Inhaltsverzeichnis: Umzug nach Italien
Wie viel kostet ein Umzug nach Italien?
Ein Umzug nach Italien kostet im Durchschnitt zwischen 2.000 € und 6.000 €, abhängig von Entfernung, Volumen und Serviceumfang. Die Preise für einen Umzug Italien variieren je nach Umzugsunternehmen, Verpackungsmaterial und Versicherung.
Wer Kosten sparen möchte, sollte Angebote vergleichen und den Umzug nach Italien frühzeitig planen.
Umzug nach Italien (2-Zimmer-Haus) – Kostenaufstellung 2025
| Kostenkategorie | Beschreibung | Durchschnittlicher Preis (€) |
|---|---|---|
| Transportkosten (LKW / Container) | Hauptkosten für Transport von Hausrat | 2.200 – 3.800 € |
| Arbeitskosten / Umzugshelfer | Tragen, Be- & Entladen, Fahrzeit | 800 – 1.500 € |
| Verpackungsmaterialien | Kartons, Polsterfolie, Klebeband, Schutzdecken | 250 – 400 € |
| Möbelmontage / Demontage | Ab- und Aufbau von Möbeln, Küche, Betten | 250 – 500 € |
| Versicherung (Umzugsgutversicherung) | Absicherung bei Verlust / Beschädigung | 150 – 300 € |
| Zoll- & Grenzformalitäten | Dokumente, Prüfungen (bei Fahrzeugen / Nicht-EU-Gütern) | 0 – 50 € |
| Fahrzeugtransport (optional) | Auto / Motorrad im Transport oder separat | 500 – 900 € |
| Lagerkosten (falls nötig) | Zwischenlagerung Möbel / Kartons | 150 – 400 €/Monat |
| Reisekosten (persönlich) | Fahrtkosten, Unterkunft, Verpflegung | 300 – 700 € |
💡 Umzugstipp: Jeder Umzug nach Italien hat unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen. Für eine realistischere Kostenübersicht können Sie mit unserem Service schnell Umzugsangebote für Italien vergleichen.
Sichere dir günstige Angebote für deinen Umzug nach Italien!
Vergleiche noch heute Preise verschiedener internationaler Umzugsunternehmen und finde den besten Deal

Was muss ich vor meinem Umzug nach Italien tun?
Vor deinem Umzug Italien solltest du alle wichtigen Dokumente vorbereiten, deinen Mietvertrag in Deutschland kündigen und eine internationale Umzugsfirma für deinen Umzug Italien beauftragen. Außerdem sind die Anmeldung in Italien, der Codice Fiscale sowie die Beachtung der Zoll- und Meldepflichten entscheidend, um einen reibungslosen Umzug zu gewährleisten.
Vor dem Umzug Italien Checkliste
- Bereite deine Dokumente sorgfältig vor: Bevor du deinen Umzug nach Italien antrittst, überprüfe die Gültigkeit deines Personalausweises oder Reisepasses. Lass wichtige Unterlagen wie Geburts- und Heiratsurkunden ins Italienische übersetzen und notariell beglaubigen.
- Erledige alle Abmeldungen in Deutschland: Vor deinem Umzug Italien musst du dich beim Einwohnermeldeamt offiziell abmelden und eine Abmeldebescheinigung anfordern. Kündige deinen Mietvertrag mit ausreichender Frist und beende Verträge für Strom, Gas, Internet und GEZ. Richte außerdem eine Postweiterleitung bei der Deutschen Post ein, damit dich wichtige Dokumente auch nach deinem Umzug erreichen.
- Wähle dein internationales Umzugsunternehmen: Für deinen Umzug nach Italien ist die Wahl der richtigen Umzugsfirma entscheidend. Hole mindestens drei Angebote von internationalen Umzugsunternehmen ein und vergleiche Preise, Leistungen und Bewertungen, die Unterschiede können erheblich sein.
Preise von internationalen Umzugsunternehmen in deiner Nähe vergleichen!
- Schließe die passende Umzugsversicherung ab: Da ein internationaler Umzug Risiken birgt, solltest du dein Hab und Gut mit einer speziellen Umzugsversicherung schützen. Sie deckt Schäden oder Verluste während des Transports ab.
- Halteverbotszone: Für deinen Umzug kann eine Halteverbotszone am Be- oder Entladeort notwendig sein, besonders in Städten mit engen Straßen. Kläre mit deinem Umzugsunternehmen, ob es die Genehmigung für dich beantragen kann, um Zusatzkosten zu vermeiden.
- Kläre Zoll- und Einfuhrbestimmungen: Da Deutschland und Italien beide EU-Mitglieder sind, fallen für dein Umzugsgut nach Italien keine Zollgebühren an.
Nach dem Umzug Italien für Deutsche
- Beantrage deinen Codice Fiscale: Der Codice Fiscale ist für jeden Umzug Italien unverzichtbar, er dient als Steuernummer und Identifikationscode in Italien. Du benötigst ihn für Mietverträge, Bankkonten, Verträge und nahezu jeden offiziellen Vorgang. Du erhältst ihn kostenlos bei der Agenzia delle Entrate oder beim italienischen Konsulat.
- Melde deinen Wohnsitz beim Comune an:Nach deinem Umzug nach Italien musst du dich innerhalb von 20 Tagen beim örtlichen Comune (Gemeindeamt) anmelden. Dort beantragst du deine Residenza und wirst ins Einwohnerregister aufgenommen.
- Organisiere deine neue Wohnung und Nebenkosten: Nach deinem Umzug melde Strom, Gas, Wasser und Internet bei lokalen Anbietern an. Viele Gemeinden verlangen außerdem die Anmeldung der Müllgebühr (TARI) und die Registrierung deines Mietvertrags.
- Regle deine Finanzen und Steuerpflichten: Deutschland und Italien haben jedoch ein Doppelbesteuerungsabkommen, das sicherstellt, dass du nicht doppelt besteuert wirst. Eröffne frühzeitig ein italienisches Bankkonto, damit du Miete, Rechnungen und lokale Abgaben unkompliziert begleichen kannst.
💡 Umzugstipp: Offizielle Informationen zum Auswandern und Umzug nach Italien für deutsche Staatsbürger findest du auf der Website des Deutsche Vertretungen in Italien.
Finden Umzugsdienstleistungen nach Italien
Mit Umzug.365.de finden Sie spezialisierte Umzugsunternehmen, die Umzüge nach Italien anbieten, inklusive ihrer Dienstleistungen und Angebote.

