittspreis (bis 50 km)
Transport eines Möbelstücks18 – 80 €
1-Zimmer-Wohnung / Studio150 – 350 €
2 bis 3 Zimmer265 – 650 €
3 bis 4 Zimmer400 – 850 €

Wenn Sie neben Transport und Verpackung noch weitere Umzugsservices wünschen, dann gibt Ihnen diese Tabelle einen groben Überblick über die zusätzlichen Kosten:

ZusatzleistungDurchschnittspreisVorteile
Verpackungsmaterial120 – 150 €✅ Maßgeschneiderte Verpackungen
✅ Starke und stabile Kartons, Luftpolsterfolie, Überzüge, Klebeband
Verpacken150 – 400 €✅ Professionelles Verpacken Ihrer Besitztümer
✅ Sicheres Einwickeln und Einladen Ihrer Gegenstände
De- und Remontage125 €✅ Fachgerechter Ab- und Wiederaufbau der Möbel und Gegenstände
Handwerkerarbeiten50 € / Stunde✅ De- und Reinstallation von Elektro- und Beleuchtungskörpern, Geräten etc.
Selfstorage-Lagerung30 € / Woche✅ Lagerraum, wenn Sie nicht sofort umziehen können
Reinigung15 € / Stunde✅ Reinigung der alten und neuen Unterkunft
Parkerlaubnis30 – 75 €✅ Parkmöglichkeit vor dem Gebäude (je nach Gebiet)

Sind Sie bereit für Ihren Mini-Umzug? Jetzt bis zu 40 % mit Umzugsunternehmen sparen

Finden Sie das günstigste Umzugsangebot

Bis zu 6 Angebote erhalten. Kostenlos und unverbindlich.

Klappt ein Mini-Umzug auch in Eigenregie?

Selbstverständlich können Sie Ihren Umzug auch teilweise oder komplett selbst durchführen! Mit der Miete eines Umzugsfahrzeugs und der Hilfe von Verwandten oder Bekannten kann man einen Mini-Umzug auch ohne ein Umzugsunternehmen durchführen.

Bedenken Sie allerdings insbesondere, dass beim Umzug in Eigenregie weder Ihr Umzugsgut, noch Ihre privaten Umzugshelfer:innen versichert sind. Im Schadensfall könnten Ihnen daher weit mehr Kosten entstehen, als Sie in die Unterstützung durch ein professionelles, versichertes Umzugsunternehmen investieren würden.

Tipps für Ihren Mini-Umzug 💡

Auch kleine Umzüge möchten gut vorbereitet sein. Beginnen Sie daher so früh wie möglich mit der Planung – Oder sehen Sie sich so früh wie möglich nach einem Umzugsunternehmen um, wenn Sie die Planung an dieses abgeben möchten. Die folgenden 10 Tipps können Ihnen einen Überblick über die erforderlichen Vorbereitungen für Ihren Kleinumzug geben:

1. Aktuellen Mietvertrag beenden 📆

Einige Zeit lang an zwei Orten gleichzeitig Miete zu zahlen kann finanziell sehr belastend sein – doch wenn Sie Ihre neue Traumwohnung gefunden haben, oder im Fall eines dringenden Umzugs geht es manchmal nicht anders. Vergessen Sie jedenfalls nicht, Ihre Kündigungsfrist zu überprüfen und Ihren Mietvertrag rechtzeitig zu kündigen.

Unser Tipp: Wenn sich Ihr alter und neuer Mietvertrag ein paar Tage überschneiden, kann Ihnen das mehr Zeit (und somit weniger Stress) für Ihren Mini-Umzug verschaffen.

2. Neue Unterkunft ausmessen 📏

Verschaffen Sie sich, wenn möglich, die genauen Maße Ihres neuen Heims. So können Sie sich ein besseres Bild machen, welche Ihrer Möbel in welchem Zimmer Platz finden können, und all Ihre Gegenstände durch die Eingangstür passen werden. Größere Habseligkeiten, wie ein Klavier zum Beispiel, werden nämlich oft mit spezieller Ausrüstung durch ein Fenster bewegt.

Ein Umzugshelfer trägt einige Kartons in einen kleinen Transporter – das Bild vermittelt die Einfachheit und Leichtigkeit eines stressfreien Mini-Umzugs.

3. Überflüssige Gegenstände weitergeben 🎁

Wenn Sie nicht gerade einen streng minimalistischen Lifestyle führen, dann passiert es oft mal, dass sich mit der Zeit mehr Dinge zuhause ansammeln, als man eigentlich braucht. Ein Umzug ist ein perfekter Anlass, Gegenstände auszumisten. Geben Sie Dinge, für die Sie keine Verwendung mehr finden weiter, oder spenden Sie sie, um jemand anders damit eine Freude zu machen. Und wenn Sie keinen Platz für etwas finden, von dem Sie sich nicht trennen wollen, können Sie es in einem geschützten Selfstorage-Lagerraum unterbringen.

4. Umzugstermin festlegen 🗓️

Je früher Sie Ihren bevorzugten Umzugstag festlegen, desto einfacher wird die Planung. Wenn Sie eine Umzugsfirma beauftragen möchten, oder ein Umzugsfahrzeug mieten wollen, sparen Sie sich außerdem oft auch Geld, je früher sie buchen!

5. Umzugsunternehmen finden 🚚

Wenn Sie die Leistungen einer Umzugsfirma für den Transport, das Packen oder andere Services in Anspruch nehmen möchten, dann lohnt es sich, wenn Sie sich rechtzeitig vor Ihrem Mini-Umzug danach umsehen. Sie können übrigens auch ein Umzugsauto über eine Umzugsfirma buchen, wenn Sie Ihr Umzugsgut selbst transportieren wollen.

6. Verpackungsmaterialien besorgen 📦

Falls Ihr Servicepaket keine Verpackungsmaterialien beinhaltet, können Sie dieses ganz einfach über Ihr Umzugsunternehmen dazu bestellen. Alternativ dazu, können Sie sich Verpackungszubehör aus anderen Quellen besorgen, um etwas Geld zu sparen. Hier finden Sie unsere Tipps dazu.

Ein Mann transportiert einen kleinen Stapel Kartons auf einer Sackkarre – das Bild drückt die praktische und stressarme Natur eines Mini-Umzugs aus.

7.  Packen 🛋️

Auch bei einem Mini-Umzug darf das Packen nicht unterschätzt werden. Planen Sie am besten viel Zeit für diese arbeitsaufwändigen Aufgabe ein, um all Ihre Habseligkeiten sicher zu verpacken. Selbstverständlich kann auch Ihre Umzugsfirma das fachgerechte Packen für Sie übernehmen, sodass Sie sich auf andere Dinge konzentrieren können.

