Möbellift mieten

Wie viel kostet es, einen Umzugslift zu mieten?

Die Kosten für die Miete eines Umzugslifts, inklusive Bediener und gegebenenfalls Umzugshelfer, liegen in der Regel zwischen 80 € und 300 € pro Stunde. Sie hängen von der Mietdauer (stunden-, halb- oder ganztags), der Größe des Lifts, den Anforderungen an die Parkzone sowie vom gewählten Servicepaket ab.

Möbellift mieten: Preise 2025

Um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, mit welchen möbelaufzug mieten preise Sie rechnen können, haben wir unten eine kleine Tabelle für Sie erstellt.

UmzugsserviceMöbellift Mieten Preise (EUR)Beschreibung
Umzugslift pro Stunde30–60 €Stundentarif, abhängig von Anbieter, Stadt und Art des Lifts
Umzugslift pro halben Tag120–200 €Nutzung eines Möbelaufzugs für ca. 4 Stunden, ideal für kleinere Umzüge
Umzugslift mieten80–100 €Flatrate für einen Umzugslift bei einem normalen Umzug
Zusatzkosten+80–170 €Aufstellen des Möbellifts in einer offiziellen Halteverbotszone (notwendig in Städten wie Berlin oder München)
Tagespaket Umzugslift195–400 €Ganztägige Nutzung eines Möbelaufzugs für Standardumzüge
Komplettumzug inkl. Möbellift350–1000 €Komplettpaket: Umzugshelfer, Möbellift mieten, Auf- und Abbau, Transportservice

💡 Umzugstipp: Ein Umzugslift mieten kostet oft weniger, wenn Sie den Lift als Teil eines kompletten Umzugspakets von einem Umzugsunternehmen mit Möbellift buchen, statt ihn selbst zu mieten.

Finden Sie Umzugsunternehmen, die Möbellifte in der Nähe vermieten!

Holen Sie Angebote von mehreren Firmen für Ihren nächsten Umzug ein.

Was kostet ein Kran für einen Umzug?

Ein Umzugskran oder Möbelkran kostet in der Regel zwischen 250 und 500 € pro Tag, abhängig von Höhe, Tragkraft und ob Bedienungspersonal inklusive ist. Für kurze Einsätze (z. B. 2–3 Stunden) können die Preise auch bereits bei 150–200 € starten.

Was kostet ein Umzugsaufzug?

Die Stundenpreise liegen zwischen 30 und 60 €, je nach Anbieter, Stadt und Art des Lifts. Häufig bieten Firmen jedoch nur Pauschalpreise pro halben oder ganzen Tag an, die im Durchschnitt bei 150–300 € pro Tag liegen. Mit Bedienungspersonal betragen die möbelaufzug mieten preise meist 250–400 € pro Tag.

Umzugslift am LKW – Möbelaufzug mieten für den Umzug

Wie viel kostet ein Möbellift?

Ein kleiner Möbellift kostet ab 60 € pro Stunde, Standard Möbellifte liegen zwischen 150–300 € pro Tag und mit Bediener bei 250–400 € pro Tag.

Art des Krans/MöbelliftsDurchschnittspreis pro TagMit Bediener inkl.Stundenpreis (ca.)Einsatzbereich
Schrägaufzug mieten80–150 €Neinab 30 €/Std.Einfamilienhäuser, kleine Umzüge
Möbellift / Außenaufzug150–300 €Optional40–60 €/Std.Wohnungen ab 2. Etage
Umzugslift inkl. Bediener250–400 €Ja60–80 €/Std.Mehrfamilienhäuser, sperrige Möbel
Möbelkran300–500 €Ja80–100 €/Std.Sehr schwere Lasten (z. B. Klaviere)

💡 Umzugstipp: Ein Schrägaufzug ist eine kleinere Variante des Möbellifts, nicht auf einem LKW montiert und meist nur für wenige Stockwerke geeignet.

Möbellift mieten Berlin Kosten?

