Inhaltsverzeichnis: Umzugsangebote und Kostenvoranschlag
Wie hoch dürfen die Kosten für einen Kostenvoranschlag sein?
Bei Umzug-365.de ist der Kostenvoranschlag kostenlos und völlig unverbindlich. Sie können mehrere Umzugsangebote unverbindlich einholen und vergleichen. Es besteht keine Verpflichtung, ein Angebot anschließend anzunehmen.
Wie viel Geld muss man für einen Umzug einplanen?
Für eine 40 m² Wohnung muss man für einen Umzug etwa 400 bis 900 € einplanen, während ein Umzug einer 4-Zimmer-Wohnung über 50 km rund 4.000 € kosten kann.
Die genauen Kosten hängen vom Umfang ab, deshalb lohnt es sich, Umzugsangebote einzuholen und zu vergleichen, um das passende Angebot für Ihr Haus zu finden.
Für städtespezifische Angebote finden Sie zum Beispiel:
Holen Sie sich jetzt Umzugsangebote online und kostenlos.
Vergleichen Sie Umzugsangebote und sparen Sie bis zu 40% !

Inhalte eines Umzugs-Kostenvoranschlags
Ein Umzugsangebot kann verschiedene Inhalte eines Umzugs-Kostenvoranschlags beinhalten:
- Leistungsumfang (Ein-/Auspacken, Montage, Halteverbot)
Der Preis für ein Umzugsangebot hängt stark vom Leistungsumfang ab, wie zum Beispiel dem Ein- und Auspacken der Kartons, der Montage und Demontage der Möbel und so weiter. Wenn Sie einen günstigen Kostenvoranschlag wünschen, können Sie das Verpacken selbst übernehmen und sich nur für den Transport entscheiden.
- Umzugstag
Der Tag des Umzugs spielt eine wichtige Rolle beim Umzugskostenvoranschlag. An Wochenenden und Feiertagen sind Umzugsangebote aufgrund der hohen Nachfrage und des Verkehrs oft teurer. Unter der Woche fällt das Umzugsangebot in der Regel günstiger aus.
- Fahrzeuggröße
Die Größe des benötigten Fahrzeugs hängt direkt von der Menge Ihres Umzugsguts ab. Bei großen Möbelmengen ist ein LKW erforderlich, bei kleineren Umzügen reicht ein Transporter.

Manche Firmen bieten eine sogenannte „Beiladung“ oder „Sammeltransport“ an. Dabei teilen Sie sich den Platz im Fahrzeug mit anderen Kunden und können so bis zu 40 % sparen.
- Materialien
Auch das benötigte Verpackungsmaterial wird im Kostenvoranschlag Umzug berücksichtigt. Dazu gehören Kartons, Schutzfolien und Decken. Sie können diese Materialien selbst besorgen oder vom Umzugsunternehmen stellen lassen.
- Zusatzleistungen (Klavier, Kunstwerke, Spezialtransport)
Besondere Gegenstände wie Klaviere, große Aquarien oder Kunstwerke erfordern spezielles Fachwissen und Equipment. Diese Zusatzleistungen werden separat im Umzugsangebot kalkuliert.
💡 Unser Tipp: Informieren Sie das Umzugsunternehmen frühzeitig über solche Gegenstände, um Überraschungen beim Kostenvoranschlag zu vermeiden.
- Versicherung
Die Art der Versicherung beeinflusst ebenfalls den Preis. Bei Umzügen innerhalb Deutschlands ist in der Regel eine Grundversicherung enthalten, während für internationale Umzüge oft eine erweiterte Absicherung erforderlich ist.
💡 Unser Tipp: Durch den Vergleich mehrerer Umzugsangebote können Sie die passende Absicherung zum besten Preis finden.

So erhalten & nutzen Sie Ihren Kostenvoranschlag
1. Der richtige Zeitpunkt
Holen Sie sich Ihren Kostenvoranschlag am besten 1 bis 3 Monate vor dem geplanten Umzug. So bleibt genügend Zeit, verschiedene Angebote einzuholen und in Ruhe zu vergleichen.
2. Mehrere Angebote einholen
Fragen Sie nicht nur ein Umzugsunternehmen an – je mehr Vergleichsmöglichkeiten Sie haben, desto besser können Sie Preis und Leistung einschätzen.
3. Angebote genau prüfen
Achten Sie darauf, dass alle wichtigen Posten im Kostenvoranschlag enthalten sind – von den Transportkosten bis hin zu möglichen Zusatzleistungen.
4. Nachverhandeln kann sich lohnen
Scheuen Sie sich nicht, die Angebote nebeneinanderzulegen und nachzufragen, ob beim Preis oder bei den Leistungen noch etwas möglich ist. Viele Unternehmen zeigen sich hier flexibel.
5. Sparpotenzial ausschöpfen
Fragen Sie nach günstigen Alternativen, z. B. einem flexiblen Umzugstag oder einer Beiladung. Oft lassen sich dadurch die Kosten deutlich senken.
Fordern Sie kostenlose Umzugsunternehmen Angebote online !
Erhalten Sie bis zu 6 kostenlose Umzugsangebote von verschiedenen Firmen.
Häufige Fragen zu Umzugsangeboten und Kostenvoranschlägen
Ja, Sie können mit einem Umzugsunternehmen verhandeln, besonders wenn Sie mehrere Umzugsangebote vergleichen und einen detaillierten Umzug kostenvoranschlag vorliegen haben.
Eine Umzugsfirma kostet pro Stunde in der Regel zwischen 60 und 90 €, abhängig von Stadt, Teamgröße und Leistungen.
Ein Kostenvoranschlag für den Umzug wird vom Umzugsunternehmen erstellt und enthält Angaben zu Entfernung, Möbelmenge, benötigtem Fahrzeug, Materialien und Zusatzleistungen. Kunden erhalten das Umzugsangebot schriftlich oder online zur Prüfung.
Der beste Zeitpunkt, ein Umzugsangebot einzuholen, liegt etwa 1 bis 3 Monate vor dem Umzugstermin. So haben Sie ausreichend Zeit, Umzugsangebote zu vergleichen und einen günstigen Umzugstermin zu sichern, bevor es voll wird.

Tipps für einen genauen Umzugskostenvoranschlag
- Detaillierte Angaben machen: Füllen Sie das Formular so genau wie möglich aus. Je detaillierter Ihre Angaben, desto präziser wird der Umzugskostenvoranschlag.
- Umzug-365.de nutzen: Mit nur einem Formular erhalten Sie mehrere Umzugsangebote online von verschiedenen Umzugsunternehmen in Ihrer Nähe. So sparen Sie Zeit und müssen Ihre Daten nicht bei jedem Umzugsunternehmen neu erklären.
- Frühzeitig anfordern: Fordern Sie den Kostenvoranschlag Umzug mindestens 1 bis 3 Monate im Voraus an. Je früher, desto besser sind Ihre Chancen auf freie Termine und günstigere Preise.
- Mehrere Angebote vergleichen: Holen Sie Angebote von verschiedenen Umzugsfirmen ein. Achten Sie darauf, dass jedes Umzugsangebot alle gewünschten Leistungen enthält, sonst wirkt es günstiger, als es tatsächlich ist.