8. Gänge und Treppenhaus freihalten 🏫

Stellen Sie kurz vor dem Kleinumzug sicher, dass ausreichend Platz in den Gängen Ihres Wohnhauses bzw. im Treppenhaus vorhanden ist. Eventuell können Sie auch den Aufzug reservieren, sodass es möglicherweise noch schneller geht.

9. Halteverbotszone beantragen 🅿️

Obwohl bei einem Kleinumzug nur ein kleiner Transporter verwendet wird und die Beantragung einer (für größere LKWs erforderlichen) Halteverbotszone oft wegfällt, kann es trotzdem vorkommen, dass man für gewisse Straßen oder Städte eine Parkgenehmigung braucht. Erkundigen Sie sich lieber zu früh als zu spät über die Vorschriften am Ausgangs- und Zielort. Oder überlassen Sie diese Zusatzleistung Ihrem Umzugsunternehmen.

10. Genug Zeit am Umzugstag einplanen 🕐

Etwaige Verzögerungen kann man nicht vorhersagen: Planen Sie daher lieber zu viel als zu wenig Zeit an Ihrem Umzugstag ein, sodass es am großen Tag nicht zu stressig wird.

Eine Uhr und ein Kalender mit markierten Umzugsterminen symbolisieren effiziente Planung und die beruhigende Klarheit eines gut getimten Mini-Umzugs.

Finden Sie das günstigste Umzugsangebot

Bis zu 6 Angebote erhalten. Kostenlos und unverbindlich.

*Sowohl wir als auch unsere Partner behandeln Ihre Daten streng vertraulich und verwenden sie ausschließlich zur Angebotserstellung. Sehen Sie unsere Datenschutzerklärung für mehr Informationen darüber ein.

Verfasst von Alexandra

Lagerraum mieten

Lachende Frau inmitten von Kisten und Gegenständen beim Lagerraum mieten über den Laptop

Was ist der Unterschied zwischen Lagerräumen und Self-Storage?

Sie haben vielleicht auch zusätzliche Begriffe gehört, wie etwa Zeitlager oder Mietlager. Diese Begriffe beschreiben das gleiche, und genauso ist auch die englische Bezeichnung „Selfstorage“ in Deutschland als „Lagerraum“ bekannt. Es handelt sich dabei um Schließfächer (Selfstorage-Boxen), Container oder Räume, die Sie zur sicheren Aufbewahrung Ihrer Gegenstände mieten können.

Wenn Sie Platz brauchen, um einige (oder alle) Ihrer Besitztümer aufzubewahren, dann beginnen Sie Ihre Suche bei Umzugsunternehmen, die ein eigenes Lager haben, oder wenden Sie sich an einen Selfstorage-Anbieter.

Lagerraum mieten: Preise für verschiedene Lagergrößen

Was die Mieten von Lagerräumen kosten, hängt hauptsächlich von der Art und Größe der gewünschten Einheit ab. Die Lagerraum-Mietkosten werden in der Regel in Form einer monatlichen Gebühr berechnet. Manche Anbieter inkludieren in der monatlichen Gebühr zusätzliche Add-Ons wie 24-Stunden-Zugang, Verpackungsmaterial oder Artikellieferung, während andere diese auf Bestellung extra verrechnen.

In der folgenden Tabelle finden Sie einen Überblick über die durchschnittlichen Kosten unterschiedlich großer Lagereinheiten:

Größe des MietlagersPassend fürMonatlicher Preis (exkl. MwSt.)
2-3 m2Kisten / Taschen / Kleinmöbel35 €
4-5 m2Zusätzliche Möbel / ein Kleiderschrank70 €
7 m2Haus mit 1 – 2 Schlafzimmern95 €
9 m2Haus mit 3 Schlafzimmern110 €
15 m2Haus mit 4 Schlafzimmern150 €
30 m2Haus mit 5 – 6 Schlafzimmern180 €
60 m2Großes Haus + Dachboden + Garage / Oder ein großes Büro/Geschäft300 €

Sie haben keinen Platz für Ihre Sachen? Jetzt Lagerraum in der Nähe mieten und bis zu 40 % sparen

Einen Lagerraum oder eine Self-Storage Box für Ihre Möbel und Gegenstände zu mieten, kann ordentlich Platz schaffen! Füllen Sie unser Formular aus, um damit eine Anfrage an bis zu 6 Umzugsunternehmen mit Self-Storage Lagermöglichkeiten in Ihrer Nähe zu senden.* Die Firmen werden sich innerhalb kürzester Zeit bei Ihnen melden, sodass Sie die Preise vergleichen und bis zu 40 % Ihrer Mietlager-Kosten sparen können. Finden Sie ganz einfach einen günstigen Lagerraum!

Umzugskisten und Möbel die für den Selfstorage bereitstehen

Warum einen Lagerraum mieten? Ihre Vorteile ✅

Beim Umzug einen Lagerraum zu mieten kann den Stressfaktor Ihres Vorhabens reduzieren und eine große Erleichterung sein. Doch wann kann man beim Umzug von einer Self-Storage Einheit profitieren? Und in welchen Situationen kann Ihnen die Miete eines Lagerraums das Leben sonst noch erleichtern?

1. Hilfe bei jeder Art von Umzug 🚚

Wenn Sie in ein neues Zuhause umziehen, benötigen Sie in dieser herausfordernden womöglich einen sicheren, geschützten Platz für Ihre Habseligkeiten. Wie das Leben so spielt, kommt es bei Umzügen zum Beispiel öfter vor, dass einige Tage oder Wochen zwischen dem Auszugstermin aus der alten- und dem Einzugstag in die neue Unterkunft verstreichen.

Doch auch wenn Sie gleich in Ihr neues Heim einziehen können, bietet sich ein Self-Storage Lagerraum sehr gut an, um einige Ihrer Gegenstände eine Zeit lang zwischenzulagern. Besonders die Zwischenlagerung selten genutzter Dinge oder jener, die Sie nicht das ganze Jahr über nutzen, kann eine große Hilfe sein. So schaffen Sie sich mehr Raum, sich in Ruhe im neuen Zuhause einzuleben.

2. Umzug in eine kleinere Unterkunft 🏘️

Wenn Sie sich verkleinern, kann es sehr aufwändig sein, beim Einrichten Ihres neues Heims Platz für all Ihre Habseligkeiten zu finden. Sogar beim Umzug in eine gleich große Unterkunft, kann es oft vorkommen, dass nicht immer für alle Möbel und Gegenstände genug (oder der richtige) Platz vorhanden ist. Viel zu oft werden Gästezimmer oder Garagen als Lagerraum für Umzugskisten und Aufbewahrungsboxen verwendet, wo sie Ihnen im Weg stehen können, wenn Sie die betroffenen Räume nutzen möchten.

3. Zuhause Platz schaffen 📦

Haben Sie das Gefühl, zuhause nicht genug Platz zu haben? Dann ist die Miete eines Lagerraums die richtige Lösung. In einer Self-Storage Einheit können Sie selten verwendete Gegenstände aufbewahren, die wertvollen Platz daheim einnehmen.