In Berlin sind die Preise aufgrund der hohen Nachfrage und der Genehmigungen für Halteverbotszonen etwas höher: Schrägaufzug ab 100 €, Standard Möbellift 200–300 € und mit Bedienung 300–400 €.

Wo kann ich in Paderborn einen Möbellift mieten?

In Paderborn gibt es lokale Umzugsunternehmen, die Möbellifte anbieten. Die Preise liegen meist bei 150–250 € pro Tag, mit Bedienung bei 250–350 €.

In anderen Städten können Sie auch ein Umzugsunternehmen für das Möbellift mieten beauftragen:

Möbellift mieten für Umzug in ein mehrstöckiges Haus

Kostenersparnis beim Umzug

Einen Möbellift anzuwenden kann einige Vorteile mit sich bringen. So kann man in der Regel von einem Kostenersparnis ausgehen, da weniger Helfer benötigt werden, um den Umzug durchzuführen.

Wenn Sie selbst noch nie einen Möbellift bedient haben oder es sich nicht zutrauen, ist es sicherer und kosteneffizienter, ein Umzugsunternehmen mit Umzugslift zu beauftragen.

Sparen Sie Geld mit einem Umzugsunternehmen!

Holen Sie mehrere Angebote von Firmen mit möbellifte mieten in der Nähe ein.

Wie funktioniert ein Umzugslift?

Ein Möbellift ist eine Art Aufzug, der von außen an einem Gebäude angebracht wird und auf einem LKW oder einem Anhänger platziert ist. Mit ihm können meistens mehrere Stockwerke problemlos auf einmal überbrückt werden, was den Umzug dadurch sehr erleichtern kann.

Der Möbellift zeichnet sich dadurch aus, dass dabei eine Plattform in waagerechter Position langsam auf einem Fahrgestell nach oben gefahren wird, was es ermöglicht, sperrige und schwere Objekte sehr effizient in das gewünschte Stockwerk zu bewegen.

Vorteile für den Umzug

  • Kosteneinsparung durch Schnelligkeit

Zeit ist Geld, wie man sagt. Und da die Umzugszeit oft erheblich verringert wird, bedeutet dies was letzten Endes Ersparnisse für Sie. Ungeachtet dessen, ob Sie den Umzug selbst durchführen oder ein professionelles Umzugsunternehmen beauftragen, so wirkt sich ein Möbellift in der Regel immer sehr positiv auf die Preisgestaltung aus.

  • Effektiver Umzug mit wenig Aufwand

Ein weiterer Vorteil bei der Anwendung eines Möbellifts ist der geringere Aufwand, der betrieben werden muss. Des Weiterenwerden die Risiken bezüglich Personenschäden sowie Beschädigung des Transportguts sowie dem gesamten Treppenhaus (Treppenstufen, Geländer und Wände) erheblich reduziert.

  • Schutz von Treppenhaus und Möbeln

Er hilft auch dabei das Treppenhaus sowie die Möbel zu schonen und verringert des Weiteren den Lärmpegel im Haus. Die Nachbarn werden es Ihnen danken!

Möbellift beim Umzug: Wann lohnt es sich?

Beachten Sie, welche der Punkte für Ihren Umzug relevant sein könnten. Wenn einer oder mehrere der Punkte für Sie relevant sind, dann sollten Sie bei Ihrem Umzug ernsthaft über einen Möbellift nachdenken.

Schmales Treppenhaus
Viele Umzüge werden dadurch erschwert, dass das Treppenhaus nicht genügend Platz bietet. In anderen Fällen gibt es gar keinen Aufzug oder nur einen kleinen Aufzug, der für das Transportieren großer Möbelstücke nicht ausreicht. Um Schäden an Wänden oder Möbeln zu vermeiden, ist die Nutzung eines Umzugslifts meist die bessere, zeit- und kosteneffizientere Wahl.

