Hero image

Umziehen leicht gemacht

Fordern Sie bis zu 6 Angebote in 5 Minuten an

Kostenlos - Unverbindlich

Umzug nach Dänemark

Sind Sie dabei einen Umzug nach Dänemark zu planen? Da ein Auslandsumzug einiges an Planung erfordert, haben wir Ihnen hier eine Übersicht zusammengestellt, die Ihnen dabei hilft, Ihren Umzug effektiv zu planen. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles über Umzugskosten, Checklisten, Formalitäten, Versicherungen und nützliche Spartipps.



Wie viel kostet der Umzug nach Dänemark?

Ein durchschnittlicher Umzug von Berlin nach Dänemark liegt zwischen 2.000 und 6.000 Euro. Wenn Sie ein Komplettpaket mit Verpackung, Transport, Montage und Versicherung buchen, kann es etwas teurer werden, dafür ist Ihr gesamtes Hab und Gut abgesichert und Sie sparen viel Zeit.

Umzugskosten Dänemark

Die nachfolgende Tabelle zeigt Ihnen einen Überblick über die ungefähren Preise eines Umzugs nach Dänemark:

UmzugsgrößeDauerKosten
1 Zimmer1 – 2 Tage1000 € – 1500 €
2 Zimmer2 – 3 Tage1300 € – 2000 €
3 Zimmer2 – 3 Tage1600 € – 2500 €
4 Zimmer2 – 3 Tage2200 € – 3000 €
5 Zimmer3 – 5 Tage2500 € – 3200 €

💡 Umzugstipp: Lassen Sie sich ein persönliches Angebot erstellen. Seriöse Anbieter besichtigen Ihre Wohnung, bevor sie den Preis festlegen. So erhalten Sie eine faire, transparente Kostenschätzung ohne Überraschungen.

Umzug nach Dänemark mit einem Umzugsunternehmen

Falls Sie auf der Suche nach einem Umzugsunternehmen sind, das Ihnen bei Ihrem Umzug nach Dänemark hilft, sollten Sie Angebote mehrere Anbieter vergleichen. Auf diese Weise erhalten Sie den bestmöglichen Überblick über die zu erwartenden Kosten.

Finden Sie internationale Umzugsunternehmen in Ihrer Nähe!

Jetzt Preise für Ihren Umzug nach Dänemark vergleichen und mit dem besten Angebot sparen!

 Unser Service ist für Sie kostenlos und unverbindlich gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie ausschließlich vertrauenswürdige Angebote erhalten.

Zwei Umzugshelfer beim Umzug von Berlin nach Dänemark – Möbeltransport mit Transporter und dänischer Flagge

Umzug nach Dänemark: Preisfaktoren

Bei Umzügen gibt es immer eine Menge Faktoren, die sowohl die Organisation als auch die Preisgestaltung beeinflussen. Dies gilt vor allem bei internationalen Umzügen. Sie sollten bei der Planung Ihres Umzugs folgende Punkte miteinbeziehen:

Der Zeitpunkt: Bei der Organisation Ihres Umzugs ist es wichtig zu bedenken, wann Sie den Umzug durchführen möchten. Als Daumenregel gilt: Die Sommermonate sowie Wochentage sind meist geschäftiger.

Die Größe des Umzugs: Wie schnell und zu welchem Preis Ihr Umzug durchgeführt werden kann, hängt stark davon ab, wie viele Ihrer Besitztümer transportiert werden müssen, wie viel Raum sie einfordern und welches Gewicht sie haben.

Die Verpackung der Umzugsgüter: Für Ihren Umzug benötigen Sie eventuell besondere Umzugskartons und Verpackungsmaterialien, abhängig davon, welche Gegenstände transportiert werden müssen.

Die Transportart: Die Kosten für Ihren Umzug hängen auch davon ab, ob Ihre Umzugsgüter per Luft- oder Landfracht transportiert werden. Für gewöhnlich ist die Landfracht die günstigste Option.

Die Umzugsversicherungen: Falls Sie besonders wertvolle oder zerbrechliche Gegenstände besitzen, sollten Sie eine Umzugsversicherung in Erwägung ziehen.

Bezüglich all dieser Punkte empfiehlt es sich bei Ihrem Umzugsunternehmen nachzufragen. Oftmals kann ein Umzugsunternehmen aufgrund langjähriger Erfahrung bei vielen Fragestellungen behilflich sein.

Kann man einfach nach Dänemark ziehen?

Umzugsunternehmen transportiert Möbel nach Dänemark

Ja, als EU-Bürger kann man grundsätzlich einfach nach Dänemark ziehen. Aber: Es gibt ein paar wichtige Schritte und Formalitäten, die Sie beachten müssen, damit Ihr Umzug rechtlich und organisatorisch reibungslos funktioniert.

Kann ich als Deutscher Rentner nach Dänemark auswandern?

Ja, als Deutscher können Sie als Rentner problemlos nach Dänemark auswandern. Sie müssen Ihren Wohnsitz anmelden, eine CPR-Nummer beantragen und eine Krankenversicherung nachweisen. Viele Rentner und Senioren genießen den Umzug nach Dänemark, weil das Land Sicherheit, Ruhe und eine hohe Lebensqualität bietet.

Checkliste für den Umzug nach Dänemark

Umzüge sind oftmals komplexe Vorhaben, die sich aus vielen Prozessen zusammensetzen. Um bestmöglich auf den Umzug nach Dänemark vorbereitet zu sein, finden Sie im Nachfolgenden eine Checkliste, die Ihnen bei Ihrem Umzug nach Dänemark hilft:

Was?Wie?
Arbeits- und Mietvertrag zur AnmeldungEU-Bürger können sich bis zu 3 Monaten ohne eine Wohnsitzbescheinigung in Dänemark aufhalten. Bei längerem Aufenthalt benötigen Sie eine Bescheinigung.
KrankenkasseWer legal in Dänemark arbeitet, ist automatisch über das öffentliche Gesundheitssystem versichert. Nach der Anmeldung erhalten Sie das Sundhedskort (Krankenversicherungskarte).
FührerscheinGenerell gilt, dass ein deutscher Führerschein Sie zum Fahren in Dänemark berechtigt. In manchen Fällen kann eine Umschreibung notwendig sein.
Umzugsunternehmen findenVergleichen Sie Angebote von internationalen Umzugsfirmen, die Erfahrung mit Umzügen nach Dänemark haben. Achten Sie auf Versicherung, Bewertungen und transparente Preisgestaltung.
Informationen zu Zoll & EinfuhrDänemark ist Teil der EU, daher ist Ihr Umzugsgut in der Regel zollfrei. Es gelten aber besondere Regeln für die Einfuhr von Fahrzeugen, Alkohol, Haustieren und Pflanzen. Informationen gibt die dänische Botschaft Dänische Botschaft.
CPR-NummerDie CPR-Nummer ist zentral für das Leben in Dänemark. Sie benötigen sie für Arztbesuche, Bankkonto, Steuer, Arbeit und Mietverträge. Beantragung beim Borgerservice Ihrer Kommune.
Bankkonto eröffnenNach Erhalt der CPR-Nummer können Sie ein dänisches Konto eröffnen. Gängige Banken: Danske Bank, Nordea, Jyske Bank. Einige Banken bieten deutschsprachigen Service.
Steuernummer (SKAT-Nummer)Wenn Sie in Dänemark arbeiten, brauchen Sie eine Steuernummer, um Gehalt korrekt versteuern zu können. Diese erhalten Sie über die Steuerbehörde SKAT.dk.
Rundfunk & Strom anmeldenStrom, Wasser, Internet und Rundfunkgebühren müssen Sie selbst anmelden. Anbieter variieren regional, häufig ist SEAS-NVE oder E.ON zuständig.
Haustiere mitnehmenFür Hunde, Katzen oder Frettchen benötigen Sie einen EU-Heimtierausweis, Mikrochip und Tollwutimpfung. Prüfen Sie aktuelle Einfuhrbestimmungen beim dänischen Veterinäramt.
WohnungssucheWenn Sie noch keine Wohnung gefunden haben, empfehlen sich Seiten wie www.boligportal.dk & www.boligsiden.dk
Arbeit findenJobs finden Sie über workindenmark.dk, Jobindex.dk oder über deutsche Firmen mit Standorten in Dänemark.

Unser Service unterstützt Sie beim Umzug nach Dänemark

Damit Ihr Umzug so angenehm wie möglich verläuft, haben Sie mit unserem Service die Möglichkeit gleichzeitig mehrere Angebote von verschiedenen Umzugsunternehmen zu vergleichen. Dies ermöglicht Ihnen, das Angebot auszuwählen, das am besten zu Ihren Anforderungen passt.

Sparen Sie bis zu 40 % bei Ihrem Umzug nach Dänemark!

Vergleichen Sie Angebote und sichern Sie sich den besten Preis

 Unser Service ist für Sie selbstverständlich kostenfrei und unverbindlich.

Umzugshelfer vor dänischem Schloss mit Umzugskartons – Auswandern nach Dänemark leicht gemacht

Tipps für Ihren Umzug nach Dänemark

Mit diesen praktischen Tipps wird Ihr Umzug nach Dänemark einfacher, günstiger und stressfrei:

  • Frühzeitig mit der Planung beginnen: Beginnen Sie mindestens zwei bis drei Monate vor Ihrem Umzug, alle Schritte zu organisieren. So bleibt genug Zeit für Formalitäten, Verträge und Angebote. Je früher Sie starten, desto entspannter und günstiger wird das Auswandern nach Dänemark.
  • Mehrere Umzugsangebote vergleichen: Holen Sie Angebote von verschiedenen Umzugsunternehmen ein, die Erfahrung mit internationalen Umzügen nach Dänemark haben. Preisunterschiede können groß sein ein Vergleich lohnt sich! Viele Kunden sparen dadurch bis zu 40 % der Umzugskosten.
  • Flexible Umzugstermine wählen: Vermeiden Sie Hauptsaison und Monatsenden. Wer an weniger gefragten Tagen umzieht, profitiert von besseren Preisen und höherer Verfügbarkeit bei den Umzugsfirmen.
  • Hausrat reduzieren und Kosten sparen: Je weniger Sie mitnehmen, desto günstiger wird der Umzug. Verkaufen, verschenken oder spenden Sie, was Sie nicht mehr brauchen. Das spart Transportkosten und macht den Start in Dänemark leichter.
Umzugshelfer trägt Kartons in Kopenhagen – günstige und sichere Umzüge nach Dänemark

Häufige Fragen zum Leben und Umzug nach Dänemark

Wie viel Geld braucht man, um in Dänemark zu leben?

Um in Dänemark zu leben, sollte man je nach Stadt und Lebensstil mit etwa 1.500 bis 2.500 Euro pro Monat rechnen. Die Lebenshaltungskosten sind höher als in Deutschland, vor allem bei Miete und Lebensmitteln.

Wie wird der Hauptwohnsitz in Dänemark gemeldet?

Der Hauptwohnsitz in Dänemark wird beim Borgerservice der jeweiligen Kommune angemeldet. Dafür benötigen Sie Ihren Arbeits- oder Mietvertrag sowie eine gültige CPR-Nummer, die Sie nach dem Umzug nach Dänemark beantragen.

Kann man als Deutscher gut in Dänemark leben?

Als Deutscher kann man in Dänemark sehr gut leben, da beide Länder enge kulturelle und wirtschaftliche Beziehungen pflegen. Viele Deutsche entscheiden sich für den Umzug nach Dänemark, weil das Land Sicherheit, hohe Lebensqualität und faire Arbeitsbedingungen bietet.

Sind Deutsche in Dänemark beliebt?

Ja, Deutsche sind in Dänemark im Allgemeinen beliebt und willkommen. Viele Dänen schätzen die Zuverlässigkeit und Arbeitsmoral deutscher Zuwanderer, besonders bei einem beruflich bedingten Umzug nach Dänemark.

Umzugshelfer trägt Umzugskarton in Kopenhagen – Umzug nach Dänemark einfach und günstig organisieren
5/5 - (4 votes)

Erhalten Sie Angebote für Ihren Umzug

Finden Sie in wenigen Minuten heraus, welche Unternehmen Ihren Umzugsanforderungen entsprechen.

ähnliche Artikel

Angebote von Umzugsunternehmen vergleichen und sparen