Wenn Sie gerade dabei sind, zuhause zu entrümpeln, dann eignen sich Mietlager auch ideal für die Dinge, die Sie noch nicht entsorgen oder verkaufen möchten. Und wenn Sie feststellen, dass Sie die eingelagerten Gegenstände nicht vermissen, dann sind Sie wahrscheinlich bereit, sich davon zu trennen! Mit der Nutzung von Selfstorage schaffen Sie sich mehr Platz zu Hause, und können einfacher Ordnung halten.

4. Beim Renovieren Möbel im Self-Storage lagern 🛋️

Wenn Sie ein Renovierungsprojekt durchführen, müssen Sie wahrscheinlich ein oder mehrere Zimmer leerräumen. Wenn Sie einen Lagerraum mieten für die Möbel und Gegenstände, die dem Projekt weichen müssen, kann das die Renovierungsarbeiten deutlich erleichtern. Zudem werden Ihre Habseligkeiten im Selfstorage geschützt, sicher und fern von Staub, Schmutz und Farbe aufbewahrt.

5. Bei Heimwerkerarbeiten Platz schaffen 🛠️

Wenn Sie zuhause Heimwerkerarbeiten wie Streichen, Stemmen oder die Verlegung von Fliesen oder einem neuen Parkettboden durchführen, können Sie sich mehr Platz für Ihr Projekt verschaffen, wenn Sie einen Lagerraum für Ihre Möbel mieten. Wenn Ihre Habseligkeiten sicher im Self-Storage verwahrt sind, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass sie bei den Heimwerkerarbeiten vielleicht beschädigt werden.

6. Self-Storage Depot für Student:innen 🎓

Für Student:innen sind Lagerräume unglaublich praktisch. Besonders in WGs, Studentenwohnheimen oder Kleinwohnungen ist Platz oft ein knappes Gut: Schon eine kleine Menge an Dingen wie Winterklamotten oder Bücher können den vorhandenen Raum oft überladen und wertvollen Stauraum beanspruchen. Wenn Sie jene Ihrer Dinge im Self-Storage unterbringen, die Sie nicht das ganze Jahr über brauchen, oder für die Sie nicht ausreichend Platz in Ihrer Unterkunft haben, dann können Sie sich mehr Raum zum Wohnen (und zum Denken) verschaffen.

Lagerraum für Möbel mieten beim Umzug & Kosten sparen

Es gibt viele verschiedene Gründe für einen Umzug. Wie das Leben so spielt, kann es oft mal vorkommen, dass man dringend umziehen muss. Wenn Sie aufgrund eines Problems mit Ihrer aktuellen Wohnung, einer Beziehungskrise, eines neuen Jobs in einer anderen Stadt oder aus sonstigen Gründen schnell wegziehen müssen, kann Ihnen ein Selfstorage etwas Luft zum Atmen verschaffen. Zudem fallen der Ausziehtermin und der Termin zur Schlüsselübergabe nicht immer auf denselben Tag – und eine Zwischenlösung zur sicheren Unterbringung Ihres Hab und Guts muss her.

⇒ Über unser Formular können Sie mit bis zu 6 Umzugsunternehmen mit deutschlandweiten Self-Storage Lagerräumen in Kontakt treten, und das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse wählen.* Durch den Preis-Leistungs-Vergleich der verschiedenen Angebote können Sie sogar bis zu 40 % der Lagerraum-Mietkosten sparen!

Lagerraum mieten_Gang im Selfstorage

Einschränkungen & Vorschriften bei Lagerräumen

Was darf im Selfstorage gelagert werden, und was nicht? Fragen Sie am besten direkt bei Ihrem Unternehmen nach, welche Einschränkungen und Anforderungen für die Lagerung Ihrer Habseligkeiten gelten. Grundsätzlich dürfen Tiere, verderbliche Gegenstände wie Lebensmittel, brennbare oder explosive Gegenstände sowie schädliche oder gefährliche Materialien nicht gelagert werden. Fragen Sie unbedingt Ihr Unternehmen, wenn Sie sich bezüglich Ihrer Artikel nicht sicher sind.

Darf man eine private Garage als Lagerraum nutzen?

Die Nutzung einer Garage als Lagerraum ist in den einzelnen Bundesländern gesetzlich in der Garagenverordnung geregelt. Grundsätzlich gilt eine Garage nicht als Lager- sondern als Nutzfläche. Neben der Nutzung als Parkplatz für Ihr Fahrzeug, dürfen Sie in den meisten Bundesländern lediglich KFZ-Zubehör darin lagern. Andere Gegenstände wie Möbel, Umzugsboxen oder Skiausrüstung, dürfen also nicht in der Garage untergebracht werden.

Abgesehen davon, ist es aufgrund der Temperatur-, Feuchtigkeits- und Luftzirkulations-Bedingungen oft keine gute Idee, eine Garage als Lagerraum zu verwenden. Auch Ungeziefer wie Insekten oder Mäuse können ganz leicht durch winzige Spalte in die Garage hineinkriechen und dort eventuell Schäden an Ihren Möbeln, Andenken und anderen Habseligkeiten anrichten. Eine ideale Alternative für die Unterbringung Ihrer Dinge ist die Miete eines trockenen, geschützten und diebstahlsicheren Lagerraums.

Welche Leistungen bietet Ihnen ein Lagerraum?

Einer der größten Vorteile, einen Selfstorage Lagerraum über eine Umzugsfirma zu mieten, ist dass die Firma den Transport zwischen Ihrer Self-Storage Einheit und Ihrem Zuhause für Sie übernehmen kann. Umzugsunternehmen wissen, wie sie Ihre Gegenstände richtig tragen, abdecken und fachgerecht einlagern müssen, sodass sie im Lager optimal geschützt sind. Bei der Miete eines Lagerraums können Sie je nach Anbieter folgende Leistungen erwarten:

Klimaüberwachung ❄️🌡️

Viele Self-Storage Depots bieten Lagerräume mit Klimaregelung an. Diese ermöglichen Ihnen, Ihre Lagereinheit auf Ihren gewünschten Temperaturbereich einzustellen. In einigen Mietlager-Einheiten ist es auch möglich, die Luftfeuchtigkeit nach Belieben anzupassen. Insbesondere empfindliche Gegenstände wie Kunst, Antiquitäten, Holz- oder Ledermöbel müssen oft in einer bestimmten Temperatur und Luftfeuchtigkeit gelagert werden, damit sie nicht beschädigt werden.

24-Stunden-Zugang 🕑

Einige Einrichtungen bieten einen 24-Stunden-Zugang. So können Sie Ihren Lagerraum betreten, wann immer sie möchten und rund um die Uhr und auf Ihre Habseligkeiten zugreifen. Andere Anbieter gewähren Ihnen nur während ihrer Öffnungszeiten Zugang zu Ihrer Selfstorage-Einheit.