Möbel ohne Möbellift mühsam über Treppen tragen

Wertvolle Gegenstände
Oftmals ist einer der Hauptgründe dafür, dass ein Möbellift angewandt wird, dass es sich um sehr wertvolle oder große sperrige Objekte handelt.Sie besitzen vielleicht ein Klavier oder einen Flügel, eine große Skulptur oder eine massives Wandgemälde, das Sie gerne unbeschädigt in Ihr neues Zuhause mitnehmen wollen? Dann sollten Sie über das Mieten eines Möbellifts nachdenken.

Sofa mit Möbelaufzug sicher durch das Fenster transportieren

Wie kann ich Möbel durch Fenster transportieren?

Am sichersten lassen sich Möbel durch das Fenster mit einem Möbellift oder Umzugslift transportieren. Für sehr schwere Stücke können alternativ auch ein Kran oder eine Hebebühne genutzt werden, wobei die Möbel immer mit Spanngurten gesichert sein sollten.

Praktische Tipps für den Umzug mit einem Möbellift

Wenn Sie sich dazu entscheiden einen Möbellift anzuwenden, dann sollten Sie ein paar Vorbereitungen vornehmen, um den Ablauf des Umzugs so positiv wie möglich zu gestalten. Wir haben im Folgenden eine kleine Liste für Sie erstellt, die Ihnen bei Ihren Vorbereitungen helfen soll. Beziehen Sie folgende Punkte in Ihre Umzugsplanung mit ein:

  • Verschaffen Sie sich zunächst einen Überblick über Ihr gesamtes Umzugsgut
  • Entscheiden Sie, ob und wenn ja wie oft Sie einen Möbellift benötigen
  • Falls Sie sich für einen Möbellift entscheiden, versichern Sie sich, dass Straße und Gehweg genügend Platz bieten, um das Gerät richtig zu positionieren. Es ist sehr wichtig, dass es sich sicher, gefestigt und auf einer ebenen Fläche befindet.
  • Klären Sie, ob Sie Versicherungen benötigen und wenn ja, welche Versicherungen in Ihrem Fall notwendig sind

Bitte beachten Sie, dass jeder Umzug individuell ist und bei Ihrem Umzug daher andere Vorkehrungen notwendig sein können.

Fragen zum Thema Möbellift und Möbelaufzug beim Umzug

Häufige Fragen zu Möbellift mieten, Möbelaufzug und Schrägaufzug

Wie breit ist ein Möbellift?

Ein Möbellift ist in der Regel so breit, dass auch sperrige Möbelstücke sicher transportiert werden können. Ein Standard-Möbellift, den man mieten kann, bietet eine Breite von 100–120 cm, ideal für Sofas, Waschmaschinen oder große Schränke.

Was ist ein Aufzug für Möbel?

Ein Aufzug für Möbel ist ein technisches Hilfsmittel, um sperrige oder schwere Gegenstände über die Fassade einer Wohnung hoch- oder runterzufahren. Er wird außen vor dem Haus platziert und ersetzt Treppen oder enge Hausflure.

Wie benutzt man einen Aufzug zum Umziehen?

Um einen Aufzug zum Umziehen zu benutzen, lässt man zuerst den Möbelaufzug vor dem Haus aufstellen. Danach stellt man die Möbelstücke auf die Plattform und sichert sie mit Spanngurten. Anschließend fährt der Möbelaufzug hoch oder runter, sodass die Möbel direkt durchs Fenster oder über den Balkon eingeladen werden können

Wie viel kostet ein Schrägaufzug?

Die Tagesmiete für einen Schrägaufzug beginnt bereits bei 80–150 €, und mit Bedienung liegen die Kosten meist zwischen 200–250 €. Dadurch eignet sich ein Schrägaufzug besonders gut für Einfamilienhäuser oder kleinere Umzüge.

Umzug in die Schweiz

Inhaltsverzeichnis

Wie viel kostet der Umzug in die Schweiz?
Umzug in die Schweiz – Kosten
Checkliste beim Umzug in die Schweiz
Wie bereiten Sie Ihren Umzug in die Schweiz vor?
Warum in die Schweiz?

