Hero image

Umziehen leicht gemacht

Fordern Sie bis zu 6 Angebote in 5 Minuten an

Kostenlos - Unverbindlich

Umzug in die Schweiz

Ein Umzug in die Schweiz ist ein aufregender Schritt, der jedoch gute Planung erfordert. In diesem Beitrag erfahren Sie alles über Kosten, Checklisten und hilfreiche Tipps, damit Ihr Umzug Schweiz reibungslos und stressfrei verläuft.



Wie viel kostet der Umzug in die Schweiz?

Die Kosten für den Umzug in die Schweiz hängen von der Wohnungsgröße, der Entfernung und den gewünschten Zusatzleistungen ab. Im Durchschnitt liegen die Preise zwischen 1.500 und 4.000 Euro für einen Standardhaushalt. Wer Umzugsangebote vergleicht und frühzeitig plant, kann oft mehrere Hundert Euro sparen.

Kosten für Umzugsfirmen in der Schweiz

UmzugsgrößeDauerKosten
1 Zimmer1 - 2 Tage1000 € - 1500 €
2 Zimmer2 - 3 Tage1300 € - 2000 €
3 Zimmer2 - 3 Tage1600 € - 2500 €
4 Zimmer2 - 3 Tage2200 € - 3000 €
5 Zimmer3 - 5 Tage2500 € - 3200 €

Finden Sie eine günstige internationale Umzugsfirma

Wenn Sie nach einer internationale Umzugsfirma suchen, die sich um Ihren Umzug in die Schweiz kümmert, ist es empfehlenswert mehrere Angebote zu vergleichen, da Ihnen jedes Umzugsunternehmen ein individuelles Angebot unterbreiten wird.

Umzugsunternehmen für den Umzug von Deutschland in die Schweiz finden

Vergleichen Sie Angebote verschiedener Firmen und sichern Sie sich das beste Angebot!

Zwei Umzugshelfer tragen Kartons in Luzern, während sie einen internationalen Umzug in die Schweiz vorbereiten.

Umzug in die Schweiz – Kosten

Da es so viele Variablen gibt, ist es meistens schwer einzuschätzen, was internationale Umzüge kosten, da diese sich oft erheblich unterscheiden. Bei Ihrem Umzug in die Schweiz sollten Sie jedenfalls folgende Faktoren in Ihre Planung miteinbeziehen:

Transportart: Ein Umzug per Luftfracht ist generell am schnellsten, jedoch auch teurer. Alternativ gibt es viele Routen für die Landfracht, die für gewöhnlich günstiger ist.

Größe des Umzugs: Die Größe und das Gewicht der Besitztümer, die Sie mit sich bringen möchten, wirkt sich auf die Kosten aus, da die Berechnung des Preises auf Gewicht und Raumforderung der zu transportierenden Güter basiert.

Zeitpunkt: Der Zeitpunkt des Umzugs spielt auch eine wichtige Rolle. Dreiviertel aller Umzüge finden im Sommer statt. Daher kann es in den Sommermonaten schwieriger sein ein passendes Umzugsunternehmen zu finden.

Versicherungen: Versicherungen, für die zu transportierenden Güter sind empfehlenswert, wenn Sie besonders wertvolle Gegenstände besitzen.

Verpackung: Spezielle Umzugskartons und Verpackungen sind oft die beste Lösung, um sicherzustellen, dass zerbrechliche Gegenstände sicher transportiert werden.

Dokumente: Eventuell fallen zusätzliche Kosten für weitere erforderliche Leistungen/Dokumente an wie die Umschreibung des Führerscheins, gesetzlich vorgeschriebener Krankenkassenbeitrag oder Zollangelegenheiten

Ein Umzugshelfer liefert Kartons vor einem Haus mit Schweizer Flagge und Alpenkulisse beim Umzug in die Schweiz.

Umzug in die Schweiz Checkliste

Bei jedem Umzug in die Schweiz gibt es viele Faktoren, die berücksichtigt werden müssen. Umzug-365 hat Informationen über den Umzug in die Schweiz vorbereitet, einschließlich der erforderlichen Schritte und Überlegungen.

Was?Wie?
Arbeits- und Mietvertrag zur AnmeldungNach dem Umzug mit Mietvertrag (oder Wohnungsausweis) und Arbeitsvertrag bzw. Nachweis der Erwerbstätigkeit persönlich bei der Wohn­gemeinde anmelden, in den meisten Gemeinden innerhalb von 14 Tagen nach Einzug.
WohnungssucheWenn Sie noch keine Wohnung gefunden haben, empfehlen sich Seiten wie www.homegate.ch & www.home.ch

KrankenversicherungSobald du in der Schweiz wohnst und gemeldet bist, musst du innerhalb von drei Monaten eine Schweizer Grundversicherung abschließen, die etwa CHF 300–400 pro Monat kostet.
FührerscheinEU/EFTA-Führerscheine gelten in der Schweiz zunächst meist musst du innerhalb von 12 Monaten nach Wohnsitznahme deinen Führerschein in einen schweizerischen umschreiben lassen.
ZollbestimmungenWenn du Dein Umzugsgut einführst, gilt: Gegenstände sollten mindestens 6 Monate vor Umzug in deinem Besitz gewesen sein, und Umzug bzw. Wohnsitzwechsel muss nachgewiesen sein. Zollformular ausfüllen.
SteuernSchweiz hat kantonale Steuerhoheit, d. h. Steuern variieren je nach Kanton. Arbeitnehmer mit B-Bewilligung zahlen Quellensteuer direkt über den Arbeitgeber.
Haustiere (Einfuhr & Registrierung)Hunde & Katzen müssen gechippt und im ANIS-Tierregister registriert werden. Hunde müssen außerdem bei der Gemeinde angemeldet und ggf. Hundesteuer bezahlt werden

💡 Umzugstipp: Wenn du aus Deutschland ausziehst, melde dich beim Einwohnermeldeamt in Deutschland ab und informiere Finanzamt & Krankenkasse über deinen Umzug, um Doppelversteuerung und unnötige Abgaben zu vermeiden.