Sicherheit 🔐

Sicherheit ist ein wichtiger Faktor, wenn es um Lagerräume geht. Hochmoderne Einrichtungen verfügen über elektronische Sicherheitssysteme, um alle ihrer Self-Storage Einheiten im Auge zu behalten. Häufig bieten Mietlager Sicherheitsleistungen wie Videoüberwachung, individuelle Alarme, Beleuchtung, Zutrittsüberwachung und 24/7-Überwachung. Informieren Sie sich am besten direkt bei den Selfstorage-Unternehmen nach ihren Sicherheitsprotokollen, um Ihre Entscheidung zu erleichtern.

Nützliche Self-Storage Tipps 💡

  • Wenn Sie sich Sorgen um die Sicherheit machen, wählen Sie eine Einrichtung, die erhöhte Sicherheitsleistungen und andere Schutzmaßnahmen verfügt.

  • Holen Sie sich Hilfe beim Heben schwerer oder sperriger Gegenstände.

  • Bauen Sie Gegenstände wie Bettgestelle auseinander, bevor Sie sie im Mietlager einlagern. So sind sie leichter zu transportieren und nehmen im Selfstorage weniger Platz ein.

  • Decken Sie Ihre Gegenstände beim Transport und bei der Einlagerung ab, sodass sie optimal geschützt bleiben.

  • Sie können bei der Miete eines Lagerraums eventuell sparen, wenn Sie sich eine größere Self-Storage Einheit mit einer Person teilen, der Sie vertrauen. Dies funktioniert allerdings nur, wenn Sie den Raum für die gleiche Zeitdauer mieten.

  • Kleidung und Heimtextilien sind anfällig für Feuchtigkeit in der Umgebung. Stellen Sie sicher, dass Ihr Lagerraum trocken und frei von Schimmel ist.

  • Überprüfen Sie die Kündigungsfrist für die Miete Ihres Lagerraums und planen Sie Ihre Kündigung rechtzeitig ein, sodass Ihnen keine unerwarteten Kosten entstehen können.

Sind Sie bereit, einen Lagerraum günstig zu mieten?

Prima! Dann wenden Sie sich am besten an mehrere Umzugsfirmen, die professionellen Selfstorage deutschlandweit anbieten. Ganz gleich ob Sie umziehen oder nicht: Wenn Sie einen Lagerraum über ein Umzugsunternehmen mieten, können Sie bis zu 40 % an Kosten sparen. Füllen Sie unser blitzschnelles Formular aus und erhalten Sie bis zu 6 Selfstorage Angebote von Unternehmen in Ihrer Nähe.* So können Sie in Ruhe die Preise, Leistungen und Angebote vergleichen und den besten Deal für Ihre Bedürfnisse auswählen.

*Sowohl wir als auch unsere Partner behandeln Ihre Daten streng vertraulich und verwenden sie ausschließlich zur Angebotserstellung. Sehen Sie unsere Datenschutzerklärung für mehr Informationen darüber ein.

Last-Minute Umzug



So geht der Last-Minute Umzug schnell und erfolgreich

Mit Umzügen sind grundsätzlich viel Aufwand und Planung verbunden, weshalb es sich lohnt, bereits mehrere Wochen im Voraus Umzugsangebote einzuholen und mit der Organisation zu beginnen. Doch wie das Leben so spielt, ist das nicht immer möglich – und das ist auch absolut menschlich.

Wenn die Zeit knapp ist, steht sorgfältige Planung an erster Stelle, um den erfolgreichen Umzug schnell zu organisieren. Erstellen Sie sich als Planungshilfe am besten eine Liste, auf der alle wichtigen Schritte rund um den Umzug stehen. Diese sollte Punkte wie die Buchung eines Umzugsunternehmens oder eines Umzugsautos beinhalten, ggf. das Packen Ihrer Gegenstände und die Aufgaben die durch Ihre Addressänderung anfallen (wie die Verständigung Ihrer Versicherungen, Ab- und Ummeldungen etc.).

💡 Unser Tipp: Eine praktische Umzugs-Checkliste wie diese kann Ihnen helfen, den Überblick über die Planung Ihres Last-Minute Umzugs zu bewahren, sodass er so reibungslos und entspannt wie möglich verläuft.

Illustration einer tickenden Weckeruhr und eines Kalenders mit markierten Daten – verdeutlicht die engen Zeitpläne und die schnelle Planung, die bei Last-Minute Umzügen und schnellen Umzügen oft erforderlich sind.

Nicht genug Zeit für ausführliche Planung? Jetzt Umzugsfirma für die Abwicklung Ihres Last-Minute Umzugs finden

Wenn es schnell gehen muss, hat man oft andere Dinge im Kopf, als sich mit Planung, Transport, Verpacken oder ähnlichen für einen Umzug notwendige Tätigkeiten zu beschäftigen. Geben Sie diese Aufgaben an ein professionelles Umzugsunternehmen ab, und schaffen Sie sich dadurch Zeit und Energie für andere, wichtigere Dinge in Ihrem Leben.

Finden Sie das günstigste Umzugsangebot

Bis zu 6 Angebote erhalten. Kostenlos und unverbindlich.

Wie kann man schnell umziehen? Mit unseren 5 Tipps zum Blitzumzug

Grundsätzlich ist die Vorgehensweise für einen Last-Minute Umzug gleich, wie jene eines Umzugs, für den mehr Zeit da ist. Allerdings gibt es einige Besonderheiten, die Sie beachten sollten, um trotz der verkürzten Zeit sicherzustellen, dass der Umzug schnell und möglichst günstig erfolgt.

Wenn Ihre neue Unterkunft und der Umzugstag bereits feststehen, können Ihnen daher die folgenden Tipps in der vorgeschlagenen Reihenfolge als Leitfaden dienen:

Zwei Umzugshelfer in Bewegung mit einem Karton, im Hintergrund eine gut sichtbare Uhr – symbolisiert Dringlichkeit und Teamarbeit bei einem Last-Minute Umzug, bei dem Geschwindigkeit und Effizienz entscheidend sind.

1. Den Transport organisieren 🚚

Kümmern Sie sich zuallererst um die Buchung eines Umzugsunternehmens das den Transport für Sie übernimmt, oder, wenn Sie in Eigenregie umziehen möchten, um die Miete eines Umzugsautos. Kontaktieren Sie für beide Optionen ab besten so viele Umzugsfirmen in der Nähe wie möglich, um bessere Chancen für ein gutes Angebot an Ihrem gewünschten Umzugsdatum zu erhalten.

Unser Spartipp: Da Umzugsunternehmen und Umzugsautos oft gut gebucht sind, ist der Transport für spontane Last-Minute Umzugstermine meist teurer, als wenn Sie mehrere Wochen im Voraus kontaktieren. Fragen Sie die Umzugsfirmen daher nach dem Transport Ihrer Gegenstände als Beiladung, um Umzugskosten zu sparen.

