Hero image

Umziehen leicht gemacht

Fordern Sie bis zu 6 Angebote in 5 Minuten an

Kostenlos - Unverbindlich

Umzugskostenpauschale 2023, 2024, 2025

Wer in Deutschland umzieht, kann bestimmte Kosten steuerlich geltend machen. Dafür gibt es die sogenannte Umzugskostenpauschale. In diesem Leitfaden erklären wir, wie die Pauschale funktioniert, welche Beträge in den Jahren 2023, 2024 und 2025 gelten, wer Anspruch darauf hat und wie Sie sie korrekt in der Steuererklärung oder über ELSTER eintragen.




Wie hoch ist die Pauschale für Umzugskosten 2023?

Im Jahr 2023 lag die Umzugskostenpauschale bei 1.807 für Alleinstehende und 3.613 für Ehepaare. Für jedes weitere Kind kamen nach dem BUKG zusätzlich 361 € hinzu.

Welche Pauschalen ohne Nachweis 2023?

Die Umzugskostenpauschale 2023 ohne Nachweis deckt typische Nebenkosten wie Ummeldegebühren, kleine Renovierungen oder Trinkgelder für Helfer ab; höhere Kosten müssen mit Rechnungen belegt werden.

Wie hoch ist die Pauschale für private Umzugskosten 2023?

Für private Umzüge ohne beruflichen Grund gibt es keine Pauschale. Nur wer einen anerkannten beruflichen Anlass hat, profitiert.

Brauchen Sie ein Umzugsangebot für die Umzugskostenpauschale?

Diese Angebote können als Nachweis für die Steuer oder Umzugskostenpauschale dienen.

Umzugskostenpauschale 2022–2025: Höhe für Singles, Ehepaare & Kinder

JahrUmzugskostenpauschale SingleUmzugskostenpauschale EhepaarUmzugskostenpauschale pro Kind
Ab 01. April 2022886 €1.476€590 €
2023886 €1.476€590 €
Ab 01. März 2024964€1.607€643€
2025964€1.607€643€

💡 Tipp: Die Umzugskosten können auch von Ihrem Arbeitgeber oder beim Bezug von Bürgergeld vom Jobcenter steuerfrei übernommen werden.

Illustration eines Umzugs mit Smartphone, LKW und Haus, passend zur Umzugskostenpauschale 2025 in Deutschland

Wer hat Anspruch auf die Umzugskostenpauschale?

Anspruch besteht, wenn der Umzug beruflich bedingt ist. Typische Fälle:

  • Sie treten einen neuen Job an.
  • Sie werden innerbetrieblich versetzt.
  • Sie verkürzen Ihren Arbeitsweg um mindestens 30 Minuten pro Tag.
  • Sie ziehen um, weil Ihr Arbeitgeber Sie an einen neuen Standort versetzt.

Auch in Sonderfällen wie Studium oder Ausbildung kann Anspruch bestehen.

Wie hoch ist die Pauschale für private Umzugskosten?

Für einen privaten Umzug gibt es grundsätzlich keine Umzugskostenpauschale. Die Umzugspauschale gilt nur für beruflich bedingte Umzüge nach den Vorgaben des Bundesumzugskostengesetz (BUKG).

Vier Personen präsentieren Dokumente als Symbol für Umzugskostenpauschale 2023 ohne Nachweis


Kann ein privater Umzug von der Steuer abgesetzt werden?

Ein privater Umzug ohne beruflichen Grund kann in der Regel nicht steuerlich geltend gemacht werden. Nur beruflich bedingte Umzüge eröffnen den Anspruch auf die Pauschale.

Umzugshelfer tragen Kartons in einen Transporter, passend zur Umzugskostenpauschale 2023 und privaten Umzügen

Welche Nachweise für Umzugskostenpauschale?

Für diese Umzugskostenpauschale ohne Nachweis müssen keine Belege eingereicht werden, sie deckt typische kleinere Ausgaben, die beim Umzug entstehen. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Trinkgelder und Verpflegung für Umzugshelfer
  • Gebühren für das Ummelden des PKWs oder das Ändern von Ausweisen
  • kleinere handwerkliche Arbeiten im neuen Zuhause (z. B. Lampen anbringen, Regale oder Vorhänge montieren)

Zusätzliche Kosten mit Nachweis

Neben der Umzugskostenpauschale können Sie auch höhere Kosten geltend machen, wenn Sie dafür Rechnungen oder Quittungen haben. Zu diesen nachweisbaren Umzugskosten in der Steuererklärung gehören unter anderem:

  • Transportkosten für das Umzugsgut (z. B. Spedition, Miet-LKW, Benzinkosten)
  • Kosten für ein Umzugsunternehmen
  • Maklergebühren (bei beruflich bedingtem Umzug)
  • doppelte Mietzahlungen während der Übergangszeit
  • Reisekosten und Übernachtungen im Zusammenhang mit dem Umzug
  • Schulkosten für Kinder bei Schulwechsel durch den Umzug

Möchten Sie wissen, wie viel Ihr Umzug wirklich kostet?

Berechnen Sie jetzt die voraussichtlichen Kosten Ihres Umzugs und sehen Sie, welchen Anteil Sie später über die Umzugskostenpauschale steuerlich absetzen können.

Häufige Fragen zur Umzugskostenpauschale (Steuer, Nachweis & Höhe)

Wie hoch ist die Umzugspauschale für private Umzüge?

Im Falle eines privaten Umzugs können Sie sogenannte haushaltsnahe Dienstleistungen geltend machen. Kosten für Umzüge dürfen den Rahmen von 20.000 Euro nicht übersteigen. Als Steuermäßigung angerechnet werden davon 20%, also maximal 4000 Euro pro Jahr. Wichtig ist ein Nachweis der Kosten durch Belege.

Welche Pauschalen gibt es für Umzugskosten ohne Nachweis?

Die Umzugskostenpauschale ohne Nachweis umfasst typische Nebenkosten wie Ummeldegebühren, Renovierungen in der alten Wohnung oder Trinkgelder für Helfer. Höhere Ausgaben wie Transport durch ein Umzugsunternehmen müssen mit Rechnungen belegt werden.

Ist eine Umzugspauschale rechtens?

Ja. Die Umzugskostenpauschale ist im Bundesumzugskostengesetz (BUKG) geregelt und wird jedes Jahr angepasst.

Wo trägt man die Umzugskostenpauschale in der Steuererklärung ein?

Die Umzugskostenpauschale wird in der Anlage N der Steuererklärung unter Werbungskosten eingetragen. Wer Elster nutzt, findet die Umzugskostenpauschale wo eintragen im Bereich „Weitere Werbungskosten“. Dort können Sie die Pauschale einfach eintragen – Belege sind nicht erforderlich, solange Sie nur die Pauschale geltend machen.

Wo trage ich bei Elster Umzugskosten ein?

Die Umzugskostenpauschale geben Sie in der Steuererklärung unter Werbungskosten an; in Elster finden Sie den Eintrag unter dem Bereich „weitere Werbungskosten“.

Wie hoch ist die Umzugspauschale bei Auslandsumzug?

Die Umzugskostenpauschale für einen Auslandsumzug innerhalb der Europäischen Union beträgt im Zeitraum von März 2024 bis 2025 6.427,89 Euro für die umziehende Person. Sie wird nach denselben Regeln wie bei einem Umzug innerhalb Deutschlands geltend gemacht, lediglich die Höhe der Pauschale ist unterschiedlich und wird regelmäßig angepasst.

Frau erstellt Umzugskosten Checkliste während ein Mann Umzugskartons trägt – Bezug zur Umzugskostenpauschale 2023
5/5 - (7 votes)

Erhalten Sie Angebote für Ihren Umzug

Finden Sie in wenigen Minuten heraus, welche Unternehmen Ihren Umzugsanforderungen entsprechen.

ähnliche Artikel

Angebote von Umzugsunternehmen vergleichen und sparen