Beschreiben Sie Ihren Umzug in 5 Minuten!

Vergleichen Sie mehrere Umzugsangebote von verschiedenen Anbietern

Wählen Sie Ihr bestes Umzugsunternehmen in der Nähe

Wie wird der Preis für einen Umzug International berechnet?
Jeder Umzug ist in seiner Zusammensetzung einzigartig, daher kann es schwierig sein, zu ermitteln, was genau internationale Umzüge kosten. Dennoch gibt es für alle Umzüge gewisse Aspekte, die besonders bei der Preisgestaltung relevant sind. Um ein besseres Verständnis dafür zu erhalten, finden Sie nachfolgend die wichtigsten Punkte aufgelistet:
Zeitpunkt Ihres Umzugs:
Da der Zeitpunkt Ihres Umzugs einen entscheidenden Einfluss auf die Preisgestaltung Ihres Umzugs haben kann, sollten Sie sich überlege, wann Sie umziehen möchten. Generell sind Umzüge in den Sommermonaten aufgrund der erhöhten Nachtfrage und Auslastung der Umzugsunternehmen teurer.
Umfang des Umzugs:
Es ist genauso wichtig den Umfang Ihres Umzugs zu erörtern, da dieser auch eine große Rolle bei der Preisfindung spielt. Eine höhere Menge an Umzugsgütern und Gewicht ist in der Regel mit höheren Preisen gleichzusetzen.
Entfernung zum neuen Zuhause:
Die zu überbrückende Entfernung sollte bei Ihrem Umzug auch unbedingt beachtet werden, da größere Entfernungen generell einen höheren Preis bedeuten.
Eventuelle Umzugsversicherungen:
Besonders wenn Sie wertvolles Hab und Gut beim Umzug mitnehmen möchten, wäre es eine sehr gute Idee sich mit den Versicherungsmöglichkeiten auseinanderzusetzen. Obwohl eine Versicherung oftmals nicht zwingend notwendig ist, kann es für Sie die richtige Wahl sein, je nachdem, welche Gegenstände transportiert werden müssen.

Tipps für günstigen Umzug nach Italien
Hier sind die besten Tipps für einen günstigen Umzug Italien, die dir helfen, Kosten zu reduzieren und effizient umzuziehen:
- Angebote vergleichen
Um beim Umzug nach Italien Geld zu sparen, solltest du immer mehrere Angebote von internationalen Umzugsunternehmen einholen. Wenn du Angebote vergleichst und auf Sammeltransporte achtest, kannst du bis zu 40 % der Gesamtkosten deines Umzug Italien reduzieren.
- Plane deinen Umzug außerhalb der Hochsaison
Der Zeitpunkt deines Umzug nach Italien hat großen Einfluss auf die Kosten. Im Sommer, an Wochenenden und zum Monatswechsel sind die Preise meist am höchsten. Wer flexibel ist und seinen Umzug Italien im Frühjahr oder Herbst plant, profitiert von niedrigeren Tarifen und besseren Verfügbarkeiten bei Umzugsfirmen.
- Packe dein Umzugsgut selbst ein
Ein einfacher Weg, beim Umzug zu sparen, ist das selbstständige Verpacken deines Hausrats. Kaufe oder leihe stabile Kartons, nutze vorhandene Materialien wie Decken oder Handtücher als Polsterung und beschrifte alles sorgfältig. Je weniger Arbeitszeit dein Umzugsunternehmen benötigt, desto günstiger wird dein Umzug insgesamt.
- Reduziere dein Umzugsgut
Je weniger du mitnimmst, desto günstiger wird dein Umzug. Trenne dich von Möbeln oder Gegenständen, die du nicht mehr benötigst, und verkaufe sie online oder auf Flohmärkten.
Häufig gestellte Fragen zum Umzug nach Italien
Die Kosten für einen Umzug nach Italien liegen im Durchschnitt zwischen 2.000 € und 6.000 €, abhängig von Wohnungsgröße, Entfernung und Serviceumfang. Ein Komplettservice mit Verpackung, Transport und Versicherung kann teurer sein, während Beiladungen günstiger sind.
Um Ihren Wohnsitz in Italien anzumelden, müssen Sie sich innerhalb von 20 Tagen nach Ankunft beim örtlichen Comune (Einwohnermeldeamt) registrieren. Für die Anmeldung benötigen Sie Ihren Ausweis, den Codice Fiscale und einen Mietvertrag oder Eigentumsnachweis.
Ja, Italien ist ein sehr guter Ort für einen Umzug, besonders für Menschen, die Sonne, Kultur und Lebensqualität schätzen. Neben dem mediterranen Klima überzeugen auch die kulinarische Vielfalt und das entspannte Lebensgefühl.