Wie viel kostet der Umzug in die Schweiz?

Egal, ob Sie nach Bern, Genf, Basel oder Zürich umsiedeln möchten oder einen Umzug an einen anderen Ort im schönen Alpenland planen, die Wahl des richtigen Umzugsunternehmens für die sichere Aufbewahrung und den professionellen Transport Ihrer Besitztümer ist unerlässlich. In der nachstehenden Tabelle erhalten Sie einen ungefähren Überblick über die Preise, die Sie beim Umzug in die Schweiz, beispielsweise von München nach Zürich, erwarten können:

UmzugsgrößeDauerKosten
1 Zimmer1 - 2 Tage1000 € - 1500 €
2 Zimmer2 - 3 Tage1300 € - 2000 €
3 Zimmer2 - 3 Tage1600 € - 2500 €
4 Zimmer2 - 3 Tage2200 € - 3000 €
5 Zimmer3 - 5 Tage2500 € - 3200 €

Umzug in die Schweiz mit einer Umzugsfirma

Wenn Sie nach einer Umzugsfirma suchen, die sich um Ihren Umzug in die Schweiz kümmert, ist es empfehlenswert mehrere Angebote zu vergleichen, da Ihnen jedes Umzugsunternehmen ein individuelles Angebot unterbreiten wird. Füllen Sie unser Formular mit Ihren Anforderungen aus und erhalten Sie bis zu 6 Angebote von Umzugsunternehmen, die auf internationale Umzüge spezialisiert sind. Somit können Sie sicher sein, dass Sie faire und vertrauenswürdige Angebote zur Auswahl bereitgestellt bekommen und zudem immer ausreichend über die anfallenden Umzugskosten informiert sind. Ein professionelles Umzugsunternehmen hilft ihnen dabei, den Umzug so angenehm wie möglich zu gestalten.

Umzug in die Schweiz

Umzug in die Schweiz – Kosten

Da es so viele Variablen gibt, ist es meistens schwer einzuschätzen, was internationale Umzüge kosten, da diese sich oft erheblich unterscheiden. Bei Ihrem Umzug in die Schweiz sollten Sie jedenfalls folgende Faktoren in Ihre Planung miteinbeziehen:

Transportart: Ein Umzug per Luftfracht ist generell am schnellsten, jedoch auch teurer. Alternativ gibt es viele Routen für die Landfracht, die für gewöhnlich günstiger ist.

Größe des Umzugs: Die Größe und das Gewicht der Besitztümer, die Sie mit sich bringen möchten, wirkt sich auf die Kosten aus, da die Berechnung des Preises auf Gewicht und Raumforderung der zu transportierenden Güter basiert.

Zeitpunkt: Der Zeitpunkt des Umzugs spielt auch eine wichtige Rolle. Dreiviertel aller Umzüge finden im Sommer statt. Daher kann es in den Sommermonaten schwieriger sein ein passendes Umzugsunternehmen zu finden.

Versicherungen: Versicherungen, für die zu transportierenden Güter sind empfehlenswert, wenn Sie besonders wertvolle Gegenstände besitzen.

Verpackung: Spezielle Umzugskartons und Verpackungen sind oft die beste Lösung, um sicherzustellen, dass zerbrechliche Gegenstände sicher transportiert werden.

Dokumente: Eventuell fallen zusätzliche Kosten für weitere erforderliche Leistungen/Dokumente an wie die Umschreibung des Führerscheins, gesetzlich vorgeschriebener Krankenkassenbeitrag oder Zollangelegenheiten

Umzug in die Schweiz: Was muss man beachten?