2. Entrümpeln bzw. ausmisten 🛋️

Haben Sie vielleicht Möbel oder Gegenstände, die Sie nicht mehr brauchen oder die Sie nicht in die neue Unterkunft mitnehmen möchten? Entscheiden Sie sich, was mitkommen soll, und ob es ggf. alten Ballast gibt, den Sie nicht mehr benötigen. Möbel oder sonstige Gegenstände können Sie auch spenden oder an andere weitergeben. Je weniger Dinge Sie übersiedeln, desto einfacher und schneller geht Ihr Umzug in der Regel über die Bühne.

3. Umzugsservices für einen Blitzumzug 🛠️

Umzugsunternehmen können weit mehr, als Ihr Hab und Gut sicher von A nach B zu transportieren. Die zusätzlich angebotenen Umzugsservices können Ihnen eine große Last von den Schultern nehmen und den zusätzlichen Stress reduzieren, der Ihnen durch einen dringenden Umzug entsteht. Von De- und Remontage über Zwischenlagerungen oder Reinigungsleistungen bis hin zu Verpackunsservices, Handwerksdiensten und mehr: Umzugsfirmen sind dazu da, es Ihnen so einfach wie möglich zu machen.

Ein lächelnder Mann hält einen Karton, daneben nur ein Koffer – das Bild vermittelt die Freiheit und Leichtigkeit, nur mit dem Nötigsten umzuziehen.

4. Möbel und Gegenstände verpacken 📦

Wenn Sie kein Verpackungsservice eines Umzugsunternehmens in Anspruch nehmen möchten, dann können Sie dort entweder Verpackungsmaterial beziehen oder dieses selbst organisieren. Stellen Sie sicher, dass Ihre Besitztümer sorgfältig verpackt sind, obwohl Sie für Ihren Umzug schnell packen müssen. Oder geben Sie diese Aufgabe an die routinierten Mitarbeiter:innen einer Umzugsfirma ab.

5. Amtswege und Ummeldungen 🏫

Kümmern Sie sich vor (und rechtzeitig nach) dem Umzug um die nötigen Erledigungen wie die Schlüsselübergabe, die Erfassung des Zählerstandes, sowie die Ummeldung Ihres Wohnsitzes und Ihres Strom- und Internetanbieters. Vergessen Sie außerdem nicht, einen Nachsendeauftrag für Ihre Post zu erstellen und Ihre Verwandten und Bekannten über die Adressänderung zu informieren.

Umzug Last-Minute: Kosten einsparen

Für sehr kurzfristige Umzugstermine können für Umzugsservices aufgrund der hohen Buchungslage eventuell Aufschläge von den Unternehmen verrechnet werden. Wenden Sie sich für einen genauen Kostenvoranschlag über unser Anfrageformular direkt an mehrere Umzugsfirmen, und wählen Sie das Angebot mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihren Umzug.* Denn auch wenn Aufschläge hinzukommen, können Sie durch den Vergleich der Umzugsangebote profitieren und bis zu 40% an Kosten einsparen.

Lächelnde Umzugshelfer tragen einen Karton vor dem Brandenburger Tor und der Skyline von Berlin – steht für die Aufregung und das Vertrauen bei einem kurzfristigen Umzug innerhalb der geschäftigen deutschen Städte.

*Sowohl wir als auch unsere Partner behandeln Ihre Daten streng vertraulich und verwenden sie ausschließlich zur Angebotserstellung. Sehen Sie unsere Datenschutzerklärung für mehr Informationen darüber ein.

Verfasst von Alexandra

Umzug nach Portugal

Was kostet das Auswandern nach Portugal?

Der Umzug in ein anderes Land ist teurer als ein Umzug innerhalb Deutschlands. Für den Umzug von Deutschland nach Portugal können Sie mit geschätzten Durchschnittskosten von etwa 3.500 € rechnen. Der Preis variiert je nach Entfernung und der Größe Ihres Haushalts bzw. dem Volumen Ihrer Umzugsgüter.

Umzug nach Portugal Kosten

Die folgende Tabelle gibt Ihnen eine Preisindikation der geschätzten Kosten für einen Umzug nach Portugal:

Größe des HaushaltsLandfracht (Langstrecke) 🚚Luftfracht ✈️
1 Zimmer1.800 € – 2.600 €4.500 €
2 Zimmer3.000 € – 3.500 €5.200 €
3 Zimmer3.500 € – 3.900 €6.000 €
4-5 Zimmer4.000 € – 5.000 €ab 6.500 €

Wie nach Portugal auswandern?

Wenn Sie einen Umzug nach Portugal planen, dann ist die Beauftragung eines Umzugsunternehmens die beste Lösung. Diese haben das nötige Wissen, die Erfahrung und die Ausrüstung, um Ihnen bei Ihrem Umzug nach Portugal unter die Arme zu greifen. So sparen Sie viel Zeit, und können sich auf einen reibungslosen Umzug von Deutschland nach Portugal freuen! Vergleichen Sie am besten immer mehrere Umzugsangebote, um das Angebot zu finden, das am besten zu Ihnen passt.

Beim Umzug nach Portugal bis zu 40 % sparen

Vergleichen Sie mehrere internationale Umzugsunternehmen, um das Angebot mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihren Umzug nach Portugal zu finden. Unsere Plattform verbindet Sie mit zertifizierten Umzugsunternehmen, die Ihnen beim Auswandern nach Portugal beiseitestehen. Füllen Sie unser Formular aus und erhalten Sie bis zu 6 Angebote von internationalen Umzugsunternehmen.* Die Anfrage ist kostenlos und unverbindlich.

Umzug nach Portugal_Brücke

Was sind die Kostenfaktoren fürs Auswandern nach Portugal?

Die meisten Umzugsunternehmen bieten einen Standardtarif für Umzüge an, der von einigen Faktoren abhängt. Weitere Details über die Kosten für internationale Umzüge finden Sie hier. Doch generell fließen die folgenden Faktoren in die Preisgestaltung jedes Umzugs ein:

Die Distanz 📍

Je größer die Entfernung zwischen Ihrem jetzigen Wohnsitz und Ihrem neuen Zuhause ist, desto mehr steigt der Transportpreis für Ihren Umzug. Auch die gewählte Transportoption wie Seefracht, Luftfracht oder Landweg beeinflussen die Kosten.

Der Zeitpunkt Ihres Umzugs 🗓️

Die meisten Menschen organisieren ihren Umzug in den Ferien, am Wochenende sowie am Monatsanfang und -ende, um ein Fernbleiben von der Arbeit zu vermeiden. Umzugsunternehmen berechnen daher in den Zeiten hoher Nachfrage höhere Preise. Falls Sie also bei Ihrem Umzugsdatum flexibel sein können, dann können Sie mit besseren Preisen rechnen.