Umzug in die Schweiz: Was muss man beachten?

Beim Umzug in die Schweiz muss man besonders auf Aufenthaltsbewilligung, Zollbestimmungen und Krankenversicherungspflicht achten. Außerdem ist es wichtig, sich innerhalb von 14 Tagen nach Ankunft bei der Gemeinde anzumelden und alle notwendigen Dokumente wie Arbeits- und Mietvertrag bereitzuhalten.

Wie bereiten Sie Ihren Umzug in die Schweiz vor?

Ein Umzug bringt in der Regel einen gewissen Aufwand mit sich und will gut vorbereitet und durchdacht sein. Orientieren Sie sich beim Umzug an folgenden Tipps:

  • Haushalt ausmisten und reduzieren: Entrümpeln Sie Ihr Zuhause in Deutschland, bevor Sie umziehen: Entscheiden Sie, welche Dinge Sie verkaufen, spenden, behalten oder entsorgen möchten.

Je weniger Sie transportieren, desto günstiger wird Ihr Umzug. Oft lohnt es sich, Möbel oder Elektrogeräte erst in der Schweiz neu zu kaufen, da Transport und Zollgebühren sonst unnötig teuer werden können.

  • Umzug frühzeitig organisieren: Planen und organisieren Sie Ihren Umzug mindestens ein bis zwei Monate im Voraus. Je früher Sie Angebote einholen und Termine reservieren, desto günstiger wird der Umzug und desto größer ist die Chance, Ihren Wunschtermin zu bekommen, bevor Umzugsfirmen ausgebucht sind.

  • Wichtige Dokumente rechtzeitig vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Dokumente für den Grenzübertritt und die Anmeldung in der Schweiz vorbereiten. So vermeiden Sie Stress und behalten einen kühlen Kopf am Umzugstag.
  • Umzugsunternehmen vergleichen und beauftragen: Vergleichen Sie verschiedene internationale Umzugsfirmen mit Umzug-365 und wählen Sie den Anbieter, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Ein professionelles Umzugsunternehmen spart Ihnen Zeit, Geld und Aufwand, kümmert sich um Zollformalitäten und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.

💡 Umzugstipp: Mit Umzug-365 finden Sie ganz einfach das passende Umzugsunternehmen. Geben Sie Ihre Umzugsdaten ein und erhalten Sie kostenlose Angebote, die optimal zu Ihrem Umzug passen.

Vergleichen Sie Preise für den Umzug von Deutschland in die Schweiz

Vergleichen Sie Angebote verschiedener Firmen und sichern Sie sich das beste Angebot!

Zwei Umzugshelfer tragen Kartons aus einem grünen Umzugswagen in ihr neues Haus beim Umzug Schweiz.

Warum in die Schweiz?

Sprache
Die Schweiz ist das beliebteste Auswanderungsziel der Deutschen und mittlerweile leben über 315.000 Deutsche in der Schweiz. Für viele ist ein wichtiger Grund dafür, die Schweiz als Zielland der Auswanderung zu wählen, dass Deutsch die meistgesprochene der geltenden Amtssprachen ist. Dadurch verfliegt die Furcht vor Anpassungsproblemen und Sprachbarrieren.

Multikulturell
Die Schweiz ist weltweit eines der beliebtesten Einwanderungsländer und kann als echtes Multikulti-Land angesehen werden. Es gelten mit Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch vier Amtssprachen. Dazu ist die Schweiz generell als Einwanderungsland bekannt.

Lebensqualität
Es gibt einige Gründe weswegen die Schweiz nicht nur ein beliebtes Reise-, sondern auch Auswanderungsziel ist. Zum einen gibt es viele wunderschöne, charmante Städte wie Basel, Genf oder Lugano, zum anderen verfügt die Schweiz über eine hervorragende landesweite Infrastruktur. Was außerdem für viele Zuwanderer entscheidend ist, sind die relativ hohen Löhne, niedrige Steuern und ein gutes Schulsystem.

Natur
In der Schweiz ist eine wundervolle und unberührte Natur vorzufinden, die das ganze Jahr über was zu bieten hat. Im Frühling und im Herbst kann man beispielsweise hervorragend Wandern gehen, im Winter sind Europas beste Skigebiete nicht weit entfernt und im Sommer können Sie sich in der schönen Schweizer Natur vergnügen.

Umzugshelfer mit Transporter entladen Kartons in der Altstadt von Bern beim Umzug in die Schweiz.
5/5 - (2 votes)

Erhalten Sie Angebote für Ihren Umzug

Finden Sie in wenigen Minuten heraus, welche Unternehmen Ihren Umzugsanforderungen entsprechen.

ähnliche Artikel

Angebote von Umzugsunternehmen vergleichen und sparen