Obwohl die Schweiz eines der Nachbarländer Deutschlands ist und dort auch weitgehend Deutsch gesprochen wird, bringt der Umzug in die Schweiz dennoch wie jeder Auslandsumzug gewisse Herausforderungen mit sich. Die meisten Menschen, die aus Deutschland in die Schweiz ziehen, bringen für gewöhnlich einen Großteil Ihrer Besitztümer mit sich. Um aber sicherzustellen, dass nicht nur der Transport, sondern die gesamte Übersiedlung ohne Komplikationen abläuft, sollte man die Formalitäten so gut es geht vorher erledigen. Darüber hinaus gibt es weitere Dinge, an die Sie denken sollten, bevor Sie umziehen. Wir haben für Sie eine kleine Liste erstellt, um Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Punkte zu verschaffen.

Umzug in die Schweiz

Checkliste beim Umzug in die Schweiz

Bei jedem Umzug gibt es viele Variablen, die es zu beachten gilt. Werfen Sie dazu auch einen Blick auf unsere Umzug-Checkliste. Um keine unangenehmen Überraschungen zu erleben, können Sie der folgenden Liste entnehmen, worauf Sie beim Umzug in die Schweiz besonders achten sollten:

Was?Wie?
Arbeits- und Mietvertrag zur AnmeldungPersönlich bei der Wohngemeinde, bei den meisten Gemeinden innerhalb von 14 Tagen nach Einreise (Lesen Sie hier mehr)
WohnungssucheWenn Sie noch keine Wohnung gefunden haben, empfehlen sich Seiten wie www.homegate.ch & www.home.ch

KrankenkasseKrankenkasse nach Wahl, innerhalb von 3 Monaten nach Einreise. (Lesen Sie hier mehr)
FührerscheinEU-Führerscheine gelten in der Schweiz 12 Monate. Umschreibung zum schweizerischen Führerschein (innerhalb von 1 Jahr nach Einreise). (Lesen Sie hier mehr)
Informationen über spezielle ZollbestimmungenÜbersiedlungsgut (Lesen Sie hier mehr)
ZollformulareAbhängig von Umzugsgut (Lesen Sie hier mehr)

Diese Liste dient als Übersicht, enthält möglicherweise jedoch nicht alle für Sie relevanten Informationen, z. B. falls Sie für Ihren Umzug weitere Dokumente oder Sondergenehmigungen benötigen.

Wie bereiten Sie Ihren Umzug in die Schweiz vor?

Ein Umzug bringt in der Regel einen gewissen Aufwand mit sich und will gut vorbereitet und durchdacht sein. Bedenken Sie, dass Sie Ihren Umzug planen und effektiv organisieren können, wenn Sie mindestens zwei Monate vor dem Umzug mit der Planung beginnen. Je früher Sie beginnen, desto größer sind die Chancen, dass Ihr Umzug ein Erfolg wird. Um das bestmögliche Angebot zu erhalten, sollten Sie auf jeden Fall Umzugsangebote vergleichen. Dies ist der einfachste Weg, um den Umzug ruhigen Gewissens über die Bühne zu bringen. Ein professionelles Umzugsunternehmen, das auf internationale Umzüge spezialisiert ist, sorgt in der Regel für einen optimalen Ablauf. Das wird Ihnen zugutekommen und kann Ihnen die ganze Last von den Schultern nehmen.
Orientieren Sie sich beim Umzug an folgenden Tipps:

  • Organisieren Sie Ihren Umzug mindestens ein oder zwei Monate im Voraus
  • Denken Sie an alle erforderlichen Dokumente
  • Beauftragen Sie ein professionelles Umzugsunternehmen und sparen Sie Zeit, Geld und Aufwand
Umzug in die Schweiz

Warum in die Schweiz?

Sprache
Die Schweiz ist das beliebteste Auswanderungsziel der Deutschen und mittlerweile leben über 315.000 Deutsche in der Schweiz. Für viele ist ein wichtiger Grund dafür, die Schweiz als Zielland der Auswanderung zu wählen, dass Deutsch die meistgesprochene der geltenden Amtssprachen ist. Dadurch verfliegt die Furcht vor Anpassungsproblemen und Sprachbarrieren. Wenn man möchte, kann man mit der Zeit natürlich beginnen Schwiizerdütsch zu lernen, um sich so noch besser einzuleben und zu integrieren.