Gewicht und Größe der Ladung 📦

Die Umzugsunternehmen schätzen das Gewicht Ihrer Gegenstände, um die am besten geeignete Größe des LKWs oder Versandcontainers sowie die Transportkosten zu ermitteln.

Die gewünschten Umzugsservices 🛠️

Ein weiterer Kostenfaktor für Ihren Umzug nach Portugal sind die von Ihnen gewählten Umzugsdienstleistungen. Möchten Sie zum Beispiel das fachgerechte Verpacken Ihres Hab und Guts Ihrem Umzugsunternehmen überlassen? Möchten Sie nach dem Übersiedeln Reinigungsdienste in Anspruch nehmen? Umzugsfirmen übernehmen diese und zahlreiche weitere Services gern für Sie.

Kosten der Umzugsservices fürs Auswandern nach Portugal

Diese folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die Durchschnittspreise der wichtigsten, über den Transport hinausgehenden Umzugsdienstleistungen:

ZusatzleistungDurchschnittspreisVorteile
Verpackungsmaterial120 – 150 €✅ Maßgeschneiderte Verpackungen
✅ Starke und stabile Kartons, Luftpolsterfolie, Überzüge, Klebeband
Verpackungsservice150 – 400 €✅ Professionelles Verpacken Ihrer Besitztümer
✅ Sicheres Einwickeln und Einladen Ihrer Gegenstände
De- und Remontage125 €✅ Fachgerechter Ab- und Wiederaufbau der Möbel und Gegenstände
Handwerkerarbeiten50 € / Stunde✅ De- und Reinstallation von Elektro- und Beleuchtungskörpern, Geräten etc.
Selfstorage-Lagerung30 € / Woche✅ Lagerraum, wenn Sie nicht sofort umziehen können
Klaviertransport120 – 480 €✅ Professionelle Handhabung und Spezialausrüstung für einen sicheren Transport
Reinigung15 € / Stunde✅ Reinigung der alten und neuen Unterkunft
Parkerlaubnis30 – 75 €✅ Parkmöglichkeit vor dem Gebäude (je nach Gebiet)
Umzug nach Portugal_Küste am Meer

Umzug nach Portugal: Checkliste

Wenn Sie in Portugal leben möchten, müssen Sie, wie bei jedem internationalen Umzug, eine Reihe von Formalitäten erfüllen, die für die Niederlassung erforderlich sind. Im Folgenden finden Sie Tipps, die bei der Organisierung Ihres Umzugs nach Portugal helfen können:

Was?Wie?
Kündigung des alten MietvertragsKontaktieren Sie Ihre:n aktuelle:n Vermieter:in
WohnungssucheWenn Sie noch keine Wohnung gefunden haben, empfehlen sich Seiten wie https://www.idealista.pt/de/
Aufenthaltsgenehmigung „Certificado de Registro“Falls Sie sich länger als drei Monate in Portugal niederlassen oder im Land arbeiten, müssen Sie spätestens nach 30 Tagen ab Ihrer Einreise eine Aufenthaltserlaubnis beim Serviço de Estrangeiros e de Fronteiras (SEF) beantragen. Der Antrag kann im Rathaus oder der Gemeinde Ihres Wohnortes in Portugal gestellt werden, und muss nach fünf Jahren erneuert werden.
Anforderung einer SteueridentifikationsnummerDie Numero de Indentificação Fiscal (NIF) ist unerlässlich, um sich nach dem Umzug nach Portugal im Land niederzulassen. Sie ermöglicht Ihnen, Versicherungsschutz und Sozialversicherung in Portugal zu beantragen, ein Bankkonto zu eröffnen, Steuern zu zahlen, einen Job zu finden oder ein Unternehmen zu betreiben.
SozialversicherungsnummerIhre NIF-Nummer gibt Ihnen das Recht, sich bei der portugiesischen Sozialversicherung Segurança Social (SNS) zu registrieren. Sie können Ihren Antrag über Portugals Website der öffentlichen Dienste stellen.
Eröffnung eines BankkontosUm ein Bankkonto in Portugal zu eröffnen, brauchen Sie die folgenden Dokumente:
                   
● Identitätsdokument (Personalausweis oder Reisepass)
● NIF-Nummer
● Wohnsitznachweis in Portugal (Strom-, Wasser- oder Telefonrechnung)
● Steuerbescheid
● Nachweis Ihres Berufs oder Ihres Status im Land (Arbeitsvertrag, Gehaltsabrechnung, Rentenbescheid etc.)
KFZ-Zeichen und Fahrzeugregistrierung in PortugalWenn Sie Ihr Auto oder Motorrad nach Portugal bringen möchten, müssen Sie das Formular „Impresso Modelo Único“ ausfüllen, um Ihr Fahrzeugs in Portugal zu registrieren und eine Versicherung anschließen zu können. Außerdem: in Portugal gibt es eine Kfz-Steuer.
FührerscheinEU- bzw. EWR-Führerscheine werden anerkannt, eine Umschreibung auf den portugiesischen Führerschein sollte nach spätestens zwei Jahren des Lebens in Portugal erfolgen.
ZollbestimmungenWie bei Umzügen innerhalb der EU üblich, müssen Sie keine Zollgebühren für die Einfuhr Ihres Hab und Guts bezahlen.

Wo in Portugal leben?

Dank seiner unglaublichen Vielseitigkeit bietet das Land eine große Auswahl an schönen Regionen und Städten, in denen man sich als Auswanderer:in in Portugal niederlassen kann. Wenn Sie mit Ihrer Familie nach Portugal umziehen, suchen Sie vielleicht nach internationalen Schulen für Ihre Kinder. Diese finden Sie meistens in den großen Städten. Beliebte Ziele für Portugalumzüge sind auch die Küstenstädte der Algarve, wie Faro, Lagos und Albufeira. Weiter nördlich ziehen auch die Weinberge der Évora- oder der Douro-Region so manche Expats an.

Wo leben die meisten Deutschen in Portugal?

Die meisten Menschen die von Deutschland nach Portugal auswandern, lassen sich entweder in der beliebten Algarve, auf der Insel Madeira, in den Städten Lissabon oder Porto, oder in der südwestlichen Hafenstadt Setúbal nieder.

Gründe Portugal zu lieben

Portugal ist eine beliebte Destination für Menschen, die dorthin auswandern wollen, wo andere Urlaub machen. Im Folgenden finden Sie einige der Gründe dafür, das Wohnen und Leben in Portugal zu lieben.

Die Kultur

Die Familienethik wird in Portugal besonders geschätzt, weshalb die meisten Städte eine sehr familienfreundliche Atmosphäre bieten. Die reiche Kultur Portugals ist das Ergebnis vieler Einflüsse: unter anderem der Germanen, Wikinger, Kelten, Phönizier und Westgoten. In der Vergangenheit wurden die drei Städte Lissabon, Guimarães und Porto zu Kulturhauptstädten ernannt. Aktuell befinden sich vier weitere portugiesische Städte in der Endauswahl für den Titel „Kulturhauptstadt Europas“ 2027.

Das Essen

Portugal ist für seine vielfältige Küche bekannt, die reich an Fisch und Meeresfrüchten ist. Das Nationalgericht von Portugal „Bacalhau“ – ein eingesalzener Kabeljau – steht mit tausenden darauf basierenden Rezepten im Mittelpunkt der Ernährung des Landes.

Die Lebenshaltungskosten

Portugal gehört zu den etwas günstigeren Ländern der EU und hat niedrigere Lebenshaltungskosten als Deutschland. Dies ist einer der Gründe, warum sich viele Menschen für das Auswandern nach Portugal entscheiden.

Das Klima

Das Klima in Portugal wird durch den Breitengrad und die Nähe zum Meer beeinflusst. Im Norden bzw. in der Region um Porto gibt es ziemlich kalte Winter und ein generell feuchteres, kühleres Klima. Im Süden bzw. im Bereich der Algarve sind die Winter aufgrund der atlantischen und mediterranen Einflüsse milder, und die Sommer sind heißer und trockener.

Die Natur

Trotz seiner relativ kleinen Größe, bietet Portugal eine sehr unterschiedliche Geographie zwischen seinen Regionen. Von weiten Sandstränden, imposanten Gebirgen, Weinbergen bis hin zu wellenreichen Küsten ist von allem etwas dabei. Auch die Natur auf den Inseln der Azoren und auf Madeira lädt mit zahlreichen Höhlen, erloschenen Vulkanen und der üppigen Vegetation zum Träumen ein.

Die Mentalität

Die Menschen in Portugal sind dafür bekannt, sehr familien- und gastfreundlich zu sein. Sie sind meist sehr hilfsbereit und sehen es als Privileg, wenn Andere nach Portugal auswandern oder das Land besuchen. Dank der Geselligkeit der Nation ist es auch für Neuankömmlinge ziemlich einfach, Anschluss zu finden und Freundschaften zu knüpfen.

Fakten über Portugal 🇵🇹

Das endlose Angebot an Sonnenschein das ganze Jahr über, die Vielfalt der zu erforschenden Landschaften und die Lebensweise, all das sind Gründe dafür, dass Spanien so eine große Anziehungskraft ausstrahlt. Finden Sie hier weitere interessante Fakten:

  • 10,3 Millionen Einwohner (Ausländer:innenanteil 6,4 %)
  • jährlich reisen etwa 15 Millionen Tourist:innen nach Portugal ✈️
  • zurzeit leben knapp 15.000 Deutsche in Portugal
  • Portugal besitzt 17 UNESCO-Welterbestätten, davon 16 im Bereich Kultur und eine im Bereich Natur.
  • Portugal ist mit über 300 Sonnentagen im Jahr eines der sonnenreichsten Länder Europas. ☀️
  • Viele Menschen in Portugal lieben Essen, Kaffee, Fußball, Familie, Geselligkeit – und natürlich Portugal.

Sind Sie bereit, nach Portugal auszuwandern? Finden Sie jetzt Ihr internationales Umzugsunternehmen

Füllen Sie unser Online-Formular aus, um bis zu 6 personalisierte Angebote von zertifizierten internationalen Umzugsunternehmen zu erhalten*. Die Anfrage ist für Sie kostenlos und unverbindlich, sodass Sie die Angebote in Ruhe vergleichen können, um das beste Angebot für Ihren Umzug nach Portugal zu wählen.

Umzug nach Portugal_Dame mit Handy

*Sowohl wir als auch unsere Partner behandeln Ihre Daten streng vertraulich und verwenden sie ausschließlich zur Angebotserstellung. Sehen Sie unsere Datenschutzerklärung für mehr Informationen darüber ein.

Umzug innerhalb Deutschlands

Was kostet ein Umzug innerhalb Deutschlands? 🇩🇪

Mit Übersiedlungen sind für gewöhnlich viele verschiedene Kosten verbunden. Selbst wenn Sie von einem Mietobjekt in ein anderes umziehen, müssen Sie „versteckte“ Ausgaben rund um die Übersiedelung berücksichtigen. Das können z. B. der Preis für Verpackungsmaterial sein, oder auch Maklergebühren. Diese Extrakosten können sich summieren, sogar noch bevor Sie sich mit den Kosten für einen professionellen Umzug innerhalb Deutschlands befasst haben.

Doch ein Umzugsunternehmen kann kostengünstiger sein, als Sie vielleicht denken. Obwohl es zwischen den Umzugsfirmen Preisunterschiede gibt, bieten Ihnen die meisten Umzugsunternehmen ein preisgünstiges Angebot.

Dieses wird auf Basis der Schlafzimmeranzahl Ihres derzeitigen Zuhauses berechnet. Denn die Anzahl der Schlafzimmer gibt den Umzugsunternehmen für gewöhnlich einen Richtwert darüber, wie viele Besitztümer Sie übersiedeln möchten. Als Faustregel können Sie daher mit folgenden Durchschnittskosten rechnen:

Anzahl der SchlafzimmerDurchschnittskostenAufpreis für Verpackung
1300 € – 550 €200 €
2500 € – 650 €300 €
3600 € – 750 €350 €
4800 € – 1000 €500 €

Wenn Sie fünf oder sechs Schlafzimmer haben, steigt der Preis oft nur sehr gering im Vergleich zu vier Schlafzimmern. Doch denken Sie daran, dass Sie in der Regel für große Häuser mit ungewöhnlichen oder besonders sperrigen Gegenständen einen Aufpreis zahlen müssen. Dazu zählen zum Beispiel Skulpturen oder Fitnessgeräte. Zusätzlich zum Grundpreis für das Abholen Ihrer Besitztümer aus dem Haus und das Verladen zum Transport, können Sie bei Ihrer Umzugsfirma weitere Leistungen buchen. Diese werden meist auch extra verrechnet. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über einige dieser Add-Ons:

ZusatzleistungenDurchschnittskosten
Lieferung von Verpackungsmaterial100 €
Nutzung eines Zwischenlagers80 € pro Tag
Möbel Demontage und Montage300 €
Professioneller Klaviertransport400 €

⇒ Für einen genaueren Überblick darüber, was ein Umzug in Deutschland kostet, füllen Sie einfach unser bequemes Online-Formular aus*. Es dauert nur wenige Augenblicke und Sie erhalten umgehend die aktuellsten Preise verschiedener Firmen, die allesamt um Ihren Auftrag wetteifern. Die Nutzung ist kostenlos und garantiert schneller, als sich telefonisch nach Angeboten zu erkundigen!

Deutsche Flagge vor dem Reichstagsgebäude als Symbolbild für den Umzug innerhalb Deutschlands

Lohnt sich eine Umzugsfirma beim Umzug innerhalb Deutschlands?

Der Hauptgrund, warum viele Menschen beim Übersiedeln die Leistungen eines Umzugsunternehmens in Anspruch nehmen, ist, dass ihr Umzug dadurch maßgeblich vereinfacht wird. Wenn Sie Profis engagieren, die sich für Sie um den Umzug und die Planung kümmern, investieren Sie im Wesentlichen in Ihren eigenen Seelenfrieden.

Darüber hinaus sind die Expert:innen es gewohnt, alle Arbeiten zu erledigen, die bei einem Umzug anfallen. Ganz gleich, ob es sich dabei um große oder kleine Tätigkeiten handelt. Sie haben beispielsweise Erfahrung darin, unhandliche Gegenstände wie Sofas das Treppenhaus hinauf und hinunter zu tragen. Auch wissen Sie, wie man sperrige Gegenstände durch Türrahmen bringt, die auf den ersten Blick zu klein erscheinen. Das bedeutet, dass das Übersiedeln mit einem Umzugsunternehmen in der Regel schnell und effizient erfolgt.

Viele gute Umzugsunternehmen in Deutschland haben eine große Anzahl an geschulten Mitarbeiter:innen, auf die sie zurückgreifen können, um die Abwicklung falls erforderlich noch weiter zu beschleunigen. Sie haben auch gut ausgebildete Fahrer:innen, die die Transportfahrt auf so effizient durchführen wie möglich.

Außerdem ist Ihre routinierte Umzugsfirma für Sie da, wenn Sie Fragen haben oder Ratschläge brauchen. Sie sind sich nicht sicher, wie Sie etwas verpacken sollen? Sie wissen nicht, was Sie am besten mit Ihren Schlüsseln oder Ihrem Sicherheitssystem tun sollen?

💡 Unser Tipp: Jedes professionelle Umzugsunternehmen hat sich bereits mit allen möglichen Problemen befasst. Sie können sich an Ihre Umzugsfirma wenden, um hilfreiche Ratschläge zu erhalten.

Kann man auch in Eigenregie umziehen?

Bei einem Umzug innerhalb Deutschlands fallen Angelegenheiten wie internationale Transportwege oder grenzüberschreitende Anmeldungen weg. Daher denken Sie vielleicht darüber nach, einen Transporter zu mieten und ihn selbst zu beladen. Natürlich ist dies absolut machbar, jedoch sollten Sie einige Faktoren berücksichtigen.

  • Die meisten Hausrate sind zu umfangreich, um sie in einen einzigen Lieferwagen zu laden. Wenn Sie keinen LKW-Führerschein haben, müssen Sie also womöglich mehrere Fahrten unternehmen. Das ist unpraktisch ist, es sei denn, Sie ziehen nur wenige Kilometer weit weg.

  • Beim Umzug in Eigenregie müssen Sie alle schweren Hebearbeiten selbst erledigen. Selbst wenn Sie einige kräftige Freund:innen haben, die Ihnen helfen, kann dies sehr ermüdend sein. Sie könnten sich sogar verletzen, wenn Sie etwas Schweres fallen lassen oder einen Gegenstand falsch anheben. Das würde einen Tag voller anderer Belastungen natürlich noch stressiger machen.

  • Wenn Sie ohne ein Umzugsunternehmen übersiedeln, ist Ihr Umzug nicht versichert. Neben einer Betriebshaftpflichtversicherung für ihre Mitarbeiter:innen, bieten die meisten Umzugsunternehmen auch eine Deckung für Schäden und Ersatz. Ihre private Hausratversicherung hingegen übernimmt einen Transportschaden wohl eher nicht.

5 Tipps für einen erfolgreichen Umzugstag

  1. Verpacken Sie vor Ihrem Umzugstag so viele Ihrer Besitztümer wie möglich, um Zeit zu sparen (oder lassen Sie das von einem Umzugsunternehmen übernehmen).
  1. Beschriften Sie Ihre Umzugskisten, damit Sie wissen, in welchen Raum diese bei der Ankunft sollen (oder lassen Sie das von einem Umzugsunternehmen übernehmen).
  1. Lassen Sie die Zählerstände der Versorgungsunternehmen ablesen, um mögliche Streitigkeiten nach Ihrem Umzug zu vermeiden.
  1. Überlegen Sie sich, einen Zwischenlagerungsservice zu verwenden, damit Sie nicht gleich am ersten Tag im neuen Zuhause alle Sachen einräumen müssen.
  1. Hören Sie sich den Verkehrsbericht an, bevor Sie sich auf den Weg machen. So können Sie sicherstellen, genügend Zeit an Ihrem neuen Zuhause zu haben, um alles ordnungsgemäß auszuladen (oder lassen Sie das von einem Umzugsunternehmen übernehmen).

Gibt es Sonderurlaub für Umzüge in Deutschland?

Keine Frage, Umzüge sind stressig und beanspruchen Zeit, die man nur schwer im Alltag finden kann. Da wäre er doch unheimlich hilfreich: Der Sonderurlaub beim Umzug. Die Gesetzliche Regelung in Deutschland besagt laut Bundesurlaubsgesetz (BurlG) und Bürgerlichem Gesetzbuch (BGB) allerdings, dass bei einem privaten Umzug kein Anspruch Sonderurlaub gilt.

Einen gesetzlichen Anspruch auf Urlaubstage beim Umzug in Deutschland haben Sie nur, wenn Ihr Umzug folgende Bedingungen erfüllt:

  • Sie übersiedeln für Ihre Arbeit.
  • Ihr Umzug muss während der Arbeitszeit erledigt werden.

Leider entsprechen private Umzüge meist nicht den obigen Punkten, weshalb ein Sonderurlaub nicht zusteht. Die Regelungen bzgl. Des Anspruchs auf Sonderurlaub beim Umzug in Deutschland können sich zwischen Arbeitgebern unterscheiden, und können im Arbeitsvertrag eingesehen werden.

💡 Unser Tipp: Fragen Sie auf jeden Fall bei Ihrem Arbeitgeber nach ob Sie einen Tag Sonderurlaub für Ihren Umzug bekommen können. Vielleicht haben Sie ja Glück, und Ihr Arbeitgeber macht eine Ausnahme!

Jetzt Umzugsangebote vergleichen und bis zu 40 % beim Umzug innerhalb Deutschlands sparen

Wenn Sie einen Umzug planen und sich den besten Preis für ein Umzugsunternehmen sichern wollen, gibt es keinen besseren Weg, als über unser kostenloses Anfrageformular.* Mit nur einer Angebotsanfrage können Sie die Preise und Dienstleistungen mehrerer Umzugsfirmen in Ihrer Nähe vergleichen und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis wählen.

Pärchen mit Umzugskisten beim Umzug innerhalb Deutschlands

*Sowohl wir als auch unsere Partner behandeln Ihre Daten streng vertraulich und verwenden sie ausschließlich zur Angebotserstellung. Sehen Sie unsere Datenschutzerklärung für mehr Informationen darüber ein.