Multikulturell
Die Schweiz ist weltweit eines der beliebtesten Einwanderungsländer und kann als echtes Multikulti-Land angesehen werden. Es gelten mit Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch vier Amtssprachen. Dazu ist die Schweiz generell als Einwanderungsland bekannt. Dies spiegelt sich in einer Vielzahl interessanter und kultureller Sehenswürdigkeiten, einer sehr variierten Esskultur sowie einer vielfältigen Bevölkerungszusammensetzung wider.

Lebensqualität
Es gibt einige Gründe weswegen die Schweiz nicht nur ein beliebtes Reise-, sondern auch Auswanderungsziel ist. Zum einen gibt es viele wunderschöne, charmante Städte wie Basel, Genf oder Lugano, zum anderen verfügt die Schweiz über eine hervorragende landesweite Infrastruktur. Was außerdem für viele Zuwanderer entscheidend ist, sind die relativ hohen Löhne, niedrige Steuern und ein gutes Schulsystem. Bei allem was die Schweiz zu bieten hat, ist es daher keine Überraschung, dass die hohe Lebensqualität für viele Deutsche Grund genug ist, sich für die Schweiz zu entscheiden.

Natur
In der Schweiz ist eine wundervolle und unberührte Natur vorzufinden, die das ganze Jahr über was zu bieten hat. Im Frühling und im Herbst kann man beispielsweise hervorragend Wandern gehen, im Winter sind Europas beste Skigebiete nicht weit entfernt und im Sommer können Sie sich in der schönen Schweizer Natur vergnügen.

Fakten über die Schweiz
Die Schweiz mag auf der Landkarte vielleicht wie ein kleines Land erscheinen, jedoch hat sie sehr viele großartige Dinge zu bieten. Wir haben hier ein paar der interessantesten Fakten über die Schweiz für Sie gesammelt:

  • Die Schweiz wurde 1848 gegründet.
  • Es leben ca. 8 Millionen Menschen in der Schweiz, von denen über 22 % keinen Schweizer Pass besitzen (ein Zeichen der Internationalität des Landes)
  • Die Schweiz gilt als ein parlamentarisch-demokratischer Bundesstaat und als Vorzeigebeispiel der direkten Demokratie.
  • Es gelten 4 Amtssprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch, Rätoromanisch
  • Die Kriminalitätsrate in der Schweiz ist einer der niedrigsten aller Industrienationen
  • Ca. 70 % der Schweizer Landesfläche sind gebirgig: Die Dufourspitze ist mit 4.634 Metern der höchste Gipfel der Schweiz (und auch des gesamten deutschsprachigen Raums)
  • Zwei Drittel ihrer Energie gewinnen die Schweizer aus erneuerbaren Quellen (hauptsächlich Wasserkraft)
  • In der Schweiz gibt es rund 1500 Seen. Interessant: Egal wo in der Schweiz Sie sich aufhalten, so sind Sie nie weiter als 16 km von einem See entfernt!

Beim Umzug in die Schweiz ist unser Service für Sie da

Um den Umzug so reibungslos wie möglich zu gestalten, bieten wir Ihnen die Möglichkeit schnell und einfach eine passende Umzugsfirma für Ihren Umzug zu finden. Mit unserem Service haben Sie die Möglichkeit das Umzugsunternehmen Ihrer Wahl zu finden. Geben Sie einfach die relevanten Informationen bezüglich Ihres Umzugs an und erhalten Sie Angebote, die perfekt zu Ihrem Umzug passen. Füllen Sie unser Anfrageformular aus und erhalten Sie bis zu 6 Angebote. Dann steht Ihrem erfolgreichen Umzug in die Schweiz nichts mehr im Wege und es heißt: „Grüezi Schwiiz“!

Umzug in die